[Kaufberatung] Motherboard Sockel 1155 kaputt

Tort

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2016
Beiträge
5
Hallo liebe Community,

mein Gigabyte GA-H77-DS3H ( GIGABYTE - Mainboard - Socket 1155 - GA-H77-DS3H (rev. 1.0) ) ist leider kaputt. Nun stehe ich vor einem Problem:

Mein eingebauter i5 2400 ist für meinen Gebrauch vollkommen ausreichend, allerdings finden sich auf dem Markt keine 1155-Boards mehr und wenn doch, zu deutlich überhöhten Preisen oder gebraucht von privat (wer weiß, ob und wie lange die noch funktionieren).

Nun meine Frage: Ich suche nun entweder doch noch eine Anlaufstelle, wo ich ein 1155-Mainboard finden kann oder eine Budget-Konfiguration, um meine bisherige Performance erneut zu erreichen. Bietet sich da etwas an?

p.s.: Ich habe 16 GB DDR3-RAM (4x4 im Dualchannel). Die restlichen Komponenten: 1 SSD, 2 normale Festplatten, 1 Grafikkarte oberer Mitteklasse. Ordentliches bequite Netzteil mit 550 MWH... DVD-Brenner.

Würde mich riesig freuen, wenn sich da etwas günstiges finden lassen würde! Danke für eure Vorschläge! :)


edit: Am Allergeilsten wäre natürlich ein Sockel, bei welchem ich bei Bedarf in ein paar Jahren nochmal den Prozessor nachrüsten kann... aber das ist glaube ich nicht machbar... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin overclocker,

ist vorgründig ein Gaming-PC. Sowohl Strategie (Starcraft), als auch Aufbau (Anno) oder Shoter und Rennspiele. Hin und wieder Amateur-Audioaufnahmen oder Photoshop, aber das fällt glaube ich nicht so ins Gewicht...

Netzteil: be quite! Pure Power BQT L8-CM-530 W. Also sorry, 530 Watt, nicht MWH :d
 
Am besten besorgst Du Dir wahrscheinlich einen i5-6600 mit entsprechendem Mainboard und DDR4/alternativ einen i7, und verkaufst den DDR3- RAM bei Ebay(oder vergleichbar). Die andere Möglichkeit, wäre nur, ein älteres 1155- Board zu kaufen und ich weiß aus Erfahrung, dass das entweder schwer oder teuer ist...
 
Dank Dir für deine Antwort!

Da kommen dann ja ordentlich Kosten auf mich zu - den i5 finde ich für 220 EUR, 2x8 GB DDR4RAM etwa 80 EUR und dann noch ein Mainboard - wobei ich mich hier nicht auskenne. Schätzungsweise 100 EUR? Meinen Lüfter kann ich dann glaub nochmal verbauen bei nem 1151.

Somit 400 EUR, das wäre für mich aktuell sehr schmerzhaft, vor allem da ich keinen Leistungszuwachs habe (Ausnahme i5-2400 -> i5-6600, so 30 %?).

Aber ich nehme an, das wäre dann die günstigste Variante? Aktuell läuft eine Auktion für ein 1155-Board, wenn ich das nicht bekomme, muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen. Meinen alten RAM kann ich wohl wegen Skylake nicht verwenden oder? Kann man das nicht irgendwie ausschalten? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, da sind einige Boards gelistet. Den DDR3 könnte man bei einem neuen Board verwenden aber mit 4x4 wäre das Board schon voll belegt, man müsste es somit beim Aufrüsten schon wieder wechseln oder den RAM eben dann komplett tauschen - und wer weiß, ob DDR3 dann noch produziert wird.
 
Wow als ich gestern geschaut habe, waren da deutlich weniger Auktionen. Gegen das h61 spricht aus meiner Sicht, dass es nur 2 RAM-Steckplätze und keinen 6GB SATA-Anschluss hat. Wie wäre es denn den vier hier? Machen die was her?
ASROCK Q77M VPRO (79 EUR): ORIGINAL MAINBOARD_ ASROCK Q77M VPRO_ s1155_ i3 / i5 / i7 _ Schnäppchen! NEUE! 4711140879604 | eBay
Asus P8B WS (140 EUR): http://www.ebay.de/itm/Asus-P8B-WS-...777379?hash=item4d428951a3:g:75sAAOSwq19XC5Pp
Gigabyte GA-H67A-UD3H-B3 (60 EUR): http://www.ebay.de/itm/Gigabyte-GA-...597374?hash=item1a17a14fbe:g:MZgAAOSwARZXkfvz
Gigabyte GA-Z77X-UD3H (Auktion): http://www.ebay.de/itm/GIGABYTE-GA-...657274?hash=item2caf99dc7a:g:J4EAAOSwiO9Xi1qt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh