<p><img src="/images/stories/logos-2013/Firefox-2013-Logo.jpg" width="100" height="100" alt="Firefox-2013-Logo" style="margin: 10px; float: left;" />Mozilla hat in dieser Woche eine neue Version seines Firefox-Browsers veröffentlicht, die wieder einmal mehr mit zahlreichen signifikanten Neuerungen auf sich aufmerksam zu machen versucht. Größte und wohl auch sichtbarste Neuerung ist die neue „Australis“-Oberfläche, die laut der Entwickler deutlich aufgeräumter wirken und den Focus nicht mehr auf irgendwelche Bedienelemente seitens des Browsers legen soll, sondern verstärkt auf die eigentlichen Inhalte der angezeigten Webseiten. Der neue Minimalismus erinnert allerdings stark an den Konkurrenten Google Chrome.</p>
<p>So rutschten die Browser-Tabs nun direkt an die obere...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/browser-und-internet/30864-mozilla-firefox-29-mit-runderneuerter-oberflaeche-steht-bereit.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>So rutschten die Browser-Tabs nun direkt an die obere...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/browser-und-internet/30864-mozilla-firefox-29-mit-runderneuerter-oberflaeche-steht-bereit.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>




Treiben wir es doch einfach noch weiter als Chrome
Das wird ankommen, weil unsere Nutzer finden Chrome ja so toll und deswegen nutzen sie unseren Firefox 

