Monitor verliert signal

corYu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2008
Beiträge
14
hallo an die luxx community! ich bin über einen freund hier ans forum gekommen und sehr begeistert..sehr selten so ein tolles informatives forum gesehen!!

ich hoffe, das ich hier jetzt nich angeschnauzt werde, weil ich hier ein neuen threat erstelle..aber ich bin über die suchfunktion nicht fündig geworden..zumindest konnten ich in anderen threats keine lösung für mein problem finden :(

zu meinem problem!

mein bildschirm verliert in unregelmäßigen abstanden einfach das signal zu meiner grafikkarte! manchmal passiert es einfach im windows, wenn garichts am laufen ist..manchmal in spielen! das system läuft aber weiter (ausser in spielen fängt der sound nach einer zeit an zu laggen und das system startet neu) ich habe schon allmögliche treiber ausprobiert..selbst das system komplett neu aufgesetzt! hat nichts geholfen! ich habe für meine komplette hardware die neusten treiber drauf! hab auch ältere geteste aber leider ohne erfolg! dachte erst, das es evtl. ein crossfire problem ist..aber selbst ohne crossfire tritt das problem auf! hoffe das die beschreibung meines problems ausreicht! sonst bin ich für alle fragen offen!

hoffe auf eure hilfe!

mein system:
windows xp sp2
intel core 2 qaud q6600 3000mhz
asus p5e
takems 4 x 1 gig (timings 4-4-4-12)
2 x HIS Radeon HD3870 IceQ 3 Turbo
Toughpower 750 W

ps: das problem tritt auch ohne oc auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du auch tatsächlich die 2. Karte aus dem System entfernt oder nur Crossfire ausgemacht? Vielleicht doch ein Treiberproblem oder eine Karte spinnnt? Kann natürlich auch der Monitor sein, mir ist auch vor einem Monat der Monitor kaputt gegangen - Elektronik defekt. Ich würde erstmal nur eine Karte betreiben.
 
ich habe bei mir alles ausm rechner gebaut gehabt. dann auch erste eine karte in betrieb gehabt. das problem bestand weiterhin und hab dann die karten gewechselt, ohne erfolg.

am monitor liegt es auch nicht. hab den grade bei meinem wgnachbarn getestet und läuft einwandfrei
 
Versuch mal einen CMOS Clear - also die Settings im Mainboard auf default setzen. Vielleicht hat sich da eine Einstellung (oft am PEG-MODUS = AUto oder 100) verstellt und lässt das System instabil werden.
 
du meinst das bios auf defaul setzen? :>
 
alles klar, werde ich testen. danke schonmal für die hilfe!
 
im windows hat sich das problem beheben lassen..was allerdings komisch ist, das es in spielen nach wie vor auftritt. aber total unregelmäßig..manchmal 2-3 mal direkt wenn man das spiel startet und manchmal erst nach 4-5 stunden.
 
Schwierig - ein Fehler der nur ab und zu auftritt. Evenutell einen älteren Treiber probieren, neu muss nicht immer besser sein.
 
ich habe seit heute auch das problem oO

mit 3870 x2 karte

mach mal geht das signal weg im windowas aber gerde gezoggt da ging es ohne problme

und zu zeit geht es auch wieder im windowas aber die frage ist nur wie lang.
finde ich etwas sehr komisch oO
 
ich hab ja schon alle treiber von cat 8.4 - 7.2..hab selbst die omegatreiber getestet..macht keinen unterschied...das problem tritt komischerweise z.b. bei age of conan ein, sobald in den login screen komme. habe gestern allerdings 5 stunden ohne problem zoggn können.

eine blöde frage noch...wenn ich die crossfire bridge drauf habe brauche ich doch nicht das verbindungskabel von beiden grafikkarten zum monitor oder? reicht es quasi aus, wenn nur die mainkarte zum monitor verbunden ist?

kann komischerweise auch nciht die hd audiobustreiber für die beiden karten installieren! das problem hatte ich bei vista nicht! hab selbst den windowspatch installiert, der in einem anderen threat angegeben wurde..dennoch ohne erfolg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh