MSI 7970 Lightning 2 x 8 Pin Pcie Problem

syntanic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2005
Beiträge
474
Hi

Will mir eine MSI 7970 Lighning holen und musste feststellen das diese 2 x 8 Pin Anschlüsse hat. Ich habe hier ein BeQuiet Straigt Power mit 450 Watt welches aber nur ein 8 Pin und ein 6 Pin Stecker hat. Ich denke aber das der 6 Pin auch passen sollte. Macht es sind einen 6 Pin auf 8 Pin Adapter zu verwenden oder macht es keinen unterschied wenn ich den 6 Pin stecker in den 8 Pin Anschluss der Karte Stecke ?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der nicht sogar dabei ist.
Hatte ich damals bei meiner 560ti und aktuell auch bei meiner 290.
 
Ok, zur Not hole mir einfach 2 schöne Nanoxia Kabel.
 
Möchtest du deine alte dann verkaufen oder willst du etwa CF machen?
 
Hatte bei meiner Asus Matrix HD5870 auch zwei 8pin Anschlüsse und sie lief ohne Probleme mit 8pin + 6pin Kabel. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du dir natürlich auch ein Adapterkabel für ein paar Euro holen.
 
Das könnte mit dem Netzteil sogar knapp werden.

Ich habe meinen PC an ein Stromverbrauchsmessgerät angeschlossen und erreiche im Furmark bis zu 530W Verbrauch. Okay, Effizienz runterrechnen, aber das sind dann immer noch ca. 450W die die Hardware saugt.
In BF4 komme ich auf knapp 500W Verbrauch, also ca. 425W realer Verbrauch.
Im Idle braucht der Rechner 120W.

Die MSI 7970 Lightning Boost Edition ist ein heftiger Stromschlucker.
Vorher hatte ich eine XFX HD7950 Black Edition drin und damit kam ich bei identischem Rechner auf ca. 360W am Messgerät bei Furmark.

Vielleicht ist meine auch ein besonders stromhungriges Exemplar, aber ich würde da auch mal ein Messgerät ranhängen und den Verbrauch überwachen.
Angelegt werden da laut GPU-Z 1,256V unter Last.
 
Zuletzt bearbeitet:
450w netzteil ist definitiv zu schwach. habe selbst ein 500w enermax netzteil und eine 7970 betrieben und das netzteil wurde sehr warm und der netzteillüfter drehte auf hochtouren. dann lieber eine 270x oder eventuell noch 280x oder besser ein neues 600w nt. dein 450w wird auf kurz oder lang schaden nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest du deine alte dann verkaufen oder willst du etwa CF machen?

Ich werde sie wohl verkaufen. Hängt von ab wie die msi sein wird. Wenn sich die msi in der Lautstärke auch so bändigen lässt wie die xfx werde ich die msi behalten. Die xfx ist mit angepasster lüftersteuerung schön leise und wird bei spielen nicht wärmer wie 80 Grad zur zeit.


450 watt reichen locker aus. Ich verbrauch bei spielen ca 350 bis 400 watt und da ist die effizienz noch nicht abgezogen. Furmark sollte man absolut nicht ernst nehmen. Ausserdem kann mein nt auch locker 500 watt auf Dauer abgeben. 600 watt halte ich da für absolut überdimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh