MSI 6600 GT Freezes und Abstürze

Trallala

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
66
Hi Zusammen.
Habe folgendes Problem:
Beim Spielen (FarCry, NFSMW, A&A2004) freezen die Spiele, oder sie stürzen ab. Im schlimmsten Fall muss ich den Rechner reseten.
Manchmal habe ich auch nur einen Hänger, dann ist der Monitor voller Darstellungsfehler, dann geht es aber nach kurzer Pause wieder weiter...

Hardware (kein OC):
GA K8NXP SLI Bios F11
MSI 6600 GT Temp Idle: 42°C Volllast: 62°C
A64 3200+ Winchester Idle: 40°C Volllast: 47°C
1GB XMS Corsair RAM PC3200
BeQuiet 520W
HDD Samsung SP 0812C 80GB

Software:
W2K SP4 oder WinXP (Probleme treten bei beiden Betriebssystemen auf)
Forceware 81.98
NForce 6.66

Was habe ich schon probiert:
-MSI Standardkühler gegen Zalman VF 700 CU getauscht
-VDIMM erhöht
-1T auf 2T Timings

Ideen die ich noch habe:
-Graka tauschen (Leider im Moment keine zur Hand)
-Ram tauschen (Auch hier: Leider im Moment keiner zur Hand)
-Graka Bios flashen

Hat hier jemand noch eine gute Idee, oder noch besser: eine schnelle Lösung?
Schon mal Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
seit wann hast du die Probleme? Schon seit du die Graka hast? Weil ich würde drauf tippen dass die Graka kaputt ist.
 
Danke für die schnelle Antwort:

@ Jim Clark: Die Temps sind mit Speedfan ausgelesen (+5°C), weil im Forceware Treiber die Temps immer 5°C höher angezeigt wird als in Speedfan. (In Speedfan 38°C und 57°C) Der Zalman macht schon gute Arbeit... Unter Last läuft er dann auch auf 100%!

@ bodo666: Ja ich denke das kommt hin, ich habe das Sys. seit Feb. 2005, daran habe ich auch schon gedacht.
Wollte mir im Januar eh vielleicht eine 7800GT zulegen, wenn dann die Fehler nicht mehr auftreten ist es ja bewiesen. Garantie habe ich leider keine mehr, da ich ja den Zalman nachgerüstet habe... :(
 
Trallala schrieb:
@ Jim Clark: Die Temps sind mit Speedfan ausgelesen (+5°C), weil im Forceware Treiber die Temps immer 5°C höher angezeigt wird als in Speedfan. (In Speedfan 38°C und 57°C) Der Zalman macht schon gute Arbeit... Unter Last läuft er dann auch auf 100%!

..und was zeigt Speedfan, wenn rthdrbl 30 Minuten läuft?
 
Hi!
So:
Ich habe das rthdrbl mal 20 min laufen lassen.
Jetzt bin ich bei Volllast bei max 60°C gelandet. (Forceware!)
Im Speedfan hatte sich die Temp auch schön stabilisiert.
Komisch ist halt, dass ich bei Benchmarks (3D Mark, Aquamark, etc.) nie Probleme habe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh