MSI 6800GT und Lüftersteuerung

beQuiet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.490
Ort
BaWü
Hi
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe, mir kann auch gleich geholfen werden...

Also, nachdem ich meine ASUS 6800gt reklamieren musste, da sie mit meinem Asus Mobo einen nicht behebbaren Treiber Loop verursachte, habe ich mich nach langer Suche nach Test-/Erfahrungsberichten und Meinungen für die MSI 6800gt entschieden.
Diese hat, wie ich glücklicherweise schon bemerken durfte, selbst auf manuel komplett runtergeregeltem Lüfter sehr gute Temps (idle ~50°/40°). Beim Spielen ist sie durch das herunterregeln auch leise genug, um nicht zu stören, aber meiner Meinung nach im 2D Betrieb doch etwas nervig, wenn nichts im Hintergrund läuft (Musik, Video, ...).

Was hier natürlich Abhilfe schaffen würde, wäre eine zusätzliche, Softwaretechnische Lüfterregelung. Also theoretisch kein Problem.

Aber eben nur theoretisch, denn die Karte springt, weder auch das Expertool von Gainward, noch auf Speedfan an (hier wird der Graka Lüfter erst gar nicht angezeigt). Ein anderes Programm kenne ich nicht, mit dem Lüftersteuerung möglich ist :-[ (außer vllt n-Tune, aber da bin ich mir nicht sicher...).

Durch Stöbern habe ich erfahren, dass es angeblich an der manuellen Lüfterregelung liegt, kann das jemand bestätigen, oder gibt es doch eine softwaretechnische Möglichkeit den Lüfter etwas runter zu schrauben?

Wenn, nicht, wie könnte man es sonst hinbekommen, aber möglichst ohne an der Karte rumzufummeln (Silencer5, etc...), da ich meine Garantie gerne behalten würde...

Ich hoffe auf nützliche Ideen

mfg

quiet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stimmt das denn, dass das wegen der manuellen Lüfterregelung so ist? Und hat keiner ne Idee, wie das sonst zu regeln sein könnte?
 
Du könntest einen Adapter suchen (2 to 3 pins) und dann die GraKa ans MoBo anschließen, dann könntest du eben per Mainboard steuern.
 
ich hab das mit der manuellen lüftersteuerung nicht ganz verstanden. meinste eine mechanische?
 
Mach einfach den Stromstecker von der Graka ob und schliess ihn einfach an ne Lüftersteuerung dran....habe ich so bei meiner Gigabyte 6800gt auch gemacht ...hört man dann nicht mehr und wenn du spielst einfach wieder hochdrehen ....und die Garantie ist auch nicht verfallen....
 
@Vanom:
Die Graka hat nen kleinen Schieberegler am Lüfter, dass meinte ich mit der manuellen Lüftersteuerung. Also ne mechanische, ja.

@All
Die beiden Möglichkeiten hören sich schonmal gut an. Ich denke, die günstigste wäre wohl die mit dem Adapter, wo bekomm ich denn so einen her?
Oder falls es auch günstige Lüftersteuerungen gibt: Gibt's da auch welche, die die Graka Temp mit einem eigenem Tool oder so auslesen können, um sie so automatisch zu regeln?
 
@ All

Meine Karte (MSI NX6800GT-T2D256E) macht nen Höllenlärm beim Booten. Aber nachdem Windows geladen ist, hört man weder in 2D noch in 3D was. Alles nur mit Original-Software. Muss bloß die manuelle Lüftersteuerung voll aufdrehen, sonst macht der Poti komische Geräusche. Sonst herrscht Stille bei ~54° 3D und ~45° 2D.
 
Hm, welche "Original Software" meinst du? Das 3D!Turbo Experience? Das funtzt bei mir überhaupt nicht, lässt mein System sich fast aufhängen und anklicken/verändern/benutzen kann ich gar nichts. Oder meinst du ein anderes ? *hoff*
Und was is "Poti" ? :d
 
was meint MFlox für ne Software??? Bei meiner MSI 6800GT klappte das verändern mit der MSI Software auch nie. Habe mir dann nen NV Silencer geholt und ruhe war.
 
Wenn er antworten würde, wüsste ich's. Ich hasse solche Antworten. "Ja, bei mir funtzt alles, dank so nem Prog."
Toll, das hilft mir extrem weiter ...
 
Sry, war ein doofer Post. Ich meinte die normale Forceware.
Sobald die beim Windows-Start geladen wird, ist Ruhe im Karton.
 
MFloX schrieb:
Sry, war ein doofer Post. Ich meinte die normale Forceware.
Sobald die beim Windows-Start geladen wird, ist Ruhe im Karton.
Welcher Forceware genau? Version?

PS: Schon ok, war nen bisschen gereizt ;)
 
Sorry, bim im Stress

71.84. Ging aber mit der Forceware von der MSI-CD auch.
Damit wir nicht aneinander vorbei reden. Was für ne Karte hast du genau? Auf welchem Board?
Ich: MSI NX6800GT T2D256E auf´m Asus A8N SLI Deluxe.
 
Da haben wir ja schon 2 Probleme. Du hast ne AGP-Karte, ich ne PEG-Karte. Kannst du irgendwo die Temperatur deiner GraKa kontrollieren? Wenn die nämlich kein Hardware-Monitoring unterstützt, dann ist auch nichts mit Lüfter-Regelung per Software.
Nächstes Problem: Bei den 6800GT Karten von MSI gibts 2 Varianten. Die erste Generation kam mit dem (lauten) Referenzdesign von Nvidia. Erst bei der zweiten Generation gab´s ne manuelle Lüftersteuerung per Potentiometer (Poti). Kannst mal ein Pic deiner Karte posten, dann können wir sehen, welche du hast. Im schlimmsten Fall kannst die ja immer noch mit nem anderen Kühler ruhig stellen (Zalman, Arctic-Cooling,...).
 
Öhm, also die Temp kann ich auselesen, mit allen möglichen Progs und auch im Treiber selbst. Außerdem habe ich die 2te Revision mit Kupferkühler und ner manuellen Lüftersteuerung (wie oben bereits geschrieben).
Digicam hab ich leider nicht, aber es ist die neue Version ;)

PS: Was isn PEG ???
 
Hast schon mal irgendwelche Programme wie Silentfan oder so probiert?
Kann auch daran liegen, dass die Karte zu warm ist.Schlechte Gehäuselüftung?Normalerweise müssten auch AGP-Karten die Lüftersteuerung beherrschen. Hast die wichtigste Software, die dabei war installiert? Ich hab nur den Treiber von der CD installiert. Dabei kommt "MSI Information" und "MSI Clock" in die "Eigenschaften von Anzeige" und mit nem Rechtsklick auf den Desktop "Nvidia Display --> NamedeinesBildschirms" komm ich ins große Menü, wo du die Temp siehst und allerlei einstellen kannst.

PS: PEG= PCI-Express for Graphics
 
Öhm...Hab nix von der CD installiert :d
Hab aber gehört, dass es manchmal was bringt, erst den CD Treiber zu installieren, dann den wieder runterzuschmeißen und nen anderen drauf zu machen. Kommt wahrscheinlich von Treiberesten oder so ...
Werde erstmal nach den besagten Programmen schauen, mal sehen was so dabei rauskommt ...
PS: Aha thx ;)
 
Rauf, runter und wieder rauf bringt sicher auch nicht viel. Probier einfach mal verschieden Treiber aus. Beginnend mit den Älteren. Und auch mal denn von der MSI-Homepage. Vielleicht hat MSI ja ein bischen was Referenzdesign verändert und der Treiber kann den Lüfter nicht mehr steuern. Wär ne Möglichkeit. Probieren geht über studieren.
Ich hab denn 66.93 drauf. Hab heut die neue PCGH gekauft. Da ist die Version 71.84 drauf. Wenn´s damit wie bei dir laut wird kommt der gleich wieder runter.

PS: No problem
 
Also ein Freund will sich auch die NX6800GT-T2D256E kaufen! Bloß den Kühler der Karte manuell bedienen zu müsser wäre schon sehr unpraktisch, habe ich dass also hier richtig verstanden, dass man den Kühler auch per Software steuern kann?!

thx, mfG D4rkl1ght
 
Eine Softwaresteuerung sollte über ExperTool (Gainward Programm, über offizielle Seite herunterladbar) möglich sein. Zumindest habe ich keine Probleme damit die Lüfterdrehzal meiner 6800GT von Leadtek zu regeln.
 
Ok, das lässt ja wenigstens schonmal hoffen! Bloß wäre es nicht schlecht es von jemanden zu hören der die selbe Graka hat wie MFloX ...! Wäre toll wenn also ein solcher jemand dazu was sagen könnte! :d ^^

thx, mfG D4rkl1ght
 
Ich benutze die Forceware 71.89 und damit läuft auch alles superleise. Genau wie bei mflox dreht der Lüfter voll auf erstmal, aber sobald Windows (und damit die Treiber) geladen sind ist Ruhe im Karton. Es handelt sich hierbei zwar um eine Ultra, aber der Lüfter wird automatisch runtergeregelt. Ist fürs Overclocken n bißchen doof, aber dazu nehme ich dann das Expert Tool und den Lüfter wieder auf volle Leistung zu fahren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh