Shock3d
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.688
- Ort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X @ HEATKILLER IV PRO COPPER NI
- Mainboard
- MSI MEG x570 Unify
- Kühler
- MO-RA3 420 PRO BLACK, NOCTUA NF-A20 PWM BLACK
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX schwarz, DDR4-3200, CL 16 128GB
- Grafikprozessor
- Inno3D GeForce RTX 3090 iCHILL Frostbite
- Display
- LG OLED48"CX
- SSD
- Corsair MP600, Force Series, 2TB; ADATA XPG SX8200 Pro 2TB * 2
- HDD
- N/A
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Soundkarte
- Pro-Ject Pre Box S2 Digital @ Audeze LCD-2 Classic
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic XL Silver
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 12, 80 Plus Titanium, vollmodular-1500 Watt
- Keyboard
- Razer Blackwidow
- Mouse
- Corsair M65 Pro
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
moin,
ich habe einen Arcor 6mbit Anschluss mit Starterbox und einem alten teledat331.
Das funktioniert ohne Probs
.
So nun habe ich mir ein D-Link 524t besorgt, welches ja Annex A ist und einen rj11 Anschluss hat.
Die Frage :
Kann ich den D-Link mit einem RJ-11 zu RJ-45 an die Starterbox anschliessen und wird das funktionieren ??
Büddeeeee helft mir
ich habe einen Arcor 6mbit Anschluss mit Starterbox und einem alten teledat331.
Das funktioniert ohne Probs

So nun habe ich mir ein D-Link 524t besorgt, welches ja Annex A ist und einen rj11 Anschluss hat.
Die Frage :
Kann ich den D-Link mit einem RJ-11 zu RJ-45 an die Starterbox anschliessen und wird das funktionieren ??
Büddeeeee helft mir
