Mobilität pur!

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Hi,

ich bin wieder auf der Suche nach einem Notebook.
Dieses Mal muss es absolut mobil sein und folgende Kriterien erfüllen:

- max. 12" Display (gut ausgeleuchtet)
- deutlich unter 2kg
- lange Akkulaufzeit (> 4,0 reale Stunden im Officebetrieb)

Ganz interessant finde ich aufgrund dieses Tests den "Nachfolger" (?) TZ31 - 11" und durchgängig über 314 cd/m², stromsparende CPU.. und 4h 40m Akkulaufzeit unter Last!
Allerdings ist das Ganze nicht gerade billig, was mich zwar nicht von einem Kauf abhalten würde, mich sehr wohl aber Ausschau nach Alternativen halten lässt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na ja. klein und leicht ist das teil schon mal, aber der preis ist auch nicht zu verachten. ich denke die leistung wird schon in ordnung sein, auch wenn diese preisregion für mich bei dieser art von produkt niemals in betracht kommen würde.

da ich deine anforderungen an ein gerät dieser art nicht kenn, fällt es schwer eine alternative anzubieten. willst du einen rechner für unterwegs zum chatten, film schauen, musikhören und surfen? dann sind die aktuellen (EEE-PVm HP Mininote) bzw. die kommenden geräte (msi wind, mini dell, acer usw,) unter umständen was für dich. wenn du aber brutale rechenleistung und lange laufzeit bei geringstem gewicht benötigst dann wirds wohl in der preisklasse bleiben.


wbr

P-Ray

EDIT: @deathstorm. das einzige was sich hier anbieten könnte wäre ein macbook air und das wiederum ist schwerer und hat zB kein optisches laufwerk. alle anderen macbooks bahen das doppelte gewicht des von shor angegebenen gerätes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ihr zwei,

danke für eure Antworten.
Ein MacBook kommt nicht in Frage - ich brauche mein Windows XP im Klassik Design. ;) Am Laufwerk soll's nicht scheitern - das muss nicht zwangsläufig intern sein.

Bezüglich meiner Anforderungen in Sachen Hardware lässt sich sagen, dass ich von dem Book schon erwarte, dass ich auch hochauflösende Filme im Vollbildmodus (xvid, mkw, ..) flüssig sehen kann. Ich hoffe einfach mal, dass das mit der Vaio Konfiguration (2x 1,2 GHz, oder limitiert hier die Grafikkarte?) möglich wäre. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen? Ansonsten hast Du Recht, P-Ray; Officearbeiten (Internet usw.), Musikhören usw. stehen ganz klar im Vordergrund.
 
Frage: Muss es ein neues sein oder kann es ein gebrauchtes NB auch sein? Denk da an die IBM Thinkpad X-Serie oder (mein Favorit) Toshiba Portege R100 - gibt sicher noch viele NB, aber eben gebrauchte die deine Voraussetzung erfüllen, wenn du aber ein neues willst wirds teuer. Subnotebook kosten eben ihr Geld, leider ....

LG
Diodor
 
Hi ihr zwei,

danke für eure Antworten.
Ein MacBook kommt nicht in Frage - ich brauche mein Windows XP im Klassik Design. ;) Am Laufwerk soll's nicht scheitern - das muss nicht zwangsläufig intern sein.

Bezüglich meiner Anforderungen in Sachen Hardware lässt sich sagen, dass ich von dem Book schon erwarte, dass ich auch hochauflösende Filme im Vollbildmodus (xvid, mkw, ..) flüssig sehen kann. Ich hoffe einfach mal, dass das mit der Vaio Konfiguration (2x 1,2 GHz, oder limitiert hier die Grafikkarte?) möglich wäre. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen? Ansonsten hast Du Recht, P-Ray; Officearbeiten (Internet usw.), Musikhören usw. stehen ganz klar im Vordergrund.

Öhm, also ne XVid kodierte DVD packt selbst ein P-III Notebook ohne probleme. Darüber solltest du dir keine Sorgen machen.
Bei HD-Inhalten könnte dagegen sogar ein aktuelles Notebook ins straucheln geraten. Die Intel Onboardlösungen der Subnotes unterstützen meist keine Hardware decodierung. Aber Full-HD wird auf nem 12" sowieso nix. ;)

Ich denke die X61er von Lenovo wären evtl. noch was für dich?
http://www.notebooksbilliger.de/pro...s/ibmlenovo/thinkpad_x41x60/products_id/16567
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Filmeschauen schließe ich natürlich einen externen Monitor an.
 
Klingt nicht verkehrt. Zwar etwas schwerer als das Vaio, aber gut. Kostet auch weniger als die Hälfte. Hm! Danke für den Tipp, werde mir das mal genauer ansehen.

PS: Ist das Vaio TZ31 eigentlich ein Nachfolger des von mir per Test verlintken TZ11, sodass ich davon ausgehen kann, dass die Bewertung bei diesem ähnlich ausgehen würde?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh