Bullseye2550
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2011
- Beiträge
- 32
Aus unerfindlichen Gründen bekomme ich die U3S6-Karte auf meinem P5Q-E nicht richtig zum laufen (siehe hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f248/p5q-e-797923.html), auch eine andere SATA 3 Controllerkarte (ASROCK) erreicht nicht den Wert welchen ich eigentlich erwarte.
Als Lösung würde ich einige Teile des Rechners (P5Q-E, C2D 8500, Zalman Lüfter, 8GB RAM und Netzteil) einem Familienmitglied weitergeben.
vorhandene Teile:
Intel 510 SSD 120GB
ATI 5870
Gehäuse (Coolermaster Stacker)
SB X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
Monitor ist ein 28" mit 1900x1200 Auflösung
DVD Brenner und DVD Laufwerk, beides als IDE ausgeführt, wenn nötig gegen einen SATA DVD-Brenner tauschbar.
Der Computer wird hauptsächlich zum Spielen verwendet (Ich weiß dass die jetztige Konfiguration mehr als ausreichend ist), es wird wahrscheinlich auch keinen aha Effekt geben wenn ich nun neue Komponenten einbaue.
was ich nun suche:
kein AMD außer es gäbe sehr gute Gründe dafür.
Motherboard mit mindestens 2 Sata 3 welche wenn mögliche ohne irgendeinen Marvell Chip oder ähnlichem funktionieren. (gibt es da soetwas wie den Intel ICHR10?)
gleichwertige CPU zum C2D 8500 als i-CPU
guter CPU Lüfter
8GB RAM
Netzteil
es wird nicht übertaktet und es besteht auch kein Wunsch danach.
Kosten: sollte zwischen 500 und 700€ für diese Komponenten liegen (wenn es sich wirklich auszahlt auch mehr)
Ich habe keine Ahnung welcher Unterschied zwischen den einzelnen Sockeln 1xxxi st und habe einfach mal den 1155 genommen:
ASUS P8P67 Evo Rev 3.0 ASUS P8P67 Evo Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDPA-G0EAY0KZ) | Geizhals.at Österreich ca. 165€
Intel Core i5-2500 Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, tray (CM8062300834203) | Geizhals.at Österreich ca. 180€ (zahlt sich ein i7 aus?)
Noctua NH-U12P SE2 Noctua NH-U12P SE2 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) | Geizhals.at Österreich ca. 60€
Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 8GB Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CMP8GX3M2B1333C9) | Geizhals.at Österreich ca. 95€
Corsair TX 750W ATX 2.2 Corsair TX 750W ATX 2.2 (CMPSU-750TX) | Geizhals.at Österreich ca. 100€
gesamt: ca. 600€
wäre diese Zusammenstellung in Ordnung oder gäbe es ein besseres Preis / Leistungsverhältnis?
am Liebsten wäre es natürlich wenn ich meine jetzige Konfiguration mit der U3S6 ordentlich zum Laufen bringen könnte und mir das Umbauen ersparen könnten (und das Geld).
gibt es ein gleichwertiges Motherboard zum P5Q-E welches einwandfrei mit der U3S6 funktioniert und ich nur das Motherboard tausche?
vielen Dank
Als Lösung würde ich einige Teile des Rechners (P5Q-E, C2D 8500, Zalman Lüfter, 8GB RAM und Netzteil) einem Familienmitglied weitergeben.
vorhandene Teile:
Intel 510 SSD 120GB
ATI 5870
Gehäuse (Coolermaster Stacker)
SB X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
Monitor ist ein 28" mit 1900x1200 Auflösung
DVD Brenner und DVD Laufwerk, beides als IDE ausgeführt, wenn nötig gegen einen SATA DVD-Brenner tauschbar.
Der Computer wird hauptsächlich zum Spielen verwendet (Ich weiß dass die jetztige Konfiguration mehr als ausreichend ist), es wird wahrscheinlich auch keinen aha Effekt geben wenn ich nun neue Komponenten einbaue.
was ich nun suche:
kein AMD außer es gäbe sehr gute Gründe dafür.
Motherboard mit mindestens 2 Sata 3 welche wenn mögliche ohne irgendeinen Marvell Chip oder ähnlichem funktionieren. (gibt es da soetwas wie den Intel ICHR10?)
gleichwertige CPU zum C2D 8500 als i-CPU
guter CPU Lüfter
8GB RAM
Netzteil
es wird nicht übertaktet und es besteht auch kein Wunsch danach.
Kosten: sollte zwischen 500 und 700€ für diese Komponenten liegen (wenn es sich wirklich auszahlt auch mehr)
Ich habe keine Ahnung welcher Unterschied zwischen den einzelnen Sockeln 1xxxi st und habe einfach mal den 1155 genommen:
ASUS P8P67 Evo Rev 3.0 ASUS P8P67 Evo Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDPA-G0EAY0KZ) | Geizhals.at Österreich ca. 165€
Intel Core i5-2500 Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, tray (CM8062300834203) | Geizhals.at Österreich ca. 180€ (zahlt sich ein i7 aus?)
Noctua NH-U12P SE2 Noctua NH-U12P SE2 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) | Geizhals.at Österreich ca. 60€
Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 8GB Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CMP8GX3M2B1333C9) | Geizhals.at Österreich ca. 95€
Corsair TX 750W ATX 2.2 Corsair TX 750W ATX 2.2 (CMPSU-750TX) | Geizhals.at Österreich ca. 100€
gesamt: ca. 600€
wäre diese Zusammenstellung in Ordnung oder gäbe es ein besseres Preis / Leistungsverhältnis?
am Liebsten wäre es natürlich wenn ich meine jetzige Konfiguration mit der U3S6 ordentlich zum Laufen bringen könnte und mir das Umbauen ersparen könnten (und das Geld).
gibt es ein gleichwertiges Motherboard zum P5Q-E welches einwandfrei mit der U3S6 funktioniert und ich nur das Motherboard tausche?
vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: