KingD
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.11.2003
- Beiträge
- 1.366
Moin Leute,
und zwar ein guter Kumpel von mir hat mir folgende Frage gestellt, die ich selber nicht so ganz beantworten kann und daher eure Hilfe benötige: Es gibt ja viele Leute die ihre MP3 Sammlung nicht so direkt aus dem Laden "kaufen" sondern auf anderen Wegen zu ihren Liedern kommen. Wenn man jetzt nun die MP3s in .ogg Dateien umwandelt und die MP3s nachher löscht, ist man dann wieder auf dem "legalen" Zweig? Weil OGG ist ja eine freie und von Softwarepatenten unbeschränkte Alternative zu urheberrechtlich geschützten Formaten.
Ich persönlich würde "nein" sagen, bin mir aber auch nicht zu 100% sicher. Daher möchte ich um eure Hilfe bitten.
Liebe Grüße,
King D
und zwar ein guter Kumpel von mir hat mir folgende Frage gestellt, die ich selber nicht so ganz beantworten kann und daher eure Hilfe benötige: Es gibt ja viele Leute die ihre MP3 Sammlung nicht so direkt aus dem Laden "kaufen" sondern auf anderen Wegen zu ihren Liedern kommen. Wenn man jetzt nun die MP3s in .ogg Dateien umwandelt und die MP3s nachher löscht, ist man dann wieder auf dem "legalen" Zweig? Weil OGG ist ja eine freie und von Softwarepatenten unbeschränkte Alternative zu urheberrechtlich geschützten Formaten.
Ich persönlich würde "nein" sagen, bin mir aber auch nicht zu 100% sicher. Daher möchte ich um eure Hilfe bitten.
Liebe Grüße,
King D