DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Hallo zusammen,
Ich benötige nach langer Zeit mal Eure Hilfe für meinen Streaming-Capture-PC, um ganz genau zu sein eine Dual-Monitor-Kauf-Beratung
Warum 2 Monitore ----> Ich brauche einen nur um das Video-Eingangs-Signal von den Capture-Karten dauerhaft im Blick zu haben, und den zweiten für den Chat-Bereich
Gestreamt wird in Twitch via OBS-Studio
Ich nenn Euch mal die System-Daten meines Streaming-Capture-PC's:
CPU= Intel Core i7-4790k (geköpft), ungeköpft lief der noch mit 4,50GHz je Kern bei einer Spannung von 1,25 Volt
CPU-Kühler= Phobya-UC1-Extreme-WaKü mit Backplate
Mainboard= Asus Z97-Pro Gamer mit Uefi-Version 2203
RAM= 4 x 8GB DDR3-2400 G.Skill-Ares
Grafikkarte= EVGA GeForce GTX970 SC ACX2.0 @ Alphacool-NexXxos-GPX-GTX970-M02-WaKü @ Jonsbo-Grafikkarten-Stütz-Halterung (war notwenig geworden, durch das Gewicht des WaKü hing die hinten durch)
System-SSD= Samsung 860 EVO SATA 250GB
HDD's= 3 6TB WD-Red's
DVD-Toaster= ein Interner SATA-DVD-Toaster von LG
Gehäuse= Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B Black mit 3 Noctua-NF-A14-PWM-Lüftern
Radiatoren= 2 Alphacool NexXxos ST30 280mm mit insgesamt 4 Noctua-NF-A14-PWM-Lüftern
Pumpe= Aquacomputer-Aquastream-XT-Ultimate mit Innovatek-Entkopplungs-Set sowie Innovatek-Ta-O-Mat-AGB
Kühl-Flüssigkeit für die WaKü= Aquacomputer Double-Protect-Ultra
Netzteil= BeQuiet StraightPower 11 650 Watt Voll-Modular
Gedacht hab ich mir, das da 2 24" DVI-Monitore (die sollen an die GTX970 ran, sofern das NVenc für das Encodieren dann immer noch funktioniert) nehme. Gsync bzw. Freesync wird übrigens nicht benötigt, da der Rechner nur für's reine streamen benutzt wird, und nicht für's zocken
Meine Budget liegt für beide Monitore bei maximal 250 Euro
Und nun komme ich mal zu der Lüfter-Kaufberatung:
Ich bin da am überlegen, ob ich extra für das Seitenteil meines Deep-Silence 6 2 weitere Noctua-NF-A14-PWM-Lüfter besorge oder nicht. Was meint Ihr dazu?
Ich benötige nach langer Zeit mal Eure Hilfe für meinen Streaming-Capture-PC, um ganz genau zu sein eine Dual-Monitor-Kauf-Beratung
Warum 2 Monitore ----> Ich brauche einen nur um das Video-Eingangs-Signal von den Capture-Karten dauerhaft im Blick zu haben, und den zweiten für den Chat-Bereich

Gestreamt wird in Twitch via OBS-Studio
Ich nenn Euch mal die System-Daten meines Streaming-Capture-PC's:
CPU= Intel Core i7-4790k (geköpft), ungeköpft lief der noch mit 4,50GHz je Kern bei einer Spannung von 1,25 Volt
CPU-Kühler= Phobya-UC1-Extreme-WaKü mit Backplate
Mainboard= Asus Z97-Pro Gamer mit Uefi-Version 2203
RAM= 4 x 8GB DDR3-2400 G.Skill-Ares
Grafikkarte= EVGA GeForce GTX970 SC ACX2.0 @ Alphacool-NexXxos-GPX-GTX970-M02-WaKü @ Jonsbo-Grafikkarten-Stütz-Halterung (war notwenig geworden, durch das Gewicht des WaKü hing die hinten durch)
System-SSD= Samsung 860 EVO SATA 250GB
HDD's= 3 6TB WD-Red's
DVD-Toaster= ein Interner SATA-DVD-Toaster von LG
Gehäuse= Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B Black mit 3 Noctua-NF-A14-PWM-Lüftern
Radiatoren= 2 Alphacool NexXxos ST30 280mm mit insgesamt 4 Noctua-NF-A14-PWM-Lüftern
Pumpe= Aquacomputer-Aquastream-XT-Ultimate mit Innovatek-Entkopplungs-Set sowie Innovatek-Ta-O-Mat-AGB
Kühl-Flüssigkeit für die WaKü= Aquacomputer Double-Protect-Ultra
Netzteil= BeQuiet StraightPower 11 650 Watt Voll-Modular
Gedacht hab ich mir, das da 2 24" DVI-Monitore (die sollen an die GTX970 ran, sofern das NVenc für das Encodieren dann immer noch funktioniert) nehme. Gsync bzw. Freesync wird übrigens nicht benötigt, da der Rechner nur für's reine streamen benutzt wird, und nicht für's zocken
Meine Budget liegt für beide Monitore bei maximal 250 Euro
Und nun komme ich mal zu der Lüfter-Kaufberatung:
Ich bin da am überlegen, ob ich extra für das Seitenteil meines Deep-Silence 6 2 weitere Noctua-NF-A14-PWM-Lüfter besorge oder nicht. Was meint Ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet: