Monitor bleibt schwarz, PC fährt auch nicht mehr richtig hoch? Bitte schnelle Hilfe!

nights

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
470
Ort
in deinem Kopf
Also vorhin ist folgendes passiert:

1. eine PDF-Datei gelesen, PC blieb stehen, Maus+Tasta+Win funzten nicht mehr

2. heruntergefahren, neugestartet-->kein Bild und keine Geräusche das er hochfährt

3.
anderer Monitor an meinem PC ran: gleiches Ergebnis
mein Monitor an einem anderen PC-->funzt, ergo: am Monitor liegt es nicht.

4.
CMOS reset, Folge: PC bootet wieder normal, bekomme Bild, sobald aber das "Abit-Logo" erscheint und wieder weg ist, wars das auch wieder, alles wieder schwarz. Win wird nicht geladen.

Gehe ich nach einem CMOS reset ins Bios und lade "Fail-Safe-Settings" oder "Optimale Dafaults Settings", und speicher ab und geh ausm Bios-->gleiches Ergebnis, null Bild, PC fährt nicht hoch.

--->ergo: PC fährt nur noch hoch nach einem CMOS Reset, danach bleibt er nach ca. 5 Sek. (nachdem er das Logo geladen hat) stehen.


Folgende Hardware habe ich:

Abit AV8
A64 3500+ @default
1024 (2x512) MB RAM Corsair @default
Geforce 6800GT@default
80GB Platte @50GB frei
Audigy 2

Prozessor-Treiber+Chipsatz+Grafik+Sound-Treiber+WinProf alles aktuell.


Und das alles total plötzlich und unerwartet!?

Hoffe auf schnelle Hilfe


:(
Vielen Dank im voraus...!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Möglichkeit Grafikkarte, Netzteil und ggf. Ram und Mainboard auszutauschen? Ich würde mit den ersten beiden beginnen.

Vorher bitte alle möglichen Stecker und Kabelverbindungen im Computer checken, bzw. ein- und wieder ausstecken.

Bekommst du irgendeine Art von Fehlermeldung oder Beepcodes? Hast du einen Speaker am Mainboard angeschlossen um solche Codes empfangen zu können?
 
Hast du die Möglichkeit Grafikkarte, Netzteil und ggf. Ram und Mainboard auszutauschen? Ich würde mit den ersten beiden beginnen.

Vorher bitte alle möglichen Stecker und Kabelverbindungen im Computer checken, bzw. ein- und wieder ausstecken.

Bekommst du irgendeine Art von Fehlermeldung oder Beepcodes? Hast du einen Speaker am Mainboard angeschlossen um solche Codes empfangen zu können?

Habe leider überhaupt keine Möglichkeit irgendwas zu tauschen, habe nur diesen alten Rechner hier. Kein Ersatzteil, leider.

Das mit den Stecker mach ich mal.

Keine Beeps, keine Fehlermeldungen, nichts. Wenn ich ihn anmache das kommt gar nix. Zwar laufen alle Lüfter usw, aber es kommen keine Geräusche das er was "lädt", sobald ich nen CMOS Reset mache, kommen diese Geräusche, sprich er lädt normal hoch. Aber das wars dann auch. (s. o.)
 
Ist es so, dass du ihn startest und er dich bis ins Bios bringt, dann aber nicht mehr weiter? Der PC geht aber auch nicht aus, bzw. friert ein/stürzt ab oder?

Wenn er quasi im Bios stoppt, kann auch die Festplatte einen Knacks haben. Dann müsste der PC aber ansonsten normal laufen und im Bios die Meldung kommen, dass keine HDD gefunden wurde.
 
CMOS Reset und die Batterie raus für eine halbe Stunde und danach noch mal starten und gleich das Bios neu Flashen!
 
Also eine kleine Entwarnung:


Erstens: ich muss mich korrigieren...jedesmal wenn ich nämlich CMOS Reset gemacht habe stand folgendes da: Checksum Error Defaults Loaded.

Und da unter: "F1 to Contiune or ESC to Bios".

Und was habe ich Blödmann die ganze Zeit gemacht? Klar ESC to Bios und habe da versucht den Fehler zu finden und dann neuzustarten...

Und ebend hatte ich folgende blendene Idee...mal auf F1 zu drücken...und bums er lädt ohne Fehler und Probleme WinXP, kann ganz normal Neustarten, alles läuft wieder als wenn nix gewesen...

Das allerdings an ein anderem Monitor, jetzt teste ich nochmal meinen.

Aber ansich die Frage: dadurch kann man eigentlich ein Fehler bei CPU, RAM und Graka ausschließen oder? Könnte höchstens die Platte sein die den Fehler verursacht hat oder?
 
Solange man die Batterie länger als 4 min. rausnimmt kommt das aufs selbe raus. Ebenso kommt ein Cmos-Reset via Jumper dem Entfernen der Biosbatterie gleich.
 
Also PC scheint so wieder zu funzen...

Nur 2 Dinge lassen mich grübeln...

1. ist es normal das bei Booten bei den Laufwerken dahinter steht : ATA 33?

2. sobald ich paar mal ohne Probleme neu gebootet habe und mit WinXP gearbeitet habe, kann ich trotzdem nicht ins Bios rein und auf "Optimale Settings laden" gehen, wenn ich dann nämlich neustarte ist wieder das alte Problem da. Was kann das sein?


EDIT: achja und müsste ich nochwas optimieren beim Bios, da nun die Default-Settings nach einem CMOS geladen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal wage ich es zu bezweifeln, dass das Ganze mit dem Monitor zusammenhängt ;)

zu 1.

ATA 33 oder Ultra DMA 33 ist der Standard für Laufwerke (CD/DVD).

zu 2.

Du hast also nur Probleme, sobald du irgendetwas im Bios verstellst, oder die Optimized Settings aktivieren moechtest?

Solange alles problemlos und stabil läuft brauchst du imo nichts im Bios zu verändern.
 
Zuerst einmal wage ich es zu bezweifeln, dass das Ganze mit dem Monitor zusammenhängt ;)

zu 1.

ATA 33 oder Ultra DMA 33 ist der Standard für Laufwerke (CD/DVD).

zu 2.

Du hast also nur Probleme, sobald du irgendetwas im Bios verstellst, oder die Optimized Settings aktivieren moechtest?

Solange alles problemlos und stabil läuft brauchst du imo nichts im Bios zu verändern.


Aha ok danke für die Hinweise...

Und woher könnte das Problem gekommen sein bzgl. Bios?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh