MSI - eine gute Firma ?

abit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
171
Soweit ich das mitbekommen habe , ist MSI in Sachen Motherboards sehr beliebt - wie sieht das bei den Grafikkarten aus ? Ist auf MSI auch hier Verlass ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe ne MSI6800LE und ich musste zwar nen elko-mod machen aber jetzt läuft sie wie geschmiert. Also ich denke das es ne gute Firma ist.

mfg. ZeRo
 
Ich war mit meiner ti4800 Supi zufrieden!!!!
 
mein MSi K7N2 Delta2 Platinum.. war schon nach 1 woche im arsch.. und lief net mal auf standart takt stbale..

und der support von msi is die hölle.. als privat man darfs zu nix einschicken.. also wenn du z.b. bei norsk bestellt hast ;)
dann haste nenn ernstes prob.. :P
 
wer bei norsk it bestellt, ist auch selbst schuld, bei denen würde ich nichtmal nen müllbeutel bestellen :motz:
 
hab ich ja auch net ;) das war nur ein besipeile.. ich hatte es lokal gekauft..
 
Ich hab ne MSI x800 Pro ViVo und Bisher keine Probleme ;)
Ich bin von MSI grakas überzeugt allein schon wegen dem Enormen Zubehörpaket :).
 
MSI Ist Geil Habe Bis Jetzt 2 Grakas Und Mein Jetziges Mainboard Von MSI Und Einfach Nur Super
 
Ich hab ein MSI Board drin bei dem der Onboard Sound hin ist. Mein Bruder hat n MSI Board gehabt des nach nem Jahr hinüber war, bei dem Ersatzboard das er geschickt bekam war auch der Onboard Sound hinüber. Aber davon abgesehen bin ich mit meinem Board sehr zufrieden. Ich würd mir jedoch auf keinen Fall ne MSI Soundkarte kaufen ;))
Kann jedoch auch nichts zu der Qualität der Grafikkarten sagen. Vielleicht ist die besser.
 
InfinityMO schrieb:
Ich hab ein MSI Board drin bei dem der Onboard Sound hin ist. Mein Bruder hat n MSI Board gehabt des nach nem Jahr hinüber war, bei dem Ersatzboard das er geschickt bekam war auch der Onboard Sound hinüber. Aber davon abgesehen bin ich mit meinem Board sehr zufrieden. Ich würd mir jedoch auf keinen Fall ne MSI Soundkarte kaufen ;))
Kann jedoch auch nichts zu der Qualität der Grafikkarten sagen. Vielleicht ist die besser.

Der Onboard Sound Ist Hin Wie Denn Das??? :eek:
Und Bei Den Neuen Kann Doch Der Auch Net Gleich Hin Sein :hmm: ??

MFG MSIFREAK
 
ich hatte ne MSI ti 4600 die war super
 
Also eigentlich is MSI eine Firma wie Asus auch von der Qualität her. Die Produkte werden immer als sehr gut befunden als test wie auch Gainward und Asus und wenn es mal zwischenfälle gibt wie erwähnt dann is das eher zufällig. Probleme gibts bei jedem Hersteller und mit dem Umtausch dann sollte es eigentlich keine probleme geben.
Ein Kumpel hat Ein MSI Board und ne Graka und beides läuft super
 
drgn schrieb:
wer bei norsk it bestellt, ist auch selbst schuld, bei denen würde ich nichtmal nen müllbeutel bestellen :motz:

ich weiss ja net was ihr macht :hmm:
aber ich hatte noch nie probs mit norsk it hab letztes jahr über 7000 € umsatz gemacht und immer 1a

letztens problemlos ein kaputes NF7 umgetausch bekommen.

wenn einer denkt er kriegt nen abgefackelten prozessor umgetauscht :fresse:

und meine x850xt hab auch suba schenll bei den geliefert bekommen :love: :love:
 
Ich habe noch nie Probleme mit MSI gehabt. Hatte schon mehrere Sachen von denen - Das aktuellste ist das K8N Neo2.
 
also ich hab jetzt schon die zweite graka von msi (6800 GT) und hatte vorher ne ti 4600, beide sind top und von der Ausstattung bin ich sehr überzeugt, anders als bei anderen Herstellern wo nur schrottspiele dabei sind.
 
MSi lieferte falsche 6800Gt aus
Diese Behauptung stellen zumindest die Verantworlichen von techPowerUp! in einem Bericht auf. So hätten sie sich bei ihrem Test der MSI NX6800GT-T2D256E (PCI-E) über die schlechten Benchmark-Ergebnisse gewundert, die z.B. im 3DMark2003 um 10% schlechter seien, als bei vergleichbaren GeForce 6800GT-Grafikkarten. Mit dem bekannten Rivatuner-Tool hätten sie dann festgestellt, dass die MSI-Grafikkarte nur über 12 Pipelines und 5 Vertex Units verfüge. Eine reguläre 6800GT habe aber 16 Pipelines und 6 Vertex Units. Daher sei die als 6800GT deklarierte Grafikkarte eher eine 6800 (NU/none Ultra).

Wieviele Grafikkarten betroffen seien, ob dies nur für den deutschen Markt gelte, ist noch unklar. Ein Äußerung von MSI zum Thema gibt es ebenfalls noch nicht.

Käufer der NX6800GT-T2D256E sollten zunächst ebenfalls mit Rivatuner kontrollieren, wieviele Pipelines und Vertex Shader ihre 6800GT von MSI besitzt. Auf keinem Fall sollte eigenständig versucht werden, die entsprechenden Pipelines und Vertex Units freizuschalten. Dies brachte erstens bei techPowerUp! schon keinen Erfolg, sondern nur massive Bildfehler, was wiederum auf einen falschen Grafik-Chip hinweist. Zweitens würde durch diesen Eingriff die Gewährleistung erlöschen und bei einem dann auftretenden Defekt der Grafikkarte würde der Kunde in die Röhre schauen. Daher sei geraten, sich bei Feststellung des fehlerhaften Chips direkt an den Computerhändler zu wenden, um einen Austausch vornehmen zu lassen.

Das wäre dann der 2 te Skandal innerhalb kürzester Zeit vor kurzem war erst Thema das MSi weiche Strombuchsen verbaute wo ein verkehrtes einstecken des stromanschlusses möglich war. Erst nach sämtlichen Beschwerden lenkete MSi ein und hat defekte Karten umgetauscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh