MSI A320M PRO-VD PLUS Speicherfrage in Verbindung mit Ryzen

Danielsan79

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2010
Beiträge
3
Hallo,

ich will meinem Bruder einen günstigen PC zusammenbauen für Internet/Office/Youtube etc.. jedoch nicht für Spiele. Ich habe hierfür den AMD Ryzen3 1200 in Verbindung mit dem oben genannten MSI Mainboard gewählt. Meine Frage bezieht sich auf die Speicherwahl, das Board hat zwei RAM Steckplätze und ich bin schon länger raus aus dem Thema "PC Selbstbau", habe das mal als junger Mann/Teenager gemacht. Wie sieht es bei diesem Mainbaord mit Dual Channel aus, benötige ich zwingend zwei Riegel oder läuft das Board auch mit einem Riegel? Das Problem ist, ich hatte mir 2x4GB DDR4 2400 Ram bestellt, dieser wurde jedoch aus dem Paket geklaut, bzw. er fehlte in der Lieferung. Da dieses zweier Set nicht mehr lieferbar war habe ich ohne Aufpreis zwei einzelne 8GB DIMMS des gleichen Typs bekommen. Das sind allerdings zwei einzelne Dimms, also kein eigentliches Zweierset, sondern sie werden einzeln verkauft. Ich weiss jetzt nicht ob sie deswegen dual channel fähig sind oder braucht das Board unter Umständen gar keine 2 Riegel und läuft auch mit einem? Hier weiss ich auch nicht genau ob die Ersatzlieferung des Speichers single oder dual ranks DIMMS aufweist und ob das relevant ist.
Edit: Laut der Artikelnummer müßten es zwei dual rank Riegel sein und kein single rank, kann ich also ein RAM Modul betreiben oder geht es nur im Paar?

Eine andere Frage betrifft den SATA Treiber. Ich möchte eine SSD verbauen und auf der Treiber CD findet sich im Verzeichnis SATA Treiber nur ein RAID Treiber, das vewirrt mich. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich für eine einzelne SSD nur den Chipsatztreiber installieren muß und nicht den unter SATA Treiber aufgeführten RAID Treiber wenn ich diese mit SATA3 nutzen möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das Board zurückschicken und mir dafür das B350M PRO-VDH holen.
Ganz alleine schon wegen der Möglichkeit des OCs von RAM und CPU.


Von der CD würde ich nix installieren, Windows 10 findet alle passenden Treiber selbst, jedoch würde ich den GPU Treiber selbst installieren, da Windows da immer eine veraltete Version installiert.

Das Board wird ganz sicher mit beiden oder/und mit einem einzigen RAM Riegel laufen, dass die beiden Riegel einzeln verkauft werden ist nicht schlimm, theoretisch kannst du auch nen 3200 Riegel mit nem 2133 Riegel paaren, hast nur den Nachteil das der 3200 Riegel dann auf 2133 läuft.



Edit:
Edit: Laut der Artikelnummer müßten es zwei dual rank Riegel sein und kein single rank, kann ich also ein RAM Modul betreiben oder geht es nur im Paar?

Es ist egal, beides geht, am besten ist natürlich beide einzustecken, oder möchtest du den zweiten zu Hause wie Wein lagern? ;) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Board habe ich bei Real gekauft und mein Bruder wird niemals Overclocking betreiben, deswegen hatte ich bewußt den A320 Chipsatz ausgesucht in Verbingung mit dem günstigsten und schwächsten Ryzen CPU und einer passiv gekühlten Grafikkarte am unteren Ende (Geforce 1030). Sicherlich hätte auch ein älterer CPU ausgereicht aber der Ryzen3 ist schon sehr günstig.

Ich hatte mir mal aus Spaß eine Anleitung eines höherwertigeren Mainboards durchgelesen mit 4 DIMM Plätzen und da wurde unterschieden zwischen single ranked und dual ranked Speicher, das heisst man darf die Riegel nur in die dafür vorgegebenen sockets setzen. Deswegen war ich jetzt unsicher weil mein Mainboard nur zwei Plätze hat und wenn diese als dual chanel ausgelegt sind würde vielleicht nur ein einzelner Riegel nicht funktionieren?.

Nicht einmal die aktuellen Chipsatztreiber installieren? Als ich vor 20 Jahren PCs zusammengeschraubt habe war das die erste Tat :)

Das Problem ist nur, dass genau dieser Speicherriegel auf der crucial Seite als nicht kompatibel mit dem MSI Mainboard aufgeführt wird, es handelt sich um dieses Modell BLS8G4D240FSB Die 16GB Version des Speichers und die 4GB Version ist dann aber wieder kompatibel laut der crucial Seite, sehr verwirrend
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeiten ändern sich, heute ist viel einfacher geworden in dem Bereich. :)
Windows 10 ist da zudem im Vergleich zu den Vorgängern richtig gut geworden, und selbst bei Win 7 musste ich noch nie nen Chipsatz oder Disktreiber mitinstallieren.

Nicht kompatibel = wurde nur nicht getestet, der/die Riegel werden sicher laufen, eventuell halt dann nur mit 2133 MHz..


Das wichtige ist das du die Riegel so reinsteckst wie es in der Anleitung steht, manche Boards brauchen ein paar Sekunden länger zum booten, andere fahren gar nicht hoch wenn die Riegel in der falschen Kombination stecken.
Und ob Dual oder Single Rank ist hier egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh