• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Monitor direkt an das Netzteil anschließen

horst2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
28
Ort
Raum Köln
Hallo,

als ich vor kurzem in einem Artikel las, dass es mit etwas Bastelei möglich sei, einen Samsung Syncmaster 960BF Monitor direkt an das PC-Netzteil anzuschließen und damit auf das üblicherweise benutzte externe Netzteil zu verzichten, kam mir der Gedanke, dies ebenfalls zu machen. Durch den Wegfall dieses externen Netzteils könnte ich dann etwas Strom sparen, so hieß es in diesem Artikel.

Ich besitze ein Seasonic S12II 80+ 380W Netzteil, welches bisher nicht besonders ausgelastet ist.

Den Monitor möchte ich über eine der freien 4-pol. Peripherie-Netzstecker mit Strom versorgen. Dazu möchte ich diesen Anschluss nach außenhalb des PCs legen und über einen Adapter mit dem Monitor verbinden.

Da ich bisher keinen derartigen Adapter oder einen Original-Samsung 6mm Hohlstecker finden konnte, beabsichte ich, die 12V-Leitung des Monitor-Netzteils zu unterbrechen und dort eine Zwischenkupplung einzubauen. Und von dort den Original-Hohlstecker mit dem Netzteil zu verbinden.

Ich nutze meinen Rechner beinahe ausschließlich unter WinXP und verwende dabei den Ruhezustand, um über den Taskmanager diverse Hörspiele automatisch aufnehmen zu können. Da ich bisher diesen Monitor an einer Steckerleiste bestreibe, schaltet er sich im Ruhezustand des Rechner vollständig ab.

Vielleicht kann mir ja jemand vor meiner Bastelei noch Hinweise geben.

Zwei Fragen sind derzeit dabei für mich besonders interessant:

1. Ist das ganze Vorhaben grundsätzlich sinnvoll oder erzeuge ich dabei mehr Probleme als Vorteile?

2. Wie verhält sich nun eigentlich der Rechner im Ruhezustand bezüglich der 4-pol. Peripherie-Netzstecker? Werden diese Stecker im Ruhezustand stromlos oder weiterhin mit über das Netzteil mit Strom versorgt? Im letzteren Fall müsste ich dann immer daran denken, den Monitor vor dem Ruhezustand auszuschalten.

Gruß
Horst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem ich dann doch noch einen passenden Stecker fand (Reichelt Elektronik, Hohlstecker mit Innenstift 6mm/1mm, ca. 1,50€), konnte ich das Vorhaben abschließen.

Die Vorteile sind mit einer Stromersparnis von ca 2 Watt allerdings recht gering. Das sehr warme externe Netzteil von Samsung entfällt nun jedoch und ich habe eine unnötige Wärmequelle weniger.

Nachteile kann ich derzeit keine erkennen, zumal die 12 V Stromversorgung des PC's im Ruhestand automatisch abgeschaltet ist. An der Bildschirmdarstellung kann ich keine Verschlechterung erkennen.

Gruß
Horst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh