Hi!
In ~2 Monaten schicke ich endlich meinen Phenom II X4 955 BE in Rente um auf einen Xeon 1231v3 aufzurüsten. Dieser hat die Wahl gegen den 4690K für sich entschieden.
Nur bei dem Board bin ich mir unischer.
Natürlich habe ich mich erkundigt und das Gigabyte GA-H97-D3H als wohl gute Wahl gefunden (Der ALC1150 Soundchip ist mir schon wichtig für meine Kopfhörer).
Allerdings sieht es echt bescheiden aus und passt so ziemlich gar nicht in mein System mit den vielen unterschiedlichen Farben (Kühler würde ich eloxieren lassen).
Das MSI H97 Gaming 3 hat den selben Soundchip, kostet ein bisschen mehr, passt viel besser optisch und hat zusätzlich noch den KillerLan Chip (nicht zwingend erfoderlich aber nice2have).
Nur habe ich dazu relativ wenig Meinungen lesen können. Wie sieht es mit dem sonst so aus?
Als weitere Alternavtive ist die Z-Version mir ins Auge gesprungen (MSI Z97 Gaming 3). Und zwar aus dem Grund das es für das D3H einen MCE-Mod gibt (bei JZelectronic), aber für das H97 Gaming 3 anscheinend nicht. Zumindest habe ich bisher keins gefunden. Für die Z-Version allerdings schon.
Da ich den Xeon ansonsten nicht weiter übertakten kann, wäre ein MCE-Mod für die 3,8GHz auf allen Kernen schon eine echt töfte Sache.
Preislich sind alle 3 im Budget (wahrscheinlich sowieso gebraucht kaufen).
Also die eigentliche Frage ist ob ich mit den MSI H97 bzw Z97 Gaming 3 einen Fehler machen würde (viele bekannte Probleme / Mängel und sowas)
Bitte helft mir
greetz
ViperZ
In ~2 Monaten schicke ich endlich meinen Phenom II X4 955 BE in Rente um auf einen Xeon 1231v3 aufzurüsten. Dieser hat die Wahl gegen den 4690K für sich entschieden.
Nur bei dem Board bin ich mir unischer.
Natürlich habe ich mich erkundigt und das Gigabyte GA-H97-D3H als wohl gute Wahl gefunden (Der ALC1150 Soundchip ist mir schon wichtig für meine Kopfhörer).
Allerdings sieht es echt bescheiden aus und passt so ziemlich gar nicht in mein System mit den vielen unterschiedlichen Farben (Kühler würde ich eloxieren lassen).
Das MSI H97 Gaming 3 hat den selben Soundchip, kostet ein bisschen mehr, passt viel besser optisch und hat zusätzlich noch den KillerLan Chip (nicht zwingend erfoderlich aber nice2have).
Nur habe ich dazu relativ wenig Meinungen lesen können. Wie sieht es mit dem sonst so aus?
Als weitere Alternavtive ist die Z-Version mir ins Auge gesprungen (MSI Z97 Gaming 3). Und zwar aus dem Grund das es für das D3H einen MCE-Mod gibt (bei JZelectronic), aber für das H97 Gaming 3 anscheinend nicht. Zumindest habe ich bisher keins gefunden. Für die Z-Version allerdings schon.
Da ich den Xeon ansonsten nicht weiter übertakten kann, wäre ein MCE-Mod für die 3,8GHz auf allen Kernen schon eine echt töfte Sache.
Preislich sind alle 3 im Budget (wahrscheinlich sowieso gebraucht kaufen).
Also die eigentliche Frage ist ob ich mit den MSI H97 bzw Z97 Gaming 3 einen Fehler machen würde (viele bekannte Probleme / Mängel und sowas)
Bitte helft mir

greetz
ViperZ