Ehm ...
Irgendwie ist das strange ...
Hab nen QX6700 auf einem P5B-VM DO
CPU und Chipset Wassergekühlt, CPU pendelt sich unter Last bei 47° ein.
Zur Zeit habe ich das Gehäuse noch offen, da ich ja noch am schräubeln
bin ... aber schon nach kurzer Laufzeit kommt meine
Motherboard-Temperatur auf 51° (da sind sich Bios und AsusProbe2 einig)
bei meinem ersten OC-Test auf mikrigen 2,8GHz hielt sich die CPU
auf 47° aber die Motherboard-Temp stieg auf 63°
System läuft zwar stabil, ist aber trotzdem
irgendwie beängstigend .... wo sitzt so ein MoBo-Temp-Sensor
überhaupt? Hatte jemand schonmal das selbe Problem?
Was kann ich da machen ? Hab irgendwie Angst, dass mir das Mobo
um die Ohren fliegt, wenn ich es mit meinen OC-Runden über 3GHz probiere.
Irgendwie ist das strange ...
Hab nen QX6700 auf einem P5B-VM DO
CPU und Chipset Wassergekühlt, CPU pendelt sich unter Last bei 47° ein.
Zur Zeit habe ich das Gehäuse noch offen, da ich ja noch am schräubeln
bin ... aber schon nach kurzer Laufzeit kommt meine
Motherboard-Temperatur auf 51° (da sind sich Bios und AsusProbe2 einig)
bei meinem ersten OC-Test auf mikrigen 2,8GHz hielt sich die CPU
auf 47° aber die Motherboard-Temp stieg auf 63°

System läuft zwar stabil, ist aber trotzdem
irgendwie beängstigend .... wo sitzt so ein MoBo-Temp-Sensor
überhaupt? Hatte jemand schonmal das selbe Problem?
Was kann ich da machen ? Hab irgendwie Angst, dass mir das Mobo
um die Ohren fliegt, wenn ich es mit meinen OC-Runden über 3GHz probiere.
Zuletzt bearbeitet: