Motherboard raucht und stinkt - P5W Deluxe

paukul

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
5
Hallo,

ich habe heute mein P5W Deluxe bekommen, alles angeschlossen und eingerichtet, funktioniert einwandfrei...

Rechner aus gemacht, umgedreht, plötzlich geht das Netzteil wieder an
und das Motherboard raucht (!) zwischen den pci3 und pci2 slots.

Schock, netzstecker gezogen, Frustration.
Alles zig mal geprüft, keine kontakte irgendwie kurzgeschlossen oder ähnliches.
Ich habe das Board eigentlich schon abgeschriebén gehabt, aber
einfach auf gut Glück noch einmal angeschaltet. Und siehe da..
Es läuft noch. Bootet, Platten werden erkannt, Windows läd... Hardware
wird komplett korrekt erkannt. 3DMark06 gestartet, läuft auch, Rechner
bleibt stabil.

Ich konnte es kaum glauben, kann es im Grunde immernoch nicht glauben.
Wie kann sowas sein?

Es ist wohl eine Leiterbahn und ein Kondensator (?) oder so etwas gebrutzelt,
man sieht leichte blasenbildung hin zum Kondensator und eine blase auf dem
Kondensator (wie gesagt ich weiß nicht obs ein kondensator ist, dachte nur..).

Was hat es denn dort genau erwischt? kann man das irgendwie rausfinden?
Anbei ein Bild welches Teil es erwischt hat so weit ich das beurteilen kann.
Wird da jemand schlau daraus? und wie lässt sich das erklären dass das
Ding offenbar noch läuft? Ratschläge?

boardcrash.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schwierig zu sagen, wofür das jetzt genau ist - wird wohl irgend ne Peripherie-Komponente sein, villeicht auch für den PCI-Bus.

Da das Board normal nicht einfach so qualmt - hast du mal gesucht, ob du irgendwo einen Kurzschluß gemacht hast oder sonst irgendwas falsch gesteckt oder so ?
 
gesteckt war nichts falsch. einfach so wirds auch ned geraucht haben,
ein kurzschluss ist ja denke ich 100% der Grund. Nur warum hab ich
bis jetzt noch nicht herausbekommen. Kein Kontakt mit dem Gehäuse,
keine Schrauben oder ähnliches, stecker alle in Ordnung...
Wenn da wirklich "nur" der PCI bus futsch ist, oder ähnliches,
könnt ich mit leben da ich eh keine weiteren Karten rein bauen werde.
 
Es bleiben dir ja sowieso nicht viele Varianten. Entweder du lebst damit und hoffst, daß du keine weiteren Probleme bekommst oder du schickst es ein. Ob das dann aber als Gewährleistung/Garantie durchgeht ?

Hast du irgendwelche Fragezeichen im Gerätemanager ?

Es wär auch denkbar, daß der 1394-/USB- oder JMicron-Port beschädigt wurde.
 
Keine Fragezeichen im Gerätemanager.
USB Geräte funktionieren alle.
JMicron brauche ich ja nicht, oder? Hab Raid0 am Intel Raid Controller hängen.
 
...
JMicron brauche ich ja nicht, oder? Hab Raid0 am Intel Raid Controller hängen.
Brauchst du nur, wenn du IDE-Platten dran hängen willst und der ICH7 schon voll ist.

Gehen die USB-Geräte auch, wenn du sie an USB56 oder USB78 hängst ?
 
Warum hast du den rechner umgedreht? im mainboard ist ne heatpipe und daher darf man es nicht umdrehen ?:p
Davon raucht aber nicht gleich irgendwas auf dem Board ab. Der Wirkungsgrad der Heatpipe wird evtl. geringer. Da die aber die Northbridge kühlt würde die kaputt gehen und dann geht gar nichts mehr.

Außerdem hab ich im Handbuch nirgends eine entsprechende Warnung gesehen - ich denke bei ordentlicher Kühlung geht das in jeder Lage.
 
Ja das ist schon klar, sehr seltsam das ganze.
Aber dadurch das das NT als erstes angegangen ist muss es doch irgendwo ein kurzschluss gegeben haben, denn sonst geht das nt doch nich an und versorgt das board ?:/ Deswegen kan man ja auch den an&aus schalter am mb überbrücken.

Naja ich würde das board nicht zur RMA nach asus schicken, mein p5w dh hat 6 wochen bei asus verbracht :<
 
Ich würde das Board auf jeden Fall zurückschicken. Wer weiß, was bei der Produktion deines Boards noch alles schief gelaufen ist. Denn wenn die Rams oder die Platte beschädigt werden kommt Asus für den Schaden nicht auf. Schick es ein und mach denen Dampf. Sag du möchtest ein neues und erkläre ihnen, dass es ja wohl nicht sein kann, dass plötzlich so etwas passiert.
 
wenn du das schwarze teil neben deinem pfeil (in pfeilrichtung) meinst, das is der spawa vom dem pci slot ^^ der is zu warm geworden udn hat sich gegrillt, ergo dürfte der net mehr richtig funktionieren ^^

warum das passiert is.... vllt restspannung im system oder was weiß der teufel ^^
 
Hi,ich würde Dir auch raten das Board zurückzusenden!Ich habe bereits 2 P5WDH's die innerhalb kürzester Zeit den Geist aufgegeben haben!Das Letzte lief gerade 3Wochen,dann plötzlich tot,kein Pieps mehr!Geht am Montag in die RMA!

Gruss
 
naja selbst wenn man bei Asus mächtig Stunk macht dauerts 6-8 Wochen!
Die Sachen gehen alle nach Taiwan...
also ich würd mir ein Ersatz Board besorgen und einschicken!

Wobei, wir haben auch ein Asus Board, bei dem ist ca. 10cm Leiterbahn verschmort, läuft seit 2 Jahren! Also ist immer so ne Sache... Aber an einem P4 2,6GHZ in dem Fall bei uns wäre auch nicht viel kaputt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh