Morgen ist Bestelltag ist das System so Okay?

d3x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.746
Ort
Zuhause
Hallo Leute hier das was ich mir anschaffen möchte:

INTEL Core2 Duo E6420
Scythe Mine Rev.B SCMN-1100
GigaByte P35-DS4
OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit


Ich möchte mindestens 3 Ghz erreichen und ich benötige den PC zum Zocken und Surfen und DVD

Der Ram ist nicht Verfügbar hat jemand eine alternative oder sollte ich auf den Speicher warten. Ich möchte schon 1066er haben falls ich auf einen Quad wechseln möchte.

Gruß d3x
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das doch ma gut welches Ram Kit würdest du als alternative empfehlen, weil das OCZ bei Mindfactory momentan auf Bestellt Status steht oder soll ich einfach bestellen und warten, was passiert.
 
Für 3Ghz brauchst Du einen FSB von 375 wenn ich mich richtig erinnere. Für was soll jetzt das 1066er Ram sein? Jedes 800er-Pärchen erreicht die 375Mhz. (Nur ne Verständnis-Frage). Oder willst Du FSB 425 und höher erreichen und dann Multi7?
 
Zuletzt bearbeitet:
okay mach
Hinzugefügter Post:
Mein Crucial ist doch DDR1 und ich brauch DDR2 und der soll 1066er sein, weil ich vielleicht mal auf quardcore gehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hat jetzt der Quadcore mit der Ram-Frequenz zu tun? Der kommuniziert doch auch über den FSB mit dem Ram. (Ich bin nen Computer-Noob, möchte das gerne verstehen warum man Aufpreis für Sachen bezahlt die man nicht nutzt)
 
Also nen kumpel sagte, dass man für kommende Cpu´s besser den 1066er RAM nehmen sollte aber ich lass mich gerne eines besseren belehren
 
Deine CPU kommuniziert über den FSB mit dem RAM, bedeutet der RAM-Takt ist i.d.R. vom FSB abhängig wenn Du das Ram syncron zum Prozessor betreibst.

Aktuelle Prozessoren von Intel laufen mit 266er FSB .. bedeutet 533er Ram würde ausreichen um den Prozessor 1:1 mit Daten zu versorgen. Bei Deinem Prozessor ist der Mulitplikator 8, bedeutet 266x8 kommt auf die 2,1Ghz die das Ding läuft. Mit 3000/8 kommste auf die 375Mhz FSB die ich ausgerechnet habe.

Du übertaktest das Ding indem Du den FSB hochziehst, damit übertaktest Du automatisch auch das RAM ..

FSB333 braucht 667er RAM (Das wird bei der nächsten Prozessorgeneration von Intel eingeführt).

Bedeutet solange Du nicht über einen 400er FSB beim übertakten kommst reicht Dir 800er RAM. Erst jenseits von 400Mhz FBS brauchst Du 1066er Module, wobei die meisten 800er auch bequem schneller laufen.

Alle Geschwindigkeiten die nicht genau das doppelte vom FSB sind wird das RAM mit einem Teiler/Asyncron zur CPU betrieben. Den Zweck des ganzen hab ich noch nie verstanden, sobald das RAM schneller als der FSB ist, wenn das RAM langsamer als der FSB ist, muss die CPU aufs Ram warten.. das kann ich gerade noch nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die zukünftigen quad's werden unübertaktet einen rated fsb vom 1333 haben (also 4*333 heute sinds 4*266 =1066)

darum meint dein freund wahrscheinlich, dass es besser wäre sich gleich 1066er ram zu kaufen!

in wie weit das sinnvoll ist wird sich aber erst zeigen wenn diese prozessoren auf dem markt sind
ich wage es aber mal zu bezweifeln, dass damit fsb werte von >450 die regel sind
heute machen ja auch die meisten cpu's früher dicht!

was halt stimmt ist, dass der schritt von 266 auf 400 (wie im moment mit 800er ramm auf jeden fall möglich) größer ist als der schritt von 333 auf 400

irgendwie blöd zu erklären merk ich grad :d
ich lass es mal so stehen
wenns noch fragen dazu gibt versuch ich nochmal mich deutlicher auszudrücken

mein fazit ist:
ich würde auf günstigen 800er ram setzen ;)
 
okay also 800er welcher wäre den zu empfehlen für das DS4 ich als amdler kenn mich noch nicht so aus

Was mit diesem Speicher G.SKill 2x1024MB F2-6400PHU2-2GBHZ PC2-6400U CL4
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find den mdt ganz gut! (passt auch zum board)

2 gb 800er für ~70€

andere verbauen lieber den günstigen 800er ram von a-data! (ähnlich im preis)
der ist auch recht gut!
ich würd sagen mit beiden kannste zu dem preis nix falsch machen ;)
 
geht der den zum übertakten gut ab der mdt
 
bis 3,2 ghz muss der ram ja gar nicht übertaktet werden! (8*400=3200 dann läuft der ram genau mit 800mhz)

ansonsten sind die von mir genannten speicher natürlich keine oc wunder ;)
dennoch ging bei mir bis jetzt jeder mdt bis mindestens 850 mhz

das wären dann 3,4 ghz (8*425)
aber ob das dein proz. schafft ist sowieso fraglich
 
ich möchte ja meine 3 - 3,2 Ghz haben und Gut ist
 
Corsair hatte ich früher mal war immer zufrieden die xms sind die ganz schnellen oder nicht
 
Nur der Corsair steht jetzt nicht auf der Kompatibilitätsliste hier im Forum für die Gigabyte Boars
 
ich möchte ja meine 3 - 3,2 Ghz haben und Gut ist

Dann reicht dir auch der MDT 800er Ram, denn wie nuts schon sagte ergibt 8*400 3200, also 3,2GHZ. Der Core2Duo hat außerdem keinen nenneswerten Perfomancegewinn durch geringere Timings. Nimm also den günstigsten Ram, der mit dem Board läuft und stell deinen FSB auf 400, dann hast du dein Resultat :angel:
 
kauf dir ein günstigen ddr2 800ram es ist unwarscheinlich das du über die 800 hinauskommst wenn du noch geld über hast dann würd ich 4gb nehmen wenn du das passende OS benutzt
 
kauf dir ein günstigen ddr2 800ram es ist unwarscheinlich das du über die 800 hinauskommst wenn du noch geld über hast dann würd ich 4gb nehmen wenn du das passende OS benutzt
jau, der 800er ist vollkommen ausreichend - ausser du machst echtes hardcore OC
Gruss HWFanII
 
Hi also 800er RAM und ich kann ruhig den MDT nehmen oder gibts da noch unterschiede
 
Hi also 800er RAM und ich kann ruhig den MDT nehmen oder gibts da noch unterschiede
es gibt unterschiede in den timings cl5/cl4 die sich jedoch hier nicht bemerkbar machen - mdt ist ein sehr ordentlicher speicher
Gruss HWFanII
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh