Monitorwechsel -> sinnvoll aufrüsten?

desecrator66

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2008
Beiträge
114
Hi,
ich zocke zur Zeit auf folgenden Komponenten:

MB: Asrock 770 Crossfire AM2+
CPU: Athlon X2 5600+
RAM: 2x1 GB MDT DDR2 800
Graka: Gecube Radeon HD 4850 512MB
HD: Seagate Barracuda 7200.10 320GB SATA
NT: Antec EarthWatts 380W 80+
Monitor: 19" 1280x1024
BS: Win XP

Eigentlich läuft alles was ich so in letzter Zeit spiele absolut flüssig in hohen Details (Risen, Dragon Age, Mass Effect 2) und ich hatte bis gestern nicht vor was zu verändern. Nur hab ich eben gestern bei einem Kumpel die genannten Games auf einem FullHD 24" Monitor gesehen und habe seit dem keine rechte Freude mehr mit meinem 19" Bild. Besser gesagt überhaupt nicht mehr. Nur fürchte ich, dass mein System mit der 1920er Auflösung nicht klarkommen würde. Was würdet ihr nun machen, zahlt sich hier das aufrüsten aus? Lohnt sich das oder besser gleich ein neues Sys (AM3)?
Ich hätte an einen Phenom II 955 gedacht, 2 zusätzliche GB DDR2 Speicher und vielleicht eine neue Grafikkarte. Allerdings glaub ich dass dann das Netzteil schlappmachen würde?!
Graka-mässig würde ich wohl auf die 5830 spekulieren.
Oder soll ichs überhaupt mit der vorhandenen Hardware probieren?

Danke für Meinunge und Vorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hol dir doch erstmal den Monitor und schau dann ob es sich lohnt den PC aufzurüsten.

Wild spekulieren ist im Prinzip unnötig.
 
Selbstverständlich solltest du es erstmal probieren.
So kannst du feststellen, inwiefern du mit den Einschränkngen(Details runterdrehen) die du wohl tätigen musst leben kannst.
 
Hi
das mit der 5830 hört sich gut an , evtl geht auch noch 5770 :) sollte aber so oder so 1gb haben
wenn der 5600+ nich mehr reicht kannst ja mal bei asrock nachfragen ob die neuen Phenom II mit bios 1.30 alle unterstützt werden bzw welche , die cpu-liste is ja noch von bios v 1.20

edit
ansonsten ham natürlich meine vorredner recht *gg*
 
Der Sprung von der HD4850 zur HD5770 wäre mir zu gering.

Zum Board: unterstützt alle aktuellen Athlon II und Phenom II CPUs.

Du musst auch bedenken, dass dein Netzteil mit neuer CPU und neuer GraKa evtl. am Limit fährt, wenn du jetzt z.B. auf QuadCore mit HD58x0 aufrüstest.

Erstmal checken, was mit dem neuen Monitor noch so geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellt dir erstmal den TFT. Er wird sowieso getrennt von anderen Bestellungen verschickt und so zusätzliche Versandkosten verursachen. Und dann wartest du in aller Ruhe auf Tests und Erfahrungsberichte der 5830. Und dann sehen wir weiter.
 
Danke erstmal.
Mir ist schon klar dass ich das dann schon sehen werde ob die leistung reicht. Die Frage ist nur ob es sich im sehr wahrscheinlichen Fall, dass sie nicht reicht, lohnen würde in das vorhandene System noch geld reinzustecken, gerade in anbetracht des eher schwachen Netzteils. und ob es sinn macht jetzt noch DDR2-RAM zu kaufen. oder ob es besser wäre das ganze teil zu verkaufen und ein AM3-System zu bauen.
Naja da kann man sich wahrscheinlich ewig streiten...wie würdet ihr das machen?
Werd jetzt mal Ausschau nach einem guten 24er Monitor halten.
 
Günstiger wirds natürlich wenn du 2GB Ram aufstockst und auf das Board nen X4 955 draufschnallst.
Leistungstechnisch nehmen sich DDR3 und DDR2 nicht viel.
 
du solltest erstmal gucken ob dein system reicht und wenn nicht kannst du ja nochmal fragen!
sonst gibst du vielleicht unnoetig geld aus!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh