Msi geforce 6800 gt gelocked???

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
MOin

Mal ne Frage.
Versuche mit Coolbits 2 meine Geforce 6800 gt von MSI zu übertakten.
Wenn ich die optimale Takrate ermitteln möchte gibt er mir an:
Kern Taktfrequenz: 388 MHZ
Speicher Taktfrequenz: 1,07 GHZ

Is mir ein bißchen zu wenig.
Beim versuch Manuell zu takten sagt er mir:
"Der test konnte bei den gewählten Taktfrequenzen nicht durchgeführt werden....... bla bla bla!!!

Heißt das nun das meine Karte in irgendeiner Form gelocked ist und ich dies erst freischalten muss, oder sind die Takte nun wirklich das ende der Fahnenstange?!

Bitte um Hilfe.

Eins noch.
Wie kann ich rausfinden wieviele Pipes zur Verfügung stehen?

Gruß
Hakkle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit den Pipes steht im Rivertuner, ...

ich denke nicht dass sie gelocked ist,
es ist möglich dass du eine äußerst schlechte Karte erwicht hast!
 
das ist warscheinlich ein BUG oder schutzmechanismus im programm...
lad dir mal Rivatuner runter, mit dem kannst du auch takte bzw temp auslesen und nachschaun wieviele pipes frei sind und gelockte freischalten!
übertakten würde ich mit dem Gainward Expert tool, geht auch für MSI (nicht nur für gainward karten) ;)
damit kannst du ohne probs belibige taktraten einstellen...
 
Im Rivatuner steht:
Geforce 6800 gt
256bit NV40 (A1,16x1,6vp) with 256 MB DDR

Hört sich nach 16 Pipes an oder?!

Steht die 1,6 für den RAM?

Wieso geht die KArte dann nicht höher?

Wo könnte ich die KArte evtl unlocken bzw. erkennen ob sie gelocked ist?

Würde ja ein neues Bios aufspielen.
Frage ist nur welches und ob die Karte dies dann auch wirklich mitmacht?!

Danke nochmal für jede Antowrt.

Gruß
Hakkle
 
Bitte um Antwort. Ist mir echt wichtig
Dachte immer das ich den TAkt einstellen kann sowie ich das möchte.
Wenn er zu hoch ist gibs nen Absturz oder so.
 
@hakkle
das heißt nicht 1,6, sondern 16x1 Pixel Pipelines und 6 Vertexshader. ;)

Wenn du rausbekommen willst, wieviel µs dein RAM hat, must du auf die RAM´s gucken, da stehts (indirekt) drauf.
Mach mal´n Foto wenn du kannst.

Zum Übertakten:
Schalt mal die treiberseitige Übertaktungsfunktion mit Detonatorunlock 2 frei, und dann optimale Taktrate ermitteln (dauert etwas). Meine 6800GT
ging bis auf 427/1150 Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
hakkle schrieb:
Im Rivatuner steht:
Geforce 6800 gt
256bit NV40 (A1,16x1,6vp) with 256 MB DDR

Hört sich nach 16 Pipes an oder?!

Steht die 1,6 für den RAM?

Ne tut es nicht.

Die 16 steht für die Anzahl der Rendering Pipelines, also 16 Pipes.
1 steht für die Anzahl der Textureinheiten.

Das schreiben die halt 16x1 (bei Geforce 4 Ti z.B. 4x2)...

Das Komma trennt 2 Angaben.

6vp heisst 6 Vertexshadereinheiten.
 
Das hat nichts mit locked oder unlocked zu tun. Coolbits lässt irgendeinen Test ablaufen und stellt dann Fehler fest. Entsprechend heißt es dann "geht nicht".

Wie schon gesagt, kannst du mit PowerStrip weiter übertakten, rechne aber damit, dass du Bildfehler bekommst!
 
Hi!
Erstmal ein paar grundsätzliche Fragen:
Wie warm wird die Karte?
Is auf der Karte noch der Originalkühler oder ein anderer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte idle bei 54 Grad.
Unter Last kann ich nicht sagen da ich die Temps nicgt aufgezeichnet habe.

Als Lüfter hab ich nen Silencer Rev. 5 drauf.

An der Wärme sollte es also net scheitern.

Hab vorhin schonmal nach der ANleitung hier im Forum ein Backup meines Graka Bios gemacht.

Takt ist standart bei 350/ 1000 und der VCore liegt bei 1,3

Kann ich jetzt einfach den Takt und den Core im Programm direkt ändern und dann das Bios per NVFlash flashen?

Gruß
Hakkle
 
Habs jetzt auch mal mit rivatuner versucht und der gibt mir auch ab einer Grenze von 390/1090 an das es nicht weitergeht.

Da muss doch irgendwo ne Grenze sein die per Bios festgelegt ist oder?!

Wie schauts aus mit flashen?
KAnn ich das einfach so machen und mit was muss ich im schlimmsten FAll rechnen?

Gruß
Hakkle

Edit:
Hab mir jetzt mal das Expert tool raufgehaun.
Geht auf jeden Fall über 400/1000!!!

Gibt es wie bei ATI ein tool um fehler zu finden?!

Meine bei ATI hieß das einfach ATI tool.

Oder muss ich jedes mal mark 05 laufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So.
Um euch nicht im unklaren zu lassen...........

hab mit Nvflash 4.42 das Gainward ultra bios aufgespielt.
Würde mal sagen, alle sin Butter.
Zickt nicht rum und hab mal eben 1000 Punkte mehr im 3d mark 05 ohne Fehler.

Gruß und dnake nochmal an alle

Hakkle
 
Wie weit kannst du jetzt takten?
das lag aber in dem Sinne nicht am Bios, sondern die Karte hat mit 1,3V einfach nicht mehr geschafft, jetzt mit dem Ultra bios bekommt sie 1,4v und geht dem entsprchend höher zu takten!
 
Laut Gainward tool taktet sie im 2D auf 400/1200
und im 3D auf 450/1200!!

Hab div. Benchmarks durchlaufen lassen und erkenne keine Piexelfehler.

Gruß
Hakkle
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
@mramnesie
da geb ich dir auf jeden fall recht, vorallem ist das GT Bios @1,4V schneller als das Ultrabios!
 
Ich schließe mich da meinen Vorrednern an - mach das original BIOS wieder drauf und stell vor dem Flashen mit Nibitor im BIOS auf 1,4 Volt.
Zum testen wie weit die Karte geht empfehle ich den 2. Test vom 3DMark05 (Firefly Forest) denn da sieht man schnell (bei 6800LEs) ob Pixelfehler auftreten und/oder ob Vertexfehler auftreten und da ist bei meinen Übertaktungsversuchen die Karte auch öfters gescheitert.
Zweite gute Möglichkeit ist Splinter Cell 3 (Demo z.B.).
Denn da wird die Karte auch sehr gefordert - mach dort halt mal alles auf hoch und spiel eine Runde. Mach auch viele Drehbewegungen um 360°C denn da hat die Karte ordentlich was zu tun. Hier konnte ich auch ausloten wo meine Karte 100% stabil lief. Denn auf ca 415/1100 lief meine hier auch noch - allerdings kamen oft so 5 Sekunden Hänger und nach 2-3 dieser Hänger schaltet die Graka runter von der Geschwindigkeit auf die default 350MHz.
Laß auch mal 3DMark01SE durchlaufen - der ist auch ein guter Anhaltspunkt im Sinne von Stabilität (auch auf das ganze System gesehen !)

Während den Tests laß halt Rivatuner im Hintergrund mitlaufen und protokollieren.
Da siehst Du dann schnell wie warm die wird bzw. ob die wo runterschaltet usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh