MSI K7N2-L- Falsches bios geflasht?

melbone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
236
Ort
Demitz-Thumitz
Hi;
also ich hab in meinem Rechner als Mainboard mir vor ner weile bei ebay n MSI K7N2-L(Nforce 2 SPP) gekauft. das Stand auch auf der Verpackung, auf dem Mainboard an sich steht nur K7N2,
Mein Bios ist aber selbiges: W6570NMS V5.8 080204;
Das ist laut MSI allerdings nur für das K7N2-Delta L
Everest will mir nun auch einreden, dass ich als Northbridge n Nforce 2 Ultra 400(Crush18) hätte;
wie bekomm ich nun raus was hier läuft?
Sollte ich, falls es sich wirklich um das K7N2-L handelt, dann ein Biosupdate machen?
In dem Hanbuch steht, dass ich als FSB 100/133/166 zur auswahl hab, aber im Bios kann ich auch 200 einstellen, was allerdings nur zu Abstüzen führt...

So nun zur nächsten Problematik;
vor kurzem hab ich hier im Forum folgenden Speicher erworben:
GeIL Ultra Platinum PC3200 400MHz Dual Channel DDR Kit
Gut und schön, Speicher in Bank 2&3 gestöpselt und siehe da die Frequenz hat sich auf 200mhz für den Speicher eingestellt, aber nur Singelchannel
Als CPU wird n 1700+ T-bred verwendet(Unlocked) als FSB hab ich 166MHz eingestellt. Den teiler hab ich jetzt auf 1:1 gestellt und der Ram läuft nun auch mit 166MHz, aber immernoch nur SingleChannel.
was mach ich falsch?
Edit:
so das Speicherproblem hat sich erledigt, hing an meiner Unfähigkeit, hatte die Speicherbänke falschrum gezählt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin,

also, wenn du wirklich das k7n2-l hast, dann ist das bios definitiv falsch. laut msi homepage ist das aktuelle bios für das k7n2-l die version 4.0. die von dir genannte version 5.8 ist für das k7n2-delta l. vergleich mal das layout der boards auf der msi homepage:
k7n2-delta l: http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=285
k7n2-l: http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=268
an den bildern solltest du eigentlich erkennen, welches board deins ist, z.b. chipset-kühlung aktiv oder passiv, anzahl der ide steckplätze.wenn deins nicht das delta ist, solltest du unbedingt ein bios-update durchführen. viel erfolg.
 
ok also ich hab definitif das k7n2-L! werd mal schleunigst n bios update machen;
Edit:
ich habs jetzt mit allen Biosversionen von der 3.2 bis zur 4.0 versucht; programm bricht immer ab, mit der Fehlermeldung: "The programs part number does not match with your system"
was mach ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in meinem PC ein MSI K72 Delta L .Ist aber passiv gekühlt ^^.Hat auch den Nforce 2 Ultra 400.Passt also.Probier mal ein BIOs vom Delta L,hehe.
Aktive Kühlung haben bei MSI eh nur die Boards mit der fetten ausstattung.In deiesem Fall das ILSR.
 
naja es ist ja schon das aktuellste vom Delta L drauf; aber ich denke, dass ich das L hab, denn bei mir fehlt z.b der Kondensator rechts vom Sockel, der ist nur beim Delta drauf;
 
Was ist denn mit der Farbgebung?Sind deine ramsockel farbig?
 
nein eben nicht!
AGP port ist auch braun und nicht rot!
Edit:
Auch die Anschlussleiste unten für die Leds und Reset taste usw. ist schwarz bei mir und nicht gelb-bunt
 
Zuletzt bearbeitet:
hat hier niemand mehr ne Idee? ich meine das kann doch nicht gesund sein, dass hier n falsches bios am laufen ist;
 
Ich weiß nicht ob man ein falsches BIOS aufspilen kann?
Evtl gabs ja auch niht farbige Versionen des Deltas in OEM PCs?
Am besten frag nen Händler vielleicht findet ders raus (evtl für ein bisschen Geld)
Oder lass so laufen und schau ob stabil läuft.Wenn ja brauchst nix zu machen ^^
 
moin,

hab noch mal auf der msi-seite nachgesehen, das aktuellste bios für das delta-l ist 5.9. versuch doch mal, die version aufzuspielen. wenn das problemlos geht, scheinst du wirklich das delta-l zu haben.
 
ok ich probier das jetz nochmal mit dem 5.9; ansonsten werd ich mal unter den Nothbridge Kühler schauen;
bei dem "Händler" brauch ich nicht fragen --> ebay.

Edit:
Biosupdate her er ohne murren gemacht; aber es ist ein Nforce 2 SPP Chipsatz...
werd jetzt mal n stabilitätstest starten und wenn alles funzt, na dann ist halt alles fein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh