Morkai
Enthusiast
nachdem meine Radeon 9500 den Dienst nach langer Zeit quittiert hat und ich günstig an eine Asus AX800XT - PE (für AGP) gekommen bin war die Freude groß.
Nach dem Einbau jedoch, startet WinXP nicht mehr, bleibt während des Booten´s hängen. Also Neustart im abgesicherten Modus.
Device Manager auf und was sehe ich, die X800 greift auf System Resourcen zu die auch die AMD 762 Northbridge benötigt (2 E/A Konflikte und 1 Speicherkonflikt). Leider sind beides keine PnP Geräte
, ergo können auch die Sys Resourcen nicht manuell verändert werden.
Ich habe das "aktuelle" 1.82 BIOS drauf und auch den letzten Catalyst. Falls jemand Rat weiß oder Hilfe leisten möchte, wäre ich sehr dankbar.
Nach dem Einbau jedoch, startet WinXP nicht mehr, bleibt während des Booten´s hängen. Also Neustart im abgesicherten Modus.
Device Manager auf und was sehe ich, die X800 greift auf System Resourcen zu die auch die AMD 762 Northbridge benötigt (2 E/A Konflikte und 1 Speicherkonflikt). Leider sind beides keine PnP Geräte
, ergo können auch die Sys Resourcen nicht manuell verändert werden.Ich habe das "aktuelle" 1.82 BIOS drauf und auch den letzten Catalyst. Falls jemand Rat weiß oder Hilfe leisten möchte, wäre ich sehr dankbar.

hast es denn schonmal mit nem Bios update probiert?
).
), um allen Routing Konflikten aus dem Wege zu gehen und alle möglichen System Resourcen freizumachen. Nur die X800 reingepackt, BIOS auf Default gestellt und WinXP auf neue Partition installiert (die einzige HDD zu diesem Zeitpunkt, komplett leer und NTFS formatiert, gewaltige 8GB groß - thx an die XBox
). Sobald der Catalyst installiert war, bot sich das gleiche Bild wie vorher. System hängt während des Bootvorganges. Zu diesem Zeitpunkt hat der Rechner auch "nur 213,3 Watt" genommen, also gehe ich davon aus, daß das NT den Ansprüchen gewachsen ist.
, es sei denn es gibt einen Nachfolger, der unkompliziert ist, meine Sockel A CPUs nimmt, Bohrungen für meine WaKü hat, 266er DDR reg ECC mag und "treu ist und mich nicht im Stich läßt" UND sich mit der x800 verträgt.
, die X800, die notwendigen LÜfter angeschlossen und natürlich ein CDRom.