MS SQL Server 2005 Selben User Parallel nutzen

  • Ersteller PowerShellAdmin
  • Erstellt am
P

PowerShellAdmin

Guest
hi,
ich wollte fragen ob es in MS SQL Server 2005 möglich ist mit einem Benutzer, von verschiedenen Standorten parallel an einer Datenbank zu arbeiten. Mit SQL Server 2000 hat es funktioniert. Wir erhalten aber eine Fehlermeldung bei dem Zugriff auf die Datenbank. Gibt es eine Option um das Kompatibel anzupassen ?

mfg &thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was fuer eine fehlermeldung bekommt ihr denn? normalerweise sollte es ja kein problem sein wenn 2 personen an einer db arbeiten
 
hi, es ist der selbe angelegte benutzer. er wird von 2 standorten aufgerufen und parallel aktiv genutzt. (keine 2 verschiedenen benutzer).
 
er meint aber 2 personen als ein und der selbe user am server angemeldet. hmm beim 2000er weiß ich auch dass es funktioniert, daher würd mich auch die fehlermeldung interessieren.

kannst sie posten? die fehlermeldung mein ich
 
also mache zwar bissel sql alla mysql aber kenne mich damit net so wirklich aus in der db verwaltung.da ich auch meine ausbildung als systemintegration mache eh nicht mein gebiet...

also eine fehlermeldung habe ich leider auch nicht wirklich bekommen... wem es etwas sagt, die warenwirtschaft organice spuckt folgenden fehler aus

"Datensatz lässt sich nicht lesen" Fehlercode 0x8004101F

Also erhält der user am 2. Standort keinerelei Lese o. garr Schreibrechte.

mfg
 
leider kenn ich mich beim sql server 2005 zu wenig aus, aber wenns an ihm liegt kann man die anzahl der verbindungen pro client einstellen. das muß funktionieren, weil es sogar sehr oft gebraucht wird allein von einem user der mit zwei instanzen rein muß....
 
...
"Datensatz lässt sich nicht lesen" Fehlercode 0x8004101F

Also erhält der user am 2. Standort keinerelei Lese o. garr Schreibrechte.

mfg
Es könnte sein, daß die Software ein Recordlock setzt. Dann gewinnt aber immer der erste. Also wenn der User am 2. Standort sich zuerst anmeldet, müßte er reinkommen und der erste dann nicht. Ist das so ?

Due sprichst von 2 Standorten. Sicher, daß das nicht ein Netzwerk- /VPN-Problem ist ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh