[Kaufberatung] Motherboard mit Onboard Grafik

Mathematiker3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2009
Beiträge
14
Will meinen PC aufrüsten - neues MB, neuer Prozesseor, neuer Speicher für unter 300 Euro.

Eine neue Graka ist erst nächstes Jahr geplant.
Meine alte GraKa, eine Ati 1950Pro, soll es also noch ein wenig länger tun. Es sei denn, ich würde ein MB mit Onboard Grafik nehmen, die dann natürlich auch schneller als meine alte GraKa sein müßte. Ich habe aber keine Ahnung, wie da der Stand der Technik ist.

Wie gut ist denn Onboard Grafik mittlerweile. Welche Boards würdet ihr empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da deine Karte wohl noch ne AGP ist, solltest du wohl vorlieb mit nem Board mit Onboardgraka vorlieb nehmen.

Das wäre die Maximallösung

) Preis: 307,51
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) bei Onetime.de 73,90
1 x Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 78,71
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Onetime.de 154,90
 
Die Graka ist schon PCI Express, so alt ist sie nun auch wieder nicht.
 
richtig, die 1950pro gibt es sowohl als auch :)

zusammenstellung ist aber schon fein, könntest das board aber dann gegen das gigabyte ud3p tauschen.
 
Sehe ich das richtig, das UD3P hat keine Grafik onboard?
Also mein ihr, Onboardgrafik lohnt nicht als Zwischenlösung, meine Ati 1995Pro reicht?
 
was ist eigentlich eine 1995pro?

aber so wirklich leistungsstark ist die onboardlösung auch nicht.
 
Asus EAX 1950 Pro heißt das Teil genau, hab gerade noch mal nachgeschaut. 1995 war Tippfehler.
 
Asus EAX 1950 Pro heißt das Teil genau, hab gerade noch mal nachgeschaut. 1995 war Tippfehler.

dachte ich mir, wollte aber lieber nochmal fragen ;)
solltest du aber wunderbar als übergang nehmen können.
die asus hatte ja glaube ich auch einen sehr guten lüfter.
 
Die Karte hatte ich auch mal, die ist wirklich absolut unhörbar gewesen. Sehr schöne Karte. ;)

Es gibt aber keine Onboard Lösung die deren Performance erreicht.
 
ich würde es beim 785g einfach mal testen was schneller ist.

die HD4200 ist einiges schneller als die HD3200/3300 die vorher verbaut wurde!

hat immerhin schonmal mehr shadereinheiten als die 1950pro (40=4200 vs. 36 1950pro)
und effizienter sind die alle mal.

nen ähnliches taktniveau haben die beiden ja auch...
würde das mit grafik nehmen, aber hat der 785g nicht immer gpu on board?
ist doch in der NB integriert...

edit:
achso up3p bezog sich auf AMD770 nicht AMD785g
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh