Monitor geht manchmal nicht mit an

alex80

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2008
Beiträge
2
Hallo Ihr.
Ich hab ein Problem, hab seit Tagen nix anderes mehr gelesen als in google etc.
Erstmal mein System:
Board: Asus P5K SE
Grafik: Nvidia geforce 6800 gts
Monitor: Samsung irgendwas

Problem: Bei jedem 2. Start geht der Monitor nicht mit an, sondern bleibt in Standby. Beim Warmstart geht er IMMER mit an. Nur wenn das System länger aus war geht er nicht. Ich muss dann immer erst noch einen 2. Neustart machen.
Er ist über DVI angeschlossen. Wenn ich ihn über VGA (via Adapter, da ich keinen Anschluss dafür hab) laufen lasse, geht er immer. Erst dachte ich es liegt am Monitor, den hab ich aber zu Samsung geschickt und ein Austauschgerät bekommen, nunja er war es nicht... Kabel ist auch okay.
Helft mir!" Ich hoffe nun, dass es bloß eine fehlerhafte Bioseinstellung ist.
Achja: Haut mal nicht so mit fachwörtern um euch, ich muss sonst alles nach Guurgeln...
Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

ich vermute bei dir spinnt der DVI port der graka rum. da man ja den DVI port des monitors vernachlässigen kann, da er ja via adapter auch mit VGA funktioniert.

eine fehlerhafte bioseinstellung wird es wohl kaum sein, denn sowas kann man nicht über das board bios einstellen. zumal glaube ich nicht daran das die karte erst vor kurzen ein neues heim in deinem pc gefunden hat ;)

aber bist du dir auch anderseitig sicher das man den monitor (besonders backlight) ausschließen kann. war bei meinem alten benq der fall, ab und an fiel er einfach aus. gründ backlight ausfall, die anleuchtung des TFT mit einer taschenlampe zeigt dann die fehlerquelle.
 
hi,

ich vermute bei dir spinnt der DVI port der graka rum. da man ja den DVI port des monitors vernachlässigen kann, da er ja via adapter auch mit VGA funktioniert.

eine fehlerhafte bioseinstellung wird es wohl kaum sein, denn sowas kann man nicht über das board bios einstellen. zumal glaube ich nicht daran das die karte erst vor kurzen ein neues heim in deinem pc gefunden hat ;)

aber bist du dir auch anderseitig sicher das man den monitor (besonders backlight) ausschließen kann. war bei meinem alten benq der fall, ab und an fiel er einfach aus. gründ backlight ausfall, die anleuchtung des TFT mit einer taschenlampe zeigt dann die fehlerquelle.

Naja, aber wenn er ein Austauschgerät von Samsung bekommen hat, ist sehr unwahrscheinlich, dass derselbe Fehler wieder auftritt. Möglicherweise ist halt was mit dem DVI Anschluss beim Monitor oder Graka kaputt, oder das Kabel hat nen Schuss weg.
 
KAbel + Monitor hab ich schon getauscht. Ist es 100 pro nicht. Die Grafikkarte hat 2 DVI. Egal wo ich es anschließe, alles gleich. Manchmal gehts manchmal nicht.
Einen der DVI Anschlüsse nutzte ich übrigens auch testweise für VGA, da ging ja alles, allerdings via Adapter. Bei Warmstart geht auch alles 100%-ig.
Das System ist übrigens neu. Da mein Laptop sich verabschiedet hatte.
 
Ich hatte das Problem zwei mal (mit verschiedenen Ursachen) und hab daher zwei Lösungen:

Beim ersten mal ging der Bildschirm - hat aber bei jedem Start ein bisschen länger gebraucht um anzugehen. Am Anfang 1 Minute - irgendwann dann ne halbe Stunde - und irgendwann garnicht mehr.
Hier lag es daran dass irgendso ein Kondensator-dings oder so im Bildschirm kaputt war (ist n centartikel und man kann es selber wechseln wenn mans kann - oder für ca. 30 Euro machen lassen).

Beim zweiten mal (Monitor geht immer erst nach zweitem Start an) lag es daran dass C:\ hoffnungslos fragmentiert (und ziemlich voll) war. Also probierts einfach mal mit Defragmentieren der Systemfestplatte
(Start->Alle Programme->Zubehör->Systemprogramme->Defragmentierung)
 
Bei manchen Monitoren lässt sich einstellen nach welcher Zeit der Standby-Modus aktiv wird, wenn kein Signal anliegt... diesen Wert höher stellen, wenn vorhanden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh