MP3s nach Brennen als .cda auf bestimmtem Gerät nicht abspielbar

forumdeluxx4ife

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
128
Hallo zusammen,

Folgendes Problem,
habe im Web ein Hörbuch (eine Datei, ca. 40min) als MP3-Download erworben. Dieses habe ich jetzt auf CD gebrannt. In unserer Anlage im Wohnzimmer lässt es sich abspielen, auf einem älteren tragbaren Player von Panasonic leider nicht. Ein paar gebrannte CDs von Freunden lassen sich jedoch trotz .cda auf dem Gerät abspielen.

Benutze derzeit Rohlinge Plextor CD-R 80min 700MB 48x Multispeed
Gerät: Panasonic SL-S230

Woran kann es liegen? An der länge der Datei? Vielleicht am Typ des Rohlings?

Grüße
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da sich die cd in der anlage abspielen lässt, wird es wohl eher am tragbaren player liegen. dein player ist ein normaler discman, spielt also cd's ab.
 
player ist ein normaler discman, spielt also cd's ab

ja genau. Dachte erst, es läge daran, dass es ein etwas älteres Model ist und mit .cda-Dateien nicht zurecht kommt, jedoch spricht eben dagegen, dass sich CD-Kopien von Freunden, Bekannten mit .cda-Dateien abspielen lassen.
An meinem PC hatte ich bis jetzt noch nichts gebrannt um es speziell mit dem Gerät zu hören.

Schon etwas weiter gegoogelt... es kommt häufiger vor, dass CD-Laufwerke zu Rohlingen einer bestimmten Marke/Sorte nicht kompatibel sind. Mal schaun, irgendwo hatte ich doch noch nen paar Aldi-Rohlinge... :d

ein schönes Wochenende
Christoph
 
um missverständnissen vorzubeugen: du hast die mp3-datei dann als normale audio-cd gebrannt. richtig?
 
Da ist keine Datei drauf, das ist nur die einzige Art des unfähigen Explorers, Audio-Tracks anzuzeigen :P

Probier mal andere Rohlinge und/oder verringere die Brenngeschwindigkeit.
 
Ich würde es auch erstmal mit einer niedrigeren Brenngeschwindigkeit probieren, brenne meine Audio CD´s nicht schneller als 8fach.

Thinkman
 
Habs jetzt noch mal auf nen anderen Rohling gebrannt, Intenso 700MB, 80Min, CD-Recordable... mit 8x Geschwindigkeit... Am Anfang wieder das selbe Problem, jedoch irgendwie hat er sie dann doch gefunden und angefangen, sie abzuspielen. Hab dann mal ein paar Minuten laufen lassen, dann einfach mal unterbrochen mit "Stop", wieder auf "Play" gedrückt, und wieder findet er sie nicht. Die CD rausgenommen und wieder reingelegt. Ging wieder nicht. Nochmal CD raus und wieder rein, da ging es wieder sofort. Dem eigentlichen Besitzer des Players hab ich das gezeigt, dass es die CD doch abspielt und gesagt, dass das Gerät evtl. einen Defekt hat. Komisch ist nur, dass er gebrannte CDs, die von Freunden oder Bekannten auf ähnliche Weise hergestellt sind, sofort erkennt, ohne irgendwelche Faxen. Daher wohl weniger ein Defekt sondern vielleicht inkompatibel mit neuerer Hardware oder so.

Wenn ich jetzt Elektronik-Student oder sowas wäre, würd ich das Prob zwingend lösen wollen... ansonsten bitte als gelöst betrachten, da kein Bock noch mehr Zeit zu investieren.
Hab mal ein paar CDs, die ich eigentlich wegwerfen wollte, an die Wand gehängt. Sieht sehr hübsch aus, haben unterschiedliche Farben und leuchten sehr schön wenn Sonne reinscheint. Die 3 Rohlinge, die ich jetzt verschwendet habe, kommen da ganz einfach dazu :d

Schonmal gesehen, dass ich jemand ein Mobile draus gebastelt hat. Einfach zwei alte CDs mit beschrifteter Seite aufeinander kleben mit Faden dazwischen und z.B. untereinander hängen. Evtl. kann man sich daran sogar mehr erfreuen, als an der Musik, die drauf ist :rolleyes::d

Falls sich noch einer interessiert, kann gerne Daten z.B. zur Hardware durchgeben.

besten Dank und schönen Rest-Sonntag :rolleyes:
Christoph
 
Hast du die Möglichkeit die Brennqualität des Rohlings mit CD-Speed zu testen?

Ich vermute es liegt an Problemen zwischen CD/DVD-Brenner und Rohling.
Ich würde dir folgenden Tipp geben: Verbatim Rohling und mit max. 16x brennen.
 
also der Besitzer des Players, also jemand bei uns in Familie hat jetzt festgestellt, dass man etwas warten muss, bis der Player sie "findet" das sind max. 2:25 Minuten und min. 25 Sekunden (hab eben mit dem Handy 4 Zeiten genommen :d)
Solange macht er ständig ein tuckendes Geräusch. Hört sich nicht weiter dramatisch an. Es hört sich an, als ob er sucht oder als ob er irgendwo versucht, anzusetzen, aber immer wieder scheitert...

Finden tut er sie dann aber in jedem Fall. Ich hatte zuletzt einen Rohling gebrannt im Modus Disc-at-Once von Intenso und 4x Geschw.. Hatte gelesen, dass einige Player mit Track-at-once Probleme haben könnten, hat sich aber trotzdem nichts geändert.

Also Fakt ist: Er findet Sie... irgendwann.... und irgendwas blockiert ihn dabei... naja, muss man sich halt etwas gedulden, bis man in den Musikgenuss kommt :lol: und wieder ne Reiszwecke mit nem Rohling anner Wand. Das wird eine ganze Tapete, die lass ich mir dann patentieren :lol:


Einen schönen Abend
Christoph
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh