[Kaufberatung] Monitor mit integr.Tuner als TV - was spricht dagegen?

eFCiKay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2003
Beiträge
371
Ort
Rauenberg
Hallo,

ja, meine Frage steht schon im Titel:
Spricht etwas dagegen, einen Monitor, der einen DVB-C-Tuner integriert hat, als Fernseher zu verwenden?

Hintergrund meiner Frage:
ich suche einen neuen Fernseher (ca. 50-60cm) und habe mal die Preise verglichen. Da sind Monitore mit TV-Tuner günstiger als LCD-Fernseher.
Konkret:
Samsung SyncMaster P2370HD, 23", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio (LS23EMDKU) | Geizhals.at Deutschland
und
Toshiba 22AV733G | Geizhals.at Deutschland

Ich seh da keine nennenswerte Unterschiede zwischen Monitor (der ist sogar größer) und TV. Bis auf die Lautsprecher vielleicht, die sind beim Monitor mit 2x3W etwas schwach, aber als Zweitfernseher noch ausreichend, denke ich.

Kann ich also bedenkenlos den Monitor nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt von deiner Sitzposition ab. Wenn du von unten auf den Monitor schaust (z.B. von einem Sofa aus auf einen auf einem Schreibtisch stehenden Monitor), wird das Bild aufgrund des TN Panels sehr dunkel und kontrastarm.

Deshalb haben LCD Fernseher in der Regel bessere Panel: IPS oder VA.
 
ok danke, das müsste man beachten. Aber ob die günstigen Fernseher wie der Toshiba ein gutes Panel haben?

In der Beschreibung steht jedenfalls bei beiden:
Betrachtungswinkel (h/v): 170°/160°
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh