Jedi123
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.12.2007
- Beiträge
- 402
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @ 5,4GHz CO -30
- Mainboard
- MSI X870E Carbon WIFI
- Kühler
- be quiet! Light Loop 360mm
- Speicher
- 64GB G.Skill Ripjaws M5 Neo RGB, DDR5-6000, CL28-36-36-96
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5080 Suprim SOC @ 2,9 GHz 0,885 V
- Display
- 2x ASUS ROG Strix XG27AQMR 300Hz
- SSD
- 4TB Samsung 9100 PRO + 4TB Samsung 870 EVO + 1TB Samsung 860 EVO
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow (2024) Matte Black, Glasfenster
- Netzteil
- NZXT C1000 Gold ATX 3.1
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 Low Profile (MX Red)
- Mouse
- Logitech G502 LIGHTSPEED @600 DPI
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Internet
- ▼1 Gbit ▲50 Mbit
Moin zusammen,
ich wollte mal nach den Erfahrungen der Leute fragen, die ihre 144Hz Monitore im 165Hz OC mode betreiben. Habt ihr irgendwelche negativen Effekte bemerkt, seit wann benutzt ihr den Screen auf 165Hz?
Ich selbst habe seit kurzem den Asus PG278QE, 27" 1440p @144Hz, OC auf 165Hz möglich.
Bitte lasst uns in diesem Thread nicht darüber diskutieren, ob es einen Sinn ergibt von 144 auf 165 zu übertakten..
Danke euch!
ich wollte mal nach den Erfahrungen der Leute fragen, die ihre 144Hz Monitore im 165Hz OC mode betreiben. Habt ihr irgendwelche negativen Effekte bemerkt, seit wann benutzt ihr den Screen auf 165Hz?
Ich selbst habe seit kurzem den Asus PG278QE, 27" 1440p @144Hz, OC auf 165Hz möglich.
Bitte lasst uns in diesem Thread nicht darüber diskutieren, ob es einen Sinn ergibt von 144 auf 165 zu übertakten..

Danke euch!