Hallo liebe Community,
mein Gigabyte GA-H77-DS3H ( GIGABYTE - Mainboard - Socket 1155 - GA-H77-DS3H (rev. 1.0) ) ist leider kaputt. Nun stehe ich vor einem Problem:
Mein eingebauter i5 2400 ist für meinen Gebrauch vollkommen ausreichend, allerdings finden sich auf dem Markt keine 1155-Boards mehr und wenn doch, zu deutlich überhöhten Preisen oder gebraucht von privat (wer weiß, ob und wie lange die noch funktionieren).
Nun meine Frage: Ich suche nun entweder doch noch eine Anlaufstelle, wo ich ein 1155-Mainboard finden kann oder eine Budget-Konfiguration, um meine bisherige Performance erneut zu erreichen. Bietet sich da etwas an?
p.s.: Ich habe 16 GB DDR3-RAM (4x4 im Dualchannel). Die restlichen Komponenten: 1 SSD, 2 normale Festplatten, 1 Grafikkarte oberer Mitteklasse. Ordentliches bequite Netzteil mit 550 MWH... DVD-Brenner.
Würde mich riesig freuen, wenn sich da etwas günstiges finden lassen würde! Danke für eure Vorschläge!
edit: Am Allergeilsten wäre natürlich ein Sockel, bei welchem ich bei Bedarf in ein paar Jahren nochmal den Prozessor nachrüsten kann... aber das ist glaube ich nicht machbar...
mein Gigabyte GA-H77-DS3H ( GIGABYTE - Mainboard - Socket 1155 - GA-H77-DS3H (rev. 1.0) ) ist leider kaputt. Nun stehe ich vor einem Problem:
Mein eingebauter i5 2400 ist für meinen Gebrauch vollkommen ausreichend, allerdings finden sich auf dem Markt keine 1155-Boards mehr und wenn doch, zu deutlich überhöhten Preisen oder gebraucht von privat (wer weiß, ob und wie lange die noch funktionieren).
Nun meine Frage: Ich suche nun entweder doch noch eine Anlaufstelle, wo ich ein 1155-Mainboard finden kann oder eine Budget-Konfiguration, um meine bisherige Performance erneut zu erreichen. Bietet sich da etwas an?
p.s.: Ich habe 16 GB DDR3-RAM (4x4 im Dualchannel). Die restlichen Komponenten: 1 SSD, 2 normale Festplatten, 1 Grafikkarte oberer Mitteklasse. Ordentliches bequite Netzteil mit 550 MWH... DVD-Brenner.
Würde mich riesig freuen, wenn sich da etwas günstiges finden lassen würde! Danke für eure Vorschläge!

edit: Am Allergeilsten wäre natürlich ein Sockel, bei welchem ich bei Bedarf in ein paar Jahren nochmal den Prozessor nachrüsten kann... aber das ist glaube ich nicht machbar...

Zuletzt bearbeitet: