Mora 2 + 9 Fans oder zwei Innovatek Black Ice Stealth 360 Radis kaufen?

K0N574N71N

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2005
Beiträge
2.137
Ort
Berlin-Kreuzberg
Also wie ich schon oben geschrieben habe, wollte ich mal nun fragen ob der Mora aktiv gekühlt mit 9 Lüftern @ 12V eine bessere Kühlleistung hat als zwei Black Ice Stealth 360 Radis mit je 3 Lüftern @ 12V. Und zu was würdet ihr eher raten?

mfg 4n0x
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok der mora wird geordert ;) Danke Jungs! Dann bitte

Thread schließen!
 
Ähmm... ich würde nicht sofort sagen, dass der Mora 2 bessere Temps bringt, als 2 Tripple-Radis !
Soweit ich weiß, hat Radical mal einen Test gemacht und da ist rausgekommen, dass ein Tripple und ein Dual einen Mora mit den Temps "unterboten" haben und der Mora eine höhere Durchflussbremse ist.
Also lieber nochmal informieren !
 
Lord Powerlocke schrieb:
Ähmm... ich würde nicht sofort sagen, dass der Mora 2 bessere Temps bringt, als 2 Tripple-Radis !
Soweit ich weiß, hat Radical mal einen Test gemacht und da ist rausgekommen, dass ein Tripple und ein Dual einen Mora mit den Temps "unterboten" haben und der Mora eine höhere Durchflussbremse ist.
Also lieber nochmal informieren !

Mit 9 Lüfter am Mora erreicht man definitiv geringere Wassertemperaturen als mit 2x Triple, auch wenn es Black Ice Extreme III wären --> Oberfläche.

Außerdem sind 2x Triple, besonders Black Ice Extreme III, deutlich teurer.

Das ein Triple vollkommen ausreichen soll, ist auch mehr als Subjektiv. Bei einem OC-System (DC + ATI1900XTX oder SLI usw.) braucht man mind. 2x Triple, wenn man keinen DT von 8 oder 10k haben will.

Der Mora hat zwar einen etwas höheren Widerstand als 2x Triple, dies Spielt aber nur bei den Kühlern eine Rolle. Wer aber eine ordentliche Pumpe im System hat (Laing usw.) hat mit dem Durchfluss keine Probleme.
Ich hatte da immer noch mit 3x Kühlern, Winkel usw. > 100 l/h.
 
OK vielen Dank dann für eure Tipps :) Aber nun möchte ich noch einmal auf Post 5 verweisen ;)

4n0x
 
@Hitman:

-Wassertemperatur: NEIN, das ja gerade nicht ! Der Mora hat zwar eine größere Oberfläche als andere Radis, basiert aber auf 'nem Röhren- und nicht auf dem Netzdesign, was ihn von der Kühlleistung her hinter die Leistung von "normalen" Netzradis bringt.

-Preis:
2x BlackIce Extreme III (Wenn du die unbedingt möchtest... Gibt aber bessere für nicht hörgeschädigte ! ;)): ~150€
6x Lüfter (YLs): ~60€
Gesamt: ~210€
---------------------
Mora 2 Pro + Lüfterblende: ~145€
9 Lüfter (YLs): ~90€
Gesamt: ~235€
:rolleyes:

-2xTripple:
Das ein Tripple für eine DT von unter 8k bei den Komponenten ausreicht hat doch niemand behauptet !

-Durchfluss:
Auch da hast du nicht ganz recht: Durchfluss spielt sehr wohl eine Rolle bei der Wärmeabgabe von Radiatoren und nicht nur bei Kühlern ! Mit den >100l/h kann man schwer nachprüfen; bei 3 Kanalkühlern und insgesamt 2 Winkeln in einem Barebone oder 3 Ami-Düsenkühler und 10 Winkel in 'nem Bigtower ? :d
 
@4nOx, zum Topic , der Hersteller der Black Ice Stealth-Radiatoren nennt sich Hardwarelabs nicht Innovatek :d
Ich würde auch behaupten, dass zwei aktiv belüftete Triple Radiatoren die besseren Wassertemperaturen bringen, afaik hat das Radical schon sogar getestet . Der Mora hat dann aber die größeren Kühlreserven, bedingt durch die riesige Fläche

mfg koxy
 
Ein vollbestückter Mora, 9 Lüfter und größere Oberfläche, hat nun mal mehr Kühlleistung und somit geringere Wassertemperaturen als 2x Triple, das ist Fakt...

Ob Netz- oder Lamellenform/Rohraufbau spielt keine große Rolle. Es zählt hauptsächlich nur die Temperaturdifferenz, Oberfläche, und der k-wert.

Da in einem Wärmetauscher ausschließlich eine laminare-Strömung vorliegt, spielt der etwas höhere Widerstand vom Mora keine Rolle bzw. hat keine "technischen" Auswirkungen auf dem k-Wert.


Wo du zwei Black Ice Xtreme schon für 150 Euro beziehst, weis ich nicht. Kosten mind. 180 Euro. Aber einen Mora bekommt auch schon für 120 Euro und 9 gute Lüfter schon für 40 Euro.
160 zu 210 euro. Und der Mora kühlt besser, ansonsten steht die Physik auf dem Kopf und ich habe Tomaten auf den Augen :) Ganz sicher nicht.

--> EOD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hitman47 schrieb:
Ein vollbestückter Mora, 9 Lüfter und größere Oberfläche, hat nun mal mehr Kühlleistung und somit geringere Wassertemperaturen als 2x Triple, das ist Fakt...

Eine größere Oberfläche verbinde ich aber nicht gleich mit niedrigeren Wassertemperaturen, schließlich sind die BlackIce-Radis für den aktiven Betrieb optimiert, da kann sich der für den eigentlich passiv betriebenen Betrieb getrimmte Mora noch so sehr abmühen. :hmm:
 
@ Koxbox: Ich dachte die wären von Innovatek, weil man die da kaufen kann :fresse:

@ Topic: Also gehen wir mal davon aus, dass beide gleich gut kühlen -> Insgesamt sind dann aber die zwei BI´s leichter uns somit besser zu tragen :)
 
KoxBox schrieb:
Eine größere Oberfläche verbinde ich aber nicht gleich mit niedrigeren Wassertemperaturen, schließlich sind die BlackIce-Radis für den aktiven Betrieb optimiert, da kann sich der für den eigentlich passiv betriebenen Betrieb getrimmte Mora noch so sehr abmühen. :hmm:

recht geb!
 
der mora wird zwar als passiv radiator verkauft, ist vom aufbau aber dem lager der aktiv radiatoren zuzuweisen. - daher hat dein argument leider keine grundlage.
 
Hitman47 schrieb:
Ein vollbestückter Mora, 9 Lüfter und größere Oberfläche, hat nun mal mehr Kühlleistung und somit geringere Wassertemperaturen als 2x Triple, das ist Fakt...

Ob Netz- oder Lamellenform/Rohraufbau spielt keine große Rolle. Es zählt hauptsächlich nur die Temperaturdifferenz, Oberfläche, und der k-wert.

Da in einem Wärmetauscher ausschließlich eine laminare-Strömung vorliegt, spielt der etwas höhere Widerstand vom Mora keine Rolle bzw. hat keine "technischen" Auswirkungen auf dem k-Wert.


Wo du zwei Black Ice Xtreme schon für 150 Euro beziehst, weis ich nicht. Kosten mind. 180 Euro. Aber einen Mora bekommt auch schon für 120 Euro und 9 gute Lüfter schon für 40 Euro.
160 zu 210 euro. Und der Mora kühlt besser, ansonsten steht die Physik auf dem Kopf und ich habe Tomaten auf den Augen :) Ganz sicher nicht.

--> EOD.

Oberfläche ist nicht alles. Der Aufbau macht extrem viel aus, und 2 Triple sollten den Mora locker schlagen können.
Zudem der bekannte "brickwall" Widerstand vom Mora, nicht gut.

Zum Preis: 2 GTs kosten auch 120€, 6 gute Lüfter 30€ ;) Mora ist vom Aufbau halt einfach ein Dinosaurier, wenn ein anderer Radi zu ähnlichen Dimensionen kommt (spätestens dann, z.B. wie hier wenn man einfach 2 nimmt) schlägt der bessere Aufbau deutlich durch.
 
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:
Oberfläche ist nicht alles. Der Aufbau macht extrem viel aus, und 2 Triple sollten den Mora locker schlagen können.

Jo, aber nur bis max. 20%. Wobei in diesen 20% die baubedingt erhöhte Oberfläche auf kleinen Raum bzw. die Kompaktheit der Netzradis einen großen Teil ausmacht. Der kleine Rest kommt den Flachrohren und dem Kammeraufbau gut geschrieben.

Es reicht Trotzdem nicht ganz aus um dem Mora mit zwei Exemplaren das Wasser zu reichen. Bei kleinen Kühleistungen und unpräzisen Messgerät wird man natürlich kein Unterschied merken: Z.B. bei 100 W sind das max. ~ 0,15 k Unterschied. Bei 500 W schon ~ 0,75 k.

Aber nun ist wirklich EOD. Für genaue Analysen muss man halt einen Teststand aufbauen. Aber da werden sich dann meine Aussagen bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord Powerlocke schrieb:
@Hitman:
-Preis:
Mora 2 Pro + Lüfterblende: ~145€
9 Lüfter (YLs): ~90€
Gesamt: ~235€
:rolleyes:
lol ich weis ja nicht wo du die preise her hast, ich hab für meinen mora2 88,90 bezahlt und hab mir selber ne lüfterblendegebaut sozusagen. und ich hab leise "gute" lüfter drin, haben 30dba @12V. einer hat 17dba und das für 35€ alle lüfter.
und naja ich weis ja nicht über die temps von 2 trible radis bescheid, ich kann nur von meinem mora2 berichten der mit 9 120er lüfter bestückt ist und diese laufen auf 7V und mein Prozi (amd64 3800+ x2 @ 2,5ghz) hat idle 25°C bei einer zimmertemp von 24°C und unter last (also @ zocken) 28-29°C im system hängt aber noch eine x1900xt und die NB. die pumpe habe ich bisschen stärker gewählt und hab mir ne Laiing DDC+ gegönnt :cool:

mfg The_Psyko :banana:
 
@hitman: Bei welcher Abwärme und wie geringem Durchfluß sollte man da denn bitteschön einen Unterschied feststellen können? So hohe Werte erreicht keine PC-Kühlung, daß der Mora sich da zu 2 guten Triples einen Vorteil rausarbeiten könnte. Gerade wo man mit einem Mora an anderer Ecke eben wieder Leistung verschenkt, die das Gesamtsystem schlechter performen lassen.
Dazu kommt, daß der Aufbau vom Mora nicht gerade gut mit der Belüftung skaliert...
 
@Radical - das soll jetzt kein Flame sein - aber wir wissen jetzt, dass du den Mora nicht magst.

Er ist vielleicht nicht der 100% effizient, aber ich frage mich ernsthaft was das dauernde Wiederholen des "Brick wall" Widerstands aus den Ami Foren soll. Das hört sich so "nachgeplappert" an. Klasse, der Mora hat also einen Widerstand als würde jemand gegen eine "Ziegelmauer" rennen - wir wissen jetzt was "die Amis" denken. So what?

Kannst du mir nachweisen, dass der höhere Durchfluss bei einem BI tripple in einem realen System zu de facto niedrigeren Wassertemperaturen führt?

Ich find meinen Mora schick. Ist eben ein "Proll" Radi Marke "Penisersatz". Ja und? Andere fahren aufgemotzte Golf3 TDIs. ;)

PS: Jetzt lach mal drüber ;)
 
Optik ist für mich halt kein Argument ;) Und ja, könnte man beweisen.

Und richtig, ich mag das Ding nicht. Ich mag's nicht weil's für mich einfach ein unsinniges Paket ist, und nicht weil ich das Ding schlichtweg "doof" finde :)
 
Da geb ich doch auch schnell meinen Senf dazu:
Ich glaube kaum, dass Radical hier nur nachplappert. Immerhin macht er viele Tests für die Printet und hat demnach sehr wohl nen Vergleich. Und ich wage mal zu behaupten, dass er nen deutlich größeren Überblick über die Leistung der aktuellen Radis besitzt, als viele hier.

Nur weil der Mora groß ist, heisst dass nicht, dass er auch gut ist. Viele User haben so zB festgestellt, dass mehr als 3 Lüfter auf dem Mora kaum mehr Leistung bringen. Und das liegt unter anderem auch daran, dass er auch nen schlechten Luftwiderstand hat, so dass die Lüfter nicht so viel bringen, wie zB bei einem Stealth.

2xTrible ala GT Stealth oder Coolteks (deutlich billiger) bringen die gleiche Leistung, wie nen Mora... und sind dabei wesentlich leiser, da weniger Lüfter und weniger Luftwiderstand. Mit dem gesparten Geld sollte man lieber für mehr Durchfluss sorgen, dass bringt mehr.

Gruß,
Shaya
 
Ich find meine Penisverlängerung auch geil und ich kann diese endlosdiskussion nicht mehr sehen bzw. lesen.
Ich bin schon passiv sehr zufrieden mit der Mora2 und wenn die dann ab Mittwoch erstmal auch aktiv ist um so besser.
Ich denke das ist halt ein wenig wie die Enlosdiskussion um Windows vs. Linux. Hat beides seine Vor- und Nachteile. Man muss halt wissen was man möchte und danach entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
shaya schrieb:
Ich glaube kaum, dass Radical hier nur nachplappert.

Lesen, denken und dann erst den Senf dazugeben ;) Mein Post an Radical war nicht als Flame gemeint sondern eher ein Scherz, siehe auch die Golf3TDI Bemerkung und ähnliches.

Liebe Grüße, Wak00l.

PS: Nicht vergessen die Tribbles wieder zu Raumschiff Enterprise zurückzuschicken!
 
@shaya: Ich fand den Begriff von den Amis halt echt witzig und recht treffend... nu ja ;)

Mal schaun ob ich die Biester da mal ausführlich 1:1 vergleichen kann, da sind meine Vergleichsdaten mittlerweile relativ alt.

Die Frage ist ja auch noch, wie viel Radiator man braucht und wie viel nur nutzlos herum hängt...
Fakt ist eben, daß ein aktueller, guter Triple wirklich schon für jedes aktuelle SLI System ausreicht und dort für gute Temps sorgt. Spinnt man das weiter, wäre nur bei einem CF Gespann im schlimmsten Falle mehr Radiator von Nöten, um weiterhin Top Temperaturen zu haben. Nur wie viel mehr? Von der reinen Bezugsgröße her würde da ein zusätzlicher Single reichen, mit 2 Triples hat man also satt genug.
Wenn man die dann eben geschickt wählt, hat man immer noch einen Top Widerstand und eine saubere Skalierung mit der Belüftung.
Passiv reicht für Späße wie Surfen oder Musik hören bei einem aktuellen System an sich eben auch ein Triple aus, da die aktuellen Komponenten ja auch alle Stromsparmechanismen an Bord haben.
 
ich denke der mora ist niemals als "hochleistungs-" radiator konzipiert worden und will es auch gar nicht sein. seine große verhilft ihm nunmal zu guten passiven eigenschaften (die auch noch ausbaufähig wären, zugegeben) und damit ist er vor allem bei silent-fans (wie mir) beliebt

bevor ich meinen rechner übertaktet und gefallen daran gefunden habe, konnte ich alle komponenten passiv kühlen. das war zu der Zeit bei dem preis nicht mit anderen radis möglich. leise ist mein rechner jetzt, nun mache ich den nächsten schritt und versuche möglichst viel zusatzleistung bei möglichst wenig zusätzlicher lautstärke zu realisieren.
dabei kam mir natürlich auch schon in sinn den mora durch einen triple zu ersetzen, aber dann habe ich mir überlegt wie mein "Verhalten" am Rechner eigentlich aussieht. ich kam zu dem schluß, daß die zeit zu der ich maximal-leistung brauche und einen triple lohnen würde, zu gering sind, denn im ilde/surf/office usw.-Betrieb (cnq, graka untertaktet und untervoltet) reicht der mora lange aus. erst wenn last gefragt ist, muß das wasser zusätzlich gekühlt werden.
daher sieht mein nächster "evolutionsschritt" so aus, daß ich den mora mit einen GT Stealth 240 kombinieren werde. im idle ist das system bis auf den obligatorischen NT-Lüfter passiv und erst unter last drehen die lüfter am stealth abhängig von der temperatur auf.
den schritt zu stealth mache ich aber auch nur, weil ich günstig an eine x1900xt gekommen bin, für mein momentanes system ist der uralt single (den ich auch erst brauche seit dem die cpu und graka oc'ed sind) völlig ausreichend

einen mora und einen triple-radi zu vergleichen erinnert an den viel bemühten "Apfel-Birnen-Vergleich", denn beide sind völlig anders ausgerichtet
 
Zwei Sachen:

Klar entscheidet man sich anders, wenn ein Teil schon vorhanden ist. Dann ist auch der Nutzen komplett anders, da es sich nur um einen Unterschied handelt. Andere Grundlage ;)

Andere Auslegung, klar. Trotz allem konkurrieren beide ja z.T. um denselben Anwender, und da ist's nicht verkehrt wenn die Leute grob wissen was sie erwarten können.
Zwischen "reinem Overclocker", der nur die max. Leistung sucht, und "reinem Silentfreak", der's nur und egal wie leise haben will, gibt's ja doch noch eine sehr große Menge an Leuten, die in unterschiedlicher Verteilung eben beides wollen.
 
Sry dass ich reinplatze, aber ich hab 2 Fragen:

Ist dieser neuen GT Stealth (X-Flow?) besser als der alte BI Extreme?
Wie sieht die Leistung verglichen mit dem HFT3 aus?
(BI Extreme und HTF3 sind ja gleich stark, bei langsamen Lüftern ist der HTF3 besser, bei schnellen der BI E)..
 
Schau in die nächste Printed, da ist alles drin was du wissen willst :d
 
Radical_53 [HWLUXX] schrieb:
Andere Auslegung, klar. Trotz allem konkurrieren beide ja z.T. um denselben Anwender, und da ist's nicht verkehrt wenn die Leute grob wissen was sie erwarten können.

völlig korrekt, daher sollte man nicht fragen: "welcher ist besser?" sondern "welcher bringt mir bei Ausrichtung xxx mehr?"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh