[Kaufberatung] Motherboard für AMD 6870 gesucht !

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er wird sich früher oder später ein neues Gehäuse kaufen müssen, spätestens dann, wenn die Hardware mal aufgerüstet wird. Mit dem Gehäuse gewinnt er enorm an Flexibilität.
Siehe schon die Aufgebung der Beschränkung auf matx Boards. ;)
 
S775 nochmals aufrüsten ? Wann und womit ?
So'n Quatsch. Die nächste Aufrüstung lautet Rundumschlag, ohne wenn und aber.
 
Aha, dann soll er sich heute ein Case kaufen, weil er in 3 Jahren eh ein neues benötigt. Hmm, ja ne, is klar
 
Was ich damit sagen will: Wenn er es jetzt kauft, ist er JETZT nicht auf matx beschränkt und auch in Zukunft nicht, hat potentiell JETZT einen leiseren Rechner, hat JETZT ein kühleres System und JETZT mehr Platz für andere Aufrüstungen, da er eben kein Matx Board kaufen muss.
 
Und meinst du lauft hier die AMD 6870 stabil drauf ?

Im Prinzip muss die Karte auch auf dem aktuellen Board laufen. Wenn sie es nicht tut, ist das ein spezielles, aber kein generelles Problem.

Du kannst in 99% der Fälle neue GraKas auch auf alten Boards mit den entsprechenden Steckplätzen problemlos laufen lassen.
 
EDIT: Ok schwiegervater meinte auch er würde gern Battlefield 3 zocken aber das wird glaub ich zumindest nicht ruckelfrei funzen :-)

Wenn dein Schwiegervater BF3 vernünftig zocken will und auch nicht übertakten kann oder will dann muss eh neuer Unterbau her weil mit dem Q8xxx unübertaktet reisst er bei BF3 nicht wirklich mehr was, kommt auch dann auf die Auflösung des TFT's und der Größe an weil wenn er in Full HD spielen sollte is eh Ende.

Daher wenn dein Schwiegervater BF3 zocken will reicht die Graka soweit aus, wenn die Option des übertakten mit einem neuen P45 Board in Verbindung mit dem Q8xxx auf 3Ghz+ gegeben ist wird dies die günstigste Lösung sein.

Ansonsten müsste dein Schwiegervater für neuen Unterbau mit Gehäuse und Netzteil um die 400€ ca. investieren, beim übertakten des alten Systems kommt entsprechende Luftkühlung noch zum tragen und wenn er da ein zu kleines Gehäuse hat ohne entsprechende Kühlung ist dies auch sinnfrei, ausser man holt halt noch zum P45 Board neues Gehäuse und Netzteil, aber wiegesagt nur wenn er auch seinen Q8xxx auch übertakten möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er musst ja nicht alle Details bis auf max. stellen. Mit nem Q8300 und ner HD6870 wird BF auch so laufen wenn man Kompromisse eingeht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh