Monitor Problem beim Rentner Videoclub xD

Hattori1000

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2011
Beiträge
3.280
Ort
Bottrop
Moin,

mein Opa betreibt einen Videoclub und hat nun folgendes problem:

Sie haben dort einen Rechner stehen mit einer Grafikkarte die folgende Anschlüsse hat: DVI, HDMI und DisplayPort.
Folgendes soll nun angeschlossen werden:
Beamer: Hat HDMI und DVI
Monitor: Hat DVI und VGA

Irgendwie bekommen die es nicht hin, dass beide Monitore (Beamer) laufen.
Ich soll jetzt nächsten Freitag mit kommen und mir das mal ansehen.
Sie haben es beireits mit einem Y-HDMI Kabel versucht und irgendwas mit Adaptern gemacht, weas aber nicht geklappt hat.
Kann ich einfach ein Y-DVI Kabel kaufen und hiermit die beiden Monitore anschließen? (Beide sollen gleiches Bild zeigen)

Gruß,
Simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ei-jei-jei
Hat die GraKa DVI und HDMI und DP, dann sollte es kein Problem sein, 2 Geräte mit der Kombination HDMI/DVI und DVI/VGA anzuschließen.
quaestio cardinalis: Welche Auflösungen?
Kardinalfrage – Wikipedia
Liegen die Gerätschaften jeweils bei max. 1.920x1.080/1.200 sollte eigentlich mit wenig/keinen Problemen zu rechnen sein, egal ob geklonter Betrieb oder ‚erweiterer Bildschirm‘:
Window ab 7 vorausgesetzt: rechte Maustaste auf Desktop -> Bildschirmauflösung -> Bildschirm duplizieren. Hierbei wäre aber auf eventuell unterschiedliche Auflösungen der Geräte zu achten.
Y-Kabel sollten wirklich nicht notwendig sein.
Wenn Y-Kabel, müsste es ja -wie Du anführst- was in DVI sein. Aber DVI ist ja nun wirklich old-school, auch wenn es Deine älteren Herrschaften, und auch ich, noch als Sensation der Post-VGA-Ära erlebt haben.
Es gibt natürlich auch andere Gründe, warum ein Gerät ‚nicht erkannt‘ wird, aber da hilft auch kein Y-Kabel.
Dann müsstest Du schon haarklein alle Komponenten und OS-Eckdaten liefern, in der Hoffnung, dass ein User hier Zusammenhänge erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit win+p aber auch beide Geräte angesteuert?

Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk
 
Wie gesagt, ich war noch nicht da und kann euch nur das erzählen, was mein 80+ Opa mir gesagt hat.
Kann euch nur ein schlechtes Bild vom Rechner rücken zeigen.
img-20170816-wa0017.jpg
 
Naja, dafür reicht das Foto :):
1. Vorschlag: alle Moni-Kabel an die GraKa.
2. Vorschlag: Sollte im PC jetzt nicht gerade irgendwas fürchterlich verbastelt sein, und hast Du als junger Mensch leidlich oberflächliche Erfahrungen im Computerumgang, wirst Du das schon hinkriegen.:d
Mein Tipp: sollten sich die Anforderungen nicht am Limit der GraKa-Leistung bewegen, dann nicht unbedingt gleich die ‚da-müssen-neue-Treiber-drauf‘-Keule schwingen.:haha:
Bei FullHD@60Hz taugen auch die ältesten Systemtreiber, jedenfalls um ‚erstmal was zu sehen‘ , 'Feinschliff im Bedarfsfall‘ kann natürlich immer möglich sein.

Je nach Win-OS: Nicht von der Option ‚Verbindung mit einem Projektor‘ verwirren lassen: Beamer (jedenfalls die, die ich kenne) firmieren für den PC als Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh