[Kaufberatung] Mobo und CPU Beratung Bitte

darkwiesel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2007
Beiträge
194
Guten Tag zusammen

da ich mitlerweile doch ein bischen an die Grenzen mit meinem System komme möchte ich gerne aufrüsten.

PC Bisher:

Prozessor: X2 3800+ EE
Kühler: Sythe Samurai Z

Mobo: Asus M2n-mx
Speicher 4 GB no Name DDR 2

Grafikkarte: Ati HD4830


Haupsächlich wir der PC zum Surfen und zocken einesetzt z.B. BF 2142 und EvE Online mit mehreren Clienten und das täglich. Ich zocke auch gernemal das eine oder andere neue Game .

Cpu muß weg und das Mainbord ist dank mangeldem Support auch nicht zum weiteren beutzen geeignet.
Grafikkarte denke ich brauche ich keine neue ich glaube durch die CPU limitierung habe ich noch nie die volle Leistung nutzen können :-)



Daher suche ich CPU ,MOBO und Kühler Empfehlungen

Buget mit Versand 230€



PS: Gerade beim Mainbord binich recht überfordert mit denganzen Chipsätzen die es gibt. SLI oder Crossfire benötige ich nicht .
Am3 System währe interessant aber warscheinlich mit dem Buget nicht machbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mb is gut
hab ich auch schon mehrfach verbaut!
und bei dem budget wirste sicherlich deinen ddr2-ram weiterverwenden wollen, also fällt am3 sowieso aus
 
Hab noch mal überlegt

Kühler lassen wir mal raus , wenn das alte Zeug auf Ebay gelandet ist werden schon 30€ rauspringen für einen guten Lüfter

was haltet ihr davon:


Speicher: takeMS DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (DMS4GB364D08x-138) CL8 58€

MoBo: MSI 770-C4 Am3 Chipsatz AMD 770 58€

Prozessor: AMD Phenom II X4 810 130€


Buget um ca 20€ drüber
 
halt ich nichts von....nimm lieber das ga-ma770-ud3 mit dem 940, xms2 4gb 1066 oder 800MHz
 
Dann würde ich noch etwas mehr sparen und es mindestens so machen wenns schon AM3 sein soll:

Preis: 296,93+Versand
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 76,13
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-8500U CL7 (DDR3-1066) (KVR1066D3N7K2/4G) bei Onetime.de 53,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Onetime.de 166,90

Da hast du deutlich mehr von
 
liegt aber auch deutlich überm budget...muss man sich überlegn ob es einem wert ist....
 
problem ist halt wenn ich jetzt nochmal auf AM2 setze kannich beim nächsten Aufrüsten wieder alles neu kaufen

setzte ich auf AM3 könnte bei nächsten mal Glückhaben und kein neues mobo brauchen
 
ja das is ja grad das problem....wenn es dir wert ist dafür mehr auszugeben: mach es....!!!
 
auf am2+ boards passen doch am3 cpus ?!
 
Jo, aber wenn die Cents knapp sind, dann lieber den 940, oder ne kleine AM3 CPU,. zB. X3 720 oder X4 810+OC.
 
Ich weiß ich bin ein schwieriger Kunde :-)

Mainbord hab ich jetzt eines im Auge







jetzt wirds nur verdammt eng beim Prozessor aber ich will AM3 :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Analog dazu aber sogar mit 1 Euro billigeren 1333 Riegel :d :
Preis: 296,93+Versand
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 76,13
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-8500U CL7 (DDR3-1066) (KVR1066D3N7K2/4G) bei Onetime.de 53,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Onetime.de 166,90

Billiger wirds nicht mehr, das MSI board würde ich nicht nehmen wollen, bei msi ist der BIOS Support eher schlecht.

Deinen Scythe Samurai Z könntest DU weiterverwenden, sicherlich besser als der boxed.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Analog dazu aber sogar mit 1 Euro billigeren 1333 Riegel :
Damit hat Opterons Konfig gewonnen :shot:

@darkwiesel
Du hast jetzt einige Vorschläge und Kommentare erhalten.
Jetzt musst du halt nur wissen wo die Reise hingehen soll;)
 
Kauf dir nen 6000+ gebraucht, das ist das schnellste was dein MB kann, und spar auf die DX11 Karten, und schau dann was an MB und CPUs Aktuell ist.
wenn du jetzt das MB und die CPU aufrüstetst ist dein Graka wieder der Flaschenhals !
zum Zocken für dein Games ist ein schneller Dual Core noch vollkommen ausreichend !
 
Oder so :

Intel Core 2 Duo E7400, 2x 2.80GHz, tray

Gigabyte GA-P43-ES3G, P43

Xigmatek S1284C Achilles

Zusammen 190€ geizhals. wenn alles bei einem shop suchst ca. 210+versand.

Da wäre sehr gutes OC drinne ;)
 
Bevor man sich für 106€ einen beschnittenen Dual Core kauft, sollte man sich lieber für 106€ einen X3 720 kaufen der generell die E8xxx Serie einfach mal so wegpustet.
Du hast natürlich dann gleich OC mit angeführt, damit wenigstens ein Argument für den überteuerten ohne Virtualisierung E7400 mit angeführt wird. Aber von OC hat der Thread Ersteller nichts geschrieben. Da ist dann der X3 720 auch noch besser, weil offener Multi und somit noch leichter zu übertakten. @3200MHz wird der X3 720 pauschal über den Kamm gekehrt zu 90% immer die bessere Wahl sein als ein E7400 @4GHz. 4GHz zu erreichen, dafür ist schon einiges nötig und lässt sich nicht mal so aus der Hand schütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
der ist gebraucht unter 50€ zu bekommen, und stellt eine gute Kosten / Nutzen lösung dar !
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a271098.html
Naja, bevor man 50 Euro in die gleichen Architektur investiert, würde ich mir erstmal das Brett vorknöpfen.
Das wird doch ein paar rudimentäre OC Optionen haben, womit man dann den 3800er erstmal übertakten könnte.

Selbst ohne OC macht die Aufrüstung von K8 Dual Core auf K8 Dual Core nicht viel Sinn.

ciao

Alex
 
Leute Danke für die ganzen Antworten , ihr habt mir echt geholfen


Denke ich werde folgendes machen:

Gigabyte GA-MA770T-UD3P
(Hat nen eigenen Thread hier und der Support soll besser sein als von Asrock)

AMD Phenom II X3 720 Black Edition
(sollte gute leistung bringen und evtl 4 kern freischaltbar)

Ram Samsung und Qimonda

Wegen Ram da hab ich mir auf Ebay 4GB für 17€ ersteigert ,DDR3-1066 soll ja kein Hochleistungssystem werden :-)




Denkt ihr ich kann meinen alten Lüfter weiter verwenden ?
Sythe Samurai Z rev.b
zu dem Sockel passt er und er war für den Q6600 Freigegeben


http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a271496.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Lautheit zu reduzieren, würde ich auf ein größeres Modell, mit langsamen Lüftern umsteigen.
 
Bevor man sich für 106€ einen beschnittenen Dual Core kauft, sollte man sich lieber für 106€ einen X3 720 kaufen der generell die E8xxx Serie einfach mal so wegpustet.
Du hast natürlich dann gleich OC mit angeführt, damit wenigstens ein Argument für den überteuerten ohne Virtualisierung E7400 mit angeführt wird. Aber von OC hat der Thread Ersteller nichts geschrieben. Da ist dann der X3 720 auch noch besser, weil offener Multi und somit noch leichter zu übertakten. @3200MHz wird der X3 720 pauschal über den Kamm gekehrt zu 90% immer die bessere Wahl sein als ein E7400 @4GHz. 4GHz zu erreichen, dafür ist schon einiges nötig und lässt sich nicht mal so aus der Hand schütteln.

ich weiß nicht genau wo du dir das raus ziehst aber klar is ein kern mehr an der CPU schon mal was wert aber im gleichen Takt ist der Phenom sicher nicht schneller als der E7400 !

Ich hatte : E6600,E6320,E6420,X6800,E6750,BE 6000+ QX6850,E8200,3xE8400,E8500,E8600,QX9650,i7 C0 920, Phenomm II 940, i7 D0 920.

Also erzähl mir nix von OC zwischen intel und AMD.

Mir wäre ein E7400@4Ghz lieber als der X3 wo für 3,6Ghz schon Kämpfen muss.
 
stellt sich die frage wer 3,6ghz udnmehr wirklich braucht, kein mensch

x3 ist schon ok,
und beschnitten mussich ihm bzgl. vt recht geben,w as aber beie inführung der 7x00 reihe nicht ganz absehbar war, auch für intel nicht
 
wers braucht,
wer hier fragt wird meist mit 3,2 ghz voll ausreihend bedient sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh