MSI & Händler verweigern 3-jährige Herstellergarantie bei defektem Mainboard

Aber auch das gibt es. Siehe z.b. Amazon. Die haben mit einigen Herstellern Verträge, wo Amazon die Garantieabwicklung über die 2 Jahre gesetzliche Gewährleistungspflicht hin übernimmt.
Selbst den Fall mit einer SSD die knapp 2,5 Jahre alt war gehabt. Hätte ich über Amazon austauschen lassen können, habe ich aber nicht gemacht da nur "Testanfrage" um den Support zu prüfen.
Die Rücksendung war jedenfalls schon eingeleitet, habe ich aber storniert.

Also man weiß nicht was für Verträge MSI da u.U. mit den Händlern intern geschlossen hat. Dient ja auch alles zur Kostenoptimierung und um event. unberechtigte Garantieanfragen, die ja auch einen finanziellen Mehraufwand beinhalten, schon im Vorfeld einzudämmen. Auf selbiges zielen ja auch irgendwo "Forensupporte" ab, man möchte im Vorfeld schon die Spreu vom Weizen trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh