• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Modem- gegen LAN-Modul tauschen?

elberadler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.645
Mal eine Frage: ich hab hier zwei nahezu baugleiche Notebooks offen vor mir liegen. Bei den einen ist offenbar die 5V-Schiene im Eimer, der USB funktioniert nicht (nachgemessen, kommen keine 5V raus) und der PCMCIA versagt, sobald er ein wenig arbeiten muß (Freeze beim Zugrff auf USB-Stick in PCMCIA-USB-Adapter, der aber inklusive Stick korrekt erkannt und installiert wurde).
Das andere funktioniert soweit.

Nun ist auf dem Problemboard ein LAN-Modul gesteckt, auf dem funktionierenden ein Modem-Modul. Das läuft im Bios zwar alles unter Onboard, aber die Teile sind gesteckt und zwar auf demselben Steckplatz (Notebook-PCI?). Sie lassen sich also austauschen.

Kann man das so ohne weiteres machen?

Ansonsten sind die Boards so gut wie baugleich. So gut wie deshalb, weil ich in der Nähe des Prozessorsockels ein SMD-Teil gefunden habe, das nur auf einem der beiden Boards zu finden ist. Auf dem anderen ist der Lötplatz leer. Die Prozessorbestückung ist allerdings identisch. Auch die Grafikkarte ist die gleiche, nur daß eine 4 und die andere 8 MB RAM hat. Das würde ich natürlich auch gern die 8 MB nehmen. Sie sind auf einem "AGP"-Sockel gesteckt. Kann ich das machen? Es wäre nämlich durchaus möglich, daß das SMD etwas mit dem Grafiksockel zu tun hat...


Bin für Tips dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fujitsu-Siemens Lifebook E 6540

Wegen der Grafikkarte bin ich ja auch deshalb ein wneig am Zweifeln, weil die nicht nur die Grafik besorgt. An die Platine werden auch die Tastatur und das Status-Display angeschlossen. Sie ist also speziell Fujitsu-Siemens und kein x-beliebiges Standard-Teil. Allerdings sind sie bis auf die Speicherbestückung identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe noch ein Compaq Armada E500 mit P3m-500 @home (von einem Kunden bekommen)

hat standardmäßig nur Modem; das wo die Lan-Buchse wäre (gleich daneben) war nur eine Abdeckung. Auch fehlen dem NB ein paar Sondertasten.

@work hatten wir noch mehr Armada E500 von selben Kunden zum Verschrotten/Broker:
von einem besser ausgestattetem NB habe ich die Modem/Lan-Platine gegen meine Modem-Platine getauscht (war so groß wie eine Streichholzschachtel); einfach abgezogen, neue Platine darauf - passt & läuft (incl. entsprechender Optionen im BIOS)
Mit den Sondertasten das Gleiche: Abdeckung und die Platine dafür getauscht - passt & läuft auch.

^^ ich würde es einfach ausprobieren und das LAN-Modul aus funkt. Board stecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh