Moechte folgendermaasen aufruesten,macht die Zusammenstellung Sinn?

strider77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
196
Ort
Luxemburg / Bascharage
Hi,
Nach etlichem durchkaempfen des Forums sind mir ne Menge Fragen beantwortet worden und ich bin zu dieser Zusammenstellung gekommen:

- MSI P7N SLI Platinum oder Asus P5N-D
- GeIL Ultra DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
- Intel Core 2 Duo E8400 (zwar noch warten, aber denke lohnt sich)
- MSI NX8800GT-T2D Zilent

Habe nur noch eine Frage : Da die Graka Pcie 2.0 hat, wie wichtig ist es nun dass auch das MB PCIe2.0 unterstuetzt? Wieviel Leistung wuerde denn verloren gehen im Fall eines nicht 2.0 MB?

Mein Enermax Liberty 500W reicht noch aus fuer diese Konfoig denke ich :-)

Ich spiele zur Zeit fast ausschliesslich WoW, moechte mir aber die Moeglichkeit geben auch andere, grafisch anspruchsvollere Titel zu spielen.(Crysis muss es nicht sein, ist nicht so mein Genre)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du mal auf SLI ?

Wenn nicht würd ich auf ein Board mit P35 chipsatz setzen-Favorit hier ist das MSI P35 Neo2-FR

Ram am besten gleich 4 Gb weil viel günstiger werden sie nicht und ob der aufpreis vom 8200 zum 8400 lohnt bezweifle ich da mit leichtem ocen die gleichen werte drinnen sind

Und ja das NT reicht sicher
 
Danke fuer die schnelle Antwort :-)

Die frage SLI oder nicht ist nicht so leicht zu beantworten. Wenn der Zeitpunkt mal gekommen ist um wieder aufzuruesten, wird denn dann ne zweite graka reichen?oder vllcht doch wieder alles (MB, CPU, usw)? Die Entwicklung geht so schnell weiter dass ich nicht weiss wie ich es machen soll^^
Der aufpreis vom E8200 zum E8400 betraegt im Mom bei Alternate 16Eur, das werde ich verkraften :-)

Mit den Rams haste recht, und dann bin ich auch bestens geruestet wenn ich mal auf Viste wechseln sollte
 
an so sachen wie sli in 1 jahr oder so zu denken finde ich totaler quatsch. bis dahin gibts doch schon wieder nie nächste (und uebernächste) grakageneration und die neuen brauchen hoffentlich weniger strom ich wuerde mir etz einen pc kaufen, der dir reicht und gut is.
 
Aufrüst SLI ist sinnlos, da es dann bereits einzelne Karten gibt die schneller sind als das SLI oder man gleich alles ganz neu braucht, wegen eines neuen CPU Sockels zum Beispiel.

Deshalb auf das P35 Neo2 FR setzen.
 
Jo, ist wahr.....vielen dank fuer die schnellen Antworten...jetzt nur hoffen dass der E8400 nicht zu lange auf sich warten laesst!
 
Da bin ich wieder^^

Habe die Preise ein bisschen im Auge behalten und denke werde demnaechst zuschlagen.

1x Core2 Duo E8400+Tray 2x3,00Ghz 6MB 1333 145,90 €
1x S775 MSI P35 Neo2-FR GSA 4D2 FSB1333 P35 74,25 €
1x Scythe Shuriken SCSK-1000 div.Sockel 22,40 €
1x Wärmeleitpaste Arctic SilverV 5 3,5 gr. Spritze 3,90 €
1x DDR2 4096MB KIT PC 800 OCZ Platinum XTC CL5 5-4-4-15 64,35 €
1x PCIe 512MB 8800GT Elitegroup 512MX+ HS 133,90 €

Gesamtsumme: 444,70 €, Alles bei VV-computer.de

Ist doch ein guter Preis wie ich finde.

Hätte noch jemand nen Tip, oder ist das so in Ordnung?
 
@strider:

Eventuell den 8400 boxed statt tray, wegen der längeren Garantie und der Tatsache, dass man keine Rückläufer bekommt.

Sonst ok. :)
 
eine CPU die schon wer ausgetestet hat und wieder zurückgeschickt hat, üblicherweise OC Krücken.
 
@strider:

Eventuell den 8400 boxed statt tray, wegen der längeren Garantie und der Tatsache, dass man keine Rückläufer bekommt.

Sonst ok. :)

das wäre auch mein einziger kritikpunkt...
 
Hat einer von euch Erfahrung mit dem Scythe Shuriken?

Ansonst schöne Zusammenstellung.
 
hab den Shuriken in irgendeiner pc hardware zeitschrift gesehen, lag relativ weit vorne im test...weiss aber leider nicht mehr in welcher...........
 
Danke.
Da scheinen ja Vor- und Nachteile stark ausgeprägt zu sein.

@strider
In was für ein Gehäuse kommt denn die Hardware?
 
Von eingeschraenkter Hoehe kann in meinem TT Shark wohl nicht die Rede sein :-)
Ein leiser luefter ist mir wichtig, lieber ein paar euro mehr zahlen und seine ruhe haben ^^.

Vllcht reicht ja ein passivkuehler fuer den E8400 (zB Thermalright IFX-14 , oder TT Sonic Tower)
waere die leiseste Loesung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Keine Ahnung ob ein passiver Kühler auch für einen E8400 reicht. Wenn nimm aber den Ninja Plus Revision 2. Der kühlt passiv noch ein bißchen besser.

Wo die ihn aber schon ansprichst: Ein IFX-14 mit diesem 120er Noctua Lüfter (mit mitgelieferten Vorwiderstand @7V) ist nicht wahrzunehmen; zumindest nicht für meine Ohren.
 
IFX-14 scheint dann das zu sein wonach ich suche.

Ich bedanke mich nochmal bei allen. Werde wohl in den naechsten Tagen bestellen.

Melde mich mich eventuellen Kommentaren wenn die Komponenten verbaut sind
 
Endlich hab ich aufgerüstet :

E8400
MSI P35 Neo2-FR
4 GB OCZ
8800GT von EVGA

20957708im4.jpg


28113207qk9.jpg


Kabelmanagement ist nicht meine Stärke ;-)
 
NAja.. so schlecht ist das Managment nun auch nicht;)

Viel Spaß mit deiner neuen Ksite:)
 
Viel Spaß mit deinem neuen Rechner :bigok:

Ist das der Kama Cross? Wie bist du mit dem Kühler zufrieden?
 
viel spass mit dem rechner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh