[Kaufberatung] Motherboard für i5 2500k

jfz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
406
Hi,

Wegen einer Aufrüstung suche ich jetzt einen guten Unterbau für einen i5 2500k.

Das Board sollte mindestens 6 SATA-Ports haben, besser 8, ein Teil davon SATA3.
Sound ist egal, kommt eh wieder die X-Fi titanium PCIe rein.
OC sollte gehen, lüfterlos sollte es sein und einen stabilen Betrieb haben. Evtl. sollte es auch das nächste CPU-Upgrade mitmachen.

Wenn jetzt folgende 4 Mainboards bzw. Hersteller in die engere Wahl kommen würden (aufgrund der Anzahl an SATA-Ports). Welches würdet ihr nehmen, wenn alle drei eure Wunch-Features abdecken und es euch nur darauf ankommt, daß die Boards
  • stabil laufen
  • gut OC tauglich sind
  • Ivy bridge supporten sollten
  • unproblematische Treiber für Win7 bieten
  • ein gutes BIOS haben

Gigabyte GA-Z68XP-UD3
ASUS P8Z68-V PRO
ASRock Z68 Extreme4
ASRock Z68 Extreme4 Gen3

was wäre aus dieser Liste euer Favorit? Wenn alle gleichgut wären, wäre das Gigabyte das günstigste, aber ich weiss nicht, was es taugt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klar das ASRock Z68 Extreme4 Gen3.
PCIe 3.0 und USB 3.0 intern/extern.
Und Ivy Bridge wird definitv drauf laufen.

Wenn du auf USB 3.0 intern vrzichten kannst, würde sich auch das Extreme3 Gen3 anbieten.
 
Falls du irgendwas großes mit Raid wegen der Massen an SATA-Ports vorhast: lass' die Finger davon.

Hatten auf Arbeit mehrere RAID5 (4HDDs @ je 2TB) am laufen und die Controller haben sich alle paar Wochen ausgeklinkt, so dass die RAIDs mühsam rebuildet werden mussten. Stundenlang konnte man dann mit dem PC nicht arbeiten.

In dem Fall schnall dir lieber einen pprofessionellen Controller rein.
 
Das GB hat aber kein PCIe 3.0

Das ist mir prinzipiell egal. Mir kommt es primär auf stabilität und OC-Tauglichkeit an. Ivy-Bridge wäre ein nettes Extra Die gebotenen Features sind ansonsten egal.

Für PCIe 3.0 zahle ich keine 40€ aufpreis, für Stabilität und OC-Tauglichkeit schon.

nimm eines von den as-rock boards Ivy läuft auf den boards
Läuft es auf beiden oder nur auf den Gen3?


wofür brauchst du denn soviel sataports ????

Habe aktuell 7 SATA-Geräte dran und will nicht umbedingt aussortieren müssen
(1 SSD, 1 DVD-RW, 2 kleine HDD im RAID1 mit wichtigen Daten, 3 einzelne Festplatten unterschiedlicher Größe, davon eine als Backup-Platte)
 
AsRock ist eine Tochter von Asus und die Extreme-Boards heißen nicht umsonst Extreme, sind für's Übertakten hervorragend geeignet. Mit den Gigabytes quetscht man höchstens noch ein paar MHz mehr raus.
 
naja das Extreme3 Gen3 kostet nur 10€ mehr.
Da hättest du allerdings nur 6 Sata Ports.
 
AsRock ist eine Tochter von Asus und die Extreme-Boards heißen nicht umsonst Extreme, sind für's Übertakten hervorragend geeignet. Mit den Gigabytes quetscht man höchstens noch ein paar MHz mehr raus.

Wie meinst du?

a) mit dem Gigabyte quetscht man höchstens ein paar MHz mehr wie Standardtakt raus?

b) mit dem Gigabyte quetscht man höchstens ein paar MHz mehr wie das raus, was mit dem ASRock möglich ist?


Mega-OC habe ich mit Luftkühlung nicht vor, 4GHz sehe ich aber trotzdem noch als Minimum an (4,5GHz wären schön).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh