• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Modem für VDSL gesucht

H_M_Murdock

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
8.903
Ort
München
Hi zusammen,

wir haben einen Anruf von T-Online bekommen, dass wir zum Preis unserer derzeitigen 3 MBit/s DSL-Leitung VDSL mit 25 MBit/s haben können.

Natürlich wollen wir da nicht nein sagen, allerdings rätsel ich grad zwecks Modem.

Aktuell läuft das ganze über ein D-Link DSL-360t Modem mit einem IPCop dahinter.
Leider kann das D-Link Modem kein VDSL (nur ADSL & ADSL2+), also muss wohl ein neues Modem her.

Die Telekom selber bietet alles mögliche an aber leider nix was einfach nur ein reines Modem ist.
Was kann ich denn da nehmen?

Meinen IPCop würd ich gern behalten also brauch ich keinen Router.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Problem ist nicht das Modem sondern das tagged VLAN.

Ließ dich mal ein wenig in die Thematik ein.
(Normale Router kannst du @tcom VDSL vergessen, nogo. Es soll aber jetzt irgendwas umgestellt werden (Reseller und Co), von daher kann es sein, dass das dann geht. Talk am Besten nochmal mit dem Telekomiker und wenn der Hotliner es nicht begreifen sollten, lass dir jemanden von der Technik geben.)

Ein VDSL Modem wäre das Speedport 300HS
 
In Sachen VLAN hab ich mich schon informiert, das ist für den IPCop kein Thema und kostet mich genau 2 Zeilen in der Config der roten Schnittstelle.

Der Speedport 300HS scheint nur gebraucht auf eBay etc. verfügbar zu sein, kann das sein?
Ansonsten hab ich von Zyxel, SMC und Allnet bisher VDSL-fähige Modems gesehen, weiss aber nicht ob die auch was taugen.
 
support gbts nur mit telekom hardware, und aktuell wird kein reines vdsl modem angeboten.

man kann aber auch den speedport router nur als modem nutzen. funktion "PPPoE passthrou"
 
Welchen Speedport Router?
Gibt viele.
Und funktioniert das auch vernünftig?

Wenn ja wärs natürlich ne Option sich den billigsten zu nehmen und mit dem Cop zu nutzen.
Wenn was nicht geht mit Cop dann kann man das Modem ja wieder auf Router konfigurieren und wenns dann immer noch nicht geht ist es das Problem der T-Com.
Dann ist auch das Support-Problem vollständig gelöst.
 
Speedport ist doch umgelabelte fritz!box?
Fritz!box hat auch nen VDSL Router im angebot, da die mit Linux laufen kannst du natürlich auch noch so viel wie du willst an apps drauf laufen lassen..
 
gibt im moment nur 2 stück Vdsl kompatible speedports im angebot. w721v und w920v
ersterer ist der günstigere mit allen 0815 funktionen die für jeden nicht-freak ausreichen^^ beiden können passthrou

ne fritz-box mit Vdsl modem gibts noch nicht am markt, angeküdigt wurde die ja, aber wer weiß wie langes es mal wieder dauert bei AVM. die 7270 sollte ja auch mal VDSL können :P
 
OK thx dann weiß ich schonmal mehr.
Werd dann wohl am ehesten sehen dass ich nen w721v krieg und gut is.
Dann häng ich da den Cop dahinter.
 
Wenn du aber bei der Telekom VDSL bestellst, kriegst du dann nicht sowieso die ganze Hardware dafür gestellt? Ich hatte letztes Jahr auch von 3MB auf VDSL 25 gewechselt und hab die ganze Hardware kostenlos erhalten. War einmal der Speedport w701v und der der 300HS, zudem kommt dann auch noch nen VDSL Splitter.
 
Mittlerweile wird der "Speedport W721V" standardgemäß geliefert.
So wie die es mir am Telefon gesagt haben ^^

Der hat jedoch ne Bandbreitenreservierung, sobald du VDSL50 hast(haben solltest) wird die Bandbreite auf 30-35 Mbit fürs Internet gedrosselt und die anderen 15-20 Mbit fürs Entertain (für den Media Receiver, sollte der "MR300" sein) reserviert.

Da empfiehlt sich dann wieder den "Speedport W920V" zu mieten/kaufen.

Zudem kann man die beiden Speedports ohne großen Aufwand "fritzisieren" (eine FRITZ!Box draus machen)
Der Unterschied zur original FRITZ!Box ist dann eigentlich nur, dass der Router zusätzlich halt nen Treiber für den VDSL Chip hat.

"Speedport W721V" = "FRITZ!Box Fon WLAN 7170"
"Speedport W920V" = "FRITZ!Box Fon WLAN 7270 / FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL"

Bei dem "Speedport W920V" kann man sogar die AVM Firmware von der "FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL" (die es aktuell nicht in Deutschland, sondern z.B. in Luxemburg gibt) nativ einspielen, weil die Hardware der beiden Geräte identisch ist :)
Sollte man lieber auf die "FRITZ!Box Fon WLAN 7270" stehen, so benötigt man eine selbst gebackene Firmware, die ein zusammenschluss aus der T-Com und der AVM Firmware ist.


Naja, ich hoffe dass das Thema ansich hier kein Problem darstellt.
Ansonsten bitte meinen Post löschen und mich per PM darauf hinweisen! Danke!
 
Der hat jedoch ne Bandbreitenreservierung, sobald du VDSL50 hast(haben solltest) wird die Bandbreite auf 30-35 Mbit fürs Internet gedrosselt und die anderen 15-20 Mbit fürs Entertain (für den Media Receiver, sollte der "MR300" sein) reserviert.

Die Zeiten sollten aber AFAIK nach dem Firmware Update vor einigen Wochen vorbei sein.
 
Also wir kriegen nen neuen Splitter und nen Router/Modem dazu.
Gibts sogar zum Aktionspreis irgendwie billiger.

Mir gehts halt darum dass ich den IPCop wegen dem Funktionsumfang behalten will (und weil er mehr als gut läuft).
Denk das passt dann schon, meld mich dann wenn alles läuft, wird jetzt wohl eh n bissel dauern bis wir des alles haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh