Monat für Monat ein teil OC- pc zusammenstellung

MaX_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
447
Hallo,

Jetzt eröffne ich ein neues Thread wo ich auch dauerhaft hierher poste bis ich mein PC endlich hab.

Da bei mir das Geld knapp ist kann ich nur monatlich oder alle zwei wochen ein teil kaufen.

Ich habe bis jetzt :

Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77
G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-30 (DDR3-1600) (F3-1600C10D-16GAO)


einen Big Tower habe ich geschenk bekommen, der Netzteil ist ein seasonic mit 550 watt.

Ram und Cpu Kaufberatung damals : http://www.hardwareluxx.de/communit...-ram-und-moboauswahl-912753.html#post19587766

jetzt möchte ich aber gerne hier in diesem Thread weitermachen.


Diesen Monat steht zur Auswahl eine SSD Platte bis 100 Euro und später auch ein CPU Kühler.
Nun welche Platte soll ich nehmen eine von Samsung oder crucial m4, die Geschwindigkeit ist zweitrangig mir geht es um PL und Zuverlässigkeit.

wobei ich nicht weiss ob eine mit 120gb speicher überhaupt reicht oder es doch kanpp werden kann.

Für Eure Ratschläge und Beurteilungen bedanke ich mich herzlichst

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der SSD schließe ich mich an, in Sachen Zuverlässigkeit und P/L einfach super!.

Der i5-3570k lässt sich dank 22nm mit wenig Spannung auf 4 Ghz bringen (~1,05V schätze ich mal). --> sehr gute Wahl
Als Kühler dafür möchte ich den Thermalright Macho HR-02 mit einem sehr guten P/L empfehlen (ist allerdings sehr groß und recht schwer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok den Samsung SSD 830 Series 128GB kaufe ich jetzt sofort,
Ich habe nur noch eine frage muss ich dafür extra eine befestigung kaufen ?


@coascommander den i5-3570k habe ich im Auge und auch den Kühler aber dafür später mehr.
 
musst du nicht zwingend.
die teile haben ja keine beweglichen teile, kannst du irgendwo befestigen.
 
@thom_cat gut zu wissen,

Ich habe es jetzt bestellt und gleich den Kühler mit, habe gesehen das mein tower ein schacht für 2.5 laufwerke hat.

bestellt-1.jpg

jetzt muss ich ein Monat warten bis ich ein Cpu kaufe.

Da muss ich viel lesen was besser ist ob i5-3570k oder ein intel i7-k.

Ich hoffe ich bekomme dann später auch alles zusammengeschraubt weil den handbuch von tower nicht habe weiss ich nicht wo ich wie einstecken muss, aber dazu später mehr wenn ich die Hilfe dann auch wirklich brauch.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
handbuch? braucht man nicht. alle teile kommen an den dafür vorgesehenen platz. kabel ebenso. die kleinen käbelchen vom gehäuse können wir die dnan helfen.
 
gute wahl bei ssd und kühler.
 
Kann ich ein i7-3770k mit Luftkühlung auch übertakten ?

oder anders Formuliert reicht eine i5-3570k für meine Anwendungen, ich möchte gerne Photoshop + Fireworks + Illustration in geöffnet Form benutzen.
Ich erstelle Layouts und freehand zeichnungen.


Im moment kann ich nur 1-2 programme benutzen habe auch nur 4gb zu Verfügung bei einem core2duo@3,2ghz, wenn die Dateien dann zu gross sind hängt mein pc weil kein Speicher vorhanden. Dann muss ich alles schliessen auch meine Browser.
Habe manchmal eine Auslastung von bis zu 100% aber generell eine Auslastung von 48-67% ca. nur bei 1-2 programmen.

Die Überlegung ist ein i7-3770k oder i5-3570k, ich will ja auch eigentlich den i5-3570k weil Geld ist knapp ich denke aber, da ich ja jetzt 16gb ram habe würde es auch mit den i5-3570k flotter gehen oder ?



mfg
 
Du musst einfach mal schauen ob bei deiner Software steht das sie Hyperthreading benutzt wenn ja dann der i7 wenn nicht dann der i5. Theoretisch sind beide gleich schnell.
 
Photoshop + Illustration nutzen HT kaum, auf mehreren Kernen gerechnet wird bei ein paar Filtern und bei Beleuchtungen und das war es in der Livearbeit. Vor allem werden mehrere Kerne im Rendern aktiv. Dort saugst du ungefähr 8-10% mehr Leistung.... Bei einem Aufpreis von über 40% fraglich ob Nutzen.
 
Dann machen dir wahrscheinlich auch ein paar Sekunden mehr nichts aus, was aber beim arbeiten am Desktop einfach nur nervig ist....
 
Ok dann kann ich das gesparte in einer gute grafikkarte stecken.

Wollte nur die Gewissheit haben, ein intel i5-3570k + hochtakten ist doch das bessere P/L Verhältnis.


lg
 
Wenn du meinen Post gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das ich auch eher zum i5 tendiere, bei dir war ich eher auf den mobil bezogen ;)
 
Ich bearbeite wenn dann nur paar Urlaubsbilder nebenbei aus spass, ich mache hauptsächlich freehand Zeichnungen und Layouts mit mehreren Seiten ich bearbeite momentan eine kleine einfache normale layout Seite und die ist schon alleine 15 mb bis jetzt geworden.

Wenn ich dann zwischen die Seiten switche dauert es und ruckelt es a bissl. ( Aber das liegt bestimmt an meinem derzeitigen 4gb Ram)

Ich habe z.b auch 3d filter in den Programmen aber die vermeide ich, da ich ansonsten freeze bekomme, aber diese futures möchte ich auch unbedingt probieren wenn ich mal kein freeze bekommen sollte. Ansonsten habe ich nicht viel mit filter in grossen mengen und im alltag.

Aber das dumme was mir gerade passiert ist wenn ich zuviele Pfade habe dann kopieren/verschieben will bekomme ich ein dauerhaftes lade zeichen und dann muss ich schnell reagieren und andere programme/browser schliessen ansonsten habe ich ein absturz oder dauer freeze. Cpu auslastung liegt dann bei 100% bei einem core2duo@3,2 ghz.

Wenn ich das oben genante problem nicht hätte würde ich nicht aufrüsten wollen obwohl ich für battlefield 3 premium gekauft habe, zocken kann ich momentan ganz vergessen (seit 2monate nicht mehr gespielt) die neuen maps konnte ich für 30 sec geniessen bis es hies battlefield 3 funktioniert nicht mehr und das ging eine weile so danach hatte ich keine lust mehr zu zocken.

Jetzt warte ich ab bis die teile da sind, habe eine mail von mindfactory bekommen das es heute verschickt worden ist, jetzt heisst es nur noch eine cpu holen ein: intel i5-3570k weil es auch günstig ist danach noch was drauf legen und eine graka in wert von 300 Euro noch dazukaufen. momentan habe eine gtx 460 oc variante von gigabyte.
Und wenn alles passt battlefield 3 zocken + pro evolution soccer :)


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle, Ich bestelle heute noch den intel i5-3570k jetzt habe ich bedenken wegen Gehäuse.

Das Gehäuse ist von NXT big tower baujahr 2009, und wenn ich jetzt genauer betrachte habe ich bedenken wegen Hitzestau.

Es gibt ein grossen Lüfter der ist ganz unten wo auch die 2,5 schächte sind, dann gibt ein trennwand wo die restlichen hardware wie mobo u.s.w untergebracht worden sind.

Ich mache mir nur sorgen wegen der Trennwand da kann doch nicht viel Luft nach oben steigen.


ich mache jetzt ein Bild....könnt ihr mir noch ein gutes Gehäuse bis 100 Euro empfehlen wo auch mein cpu-kühler passt bis dahin?

edit hier das Bild mit der Trennwand:
bild nxt.jpg

muss ich mir da jetzt sorgen machen ?


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Pc ist fertig habe mein eigen mini tower der ist besser (belüftbar) alles läuft besser als erhofft habe nur 3 Stunden geschlafen, ich versuche jetzt zum erstenmal zu übertakten mit hilfe von videos hatte auch bluescreen und freezes (das erstemalin meinem leben ein cmod reset gemacht, man hatte ich schiess das was kaputt ist) ich hatte mir mit dem übertakten einfacher vorgestellt.

Mein Ziel ist eigentlich 4.2 ghz muss ich da was beachten hat jemand genaue bios Beschreibung wie ich das am besten testen kann, so wie ich das verstanden macht das irgendwie jeder anders, welche methode ist die sicherere ?

danke für tolle Beratung,
ansonsten geht es bei mir hier weiter dort könnt ihr mir bitte bitte helfen, es wäre hilfreich wenn mir jemand von seinem bios ein bild senden würde dann würde ich genau so vorgehen damit ich kein fehler mache.

http://www.hardwareluxx.de/community/f139/habe-vcore-auf-auto-richtig-922824.html


danke an Euch allen

lg
 
spannungen fixen.turbo aus,. xmp profil vom ram auswählen. multi auf 42 und vcore anheben bis er nicht mehr freezt. so hab ich das gemacht. c3 und c6 evtl ausschalten. ich hab ohne offset übertaktet da ich das nicht ganz gerafft habe.

dann prime small laufne lassen 2 stunden. und dann hab ich soweit ich weis die custom einstellungen im ivy und sandy oc how to hier im forum benutzt. dort ist er mir dann immer beim gleichen test abgeschmiert. vcore 2 stufen erhöht und der lief 3 stunden durch. nach dem oc how to galt er dann zwar als noch nciht sicher aber ich hab dann einfach angefangen zu zocken. bisher kein problem gehabt. 4,4 ghz sind aber noch nicht all zu viel^^

vcore auto ist falsch :d das is die einzige option die du bei diesem moderaten oc verändern musst.

auf die temperaturen aufpassen. nach 5 minuten prime erreichst du noch nicht die maximal temp. je nach test und dauer steigen die temps nochmal um 5 -7 grad

edit : bios update nicht vergessen ! kannst du mit dme "@bios" programm von gigabyte selbst in windows machen. funktioniert bestens.

gehäuse : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/812617

sonst das bitfenix prodigy wofür du aber ein itx oder sowas mini board brauchst ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Pc läuft stabil auf 4,2 ghz jetzt, wobei ich den unterschied bei 3,4 ghz nicht merke.
Meine Programme kann ich alle öffnen schliessen ohne ein freeze...achja habe zudem 2.000 fonts installiert auch dort merke ich kein unterschied mehr beim laden, einfach goil.

Habe den bios rat auch befolgt auch geupdate danke auch hierfür.
Ich kann sogar mit meiner alten graka gtx 460 oc version battlefield 3 in full hd Auflösung auf high spielen ein echter Wahnsinn mache voll auf Rambo style :)

Und natürlich ein grosses Dankeschön an Euch allen und das es so ein Forum gibt, ansonsten hätte ich echt nicht gewusst was ich kaufen soll.
Bin sehr glücklich mein neuestes liebslingspiel heisst öffnen/schliessen neustarten :d

frohe Weihnachten
 
VCore nicht auf Auto stellen sondern fixen.
Turbo aus.
Load line Calibration nicht auf Auto sondern mindestens auf normal (Dein board arbeitet bei auto mit einer negativen LLC bei multi 42)
Speicher
xmp profil auswählen und mit cpuz überprüfen. Falls Abweichungen von Spec händisch einstellen.
Speichertakt fixen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh