Mobiles Internet

w1cht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2008
Beiträge
133
Ort
Vienna North
Hallo,

Da ich wieder im September mit der Berufschule anfange und ich jez unbedingt ein Notebook haben will(habe mich für das Samsung R560 Aura Maloz) entschieden, und jez will ich selbstverständlich auch ein Mobiles Internet haben.

Habe mich für einen Internet Anbieter eintschieden "3-drei" Österreich da ich sowieso in Österreich wohnhaft bin :)

Jez jedoch hab ich die Möglichkeit das ich mich zwischen

USB Stick Modem (HSDPA für 3,- Euro).
USB Modem (GSM/GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA/HSUPA für 59,- Euro).
Expresscard Modem (HSDPA/UMTS/GPRS/GSM/EDGE).

Was ist fürn Empfang am besten?
Was ist für das Notebook gut?



LG
Christian K.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich nutze UMTS mit HSDPA seit einigen Monaten über T-Mobile in Deutschland. Als Modem nutze ich derzeit noch mein UMTS-Smartphone, demnächst werde ich jedoch auf ein Läppi von HP mit integrierter WWAN-Karte umsteigen.

Generell kann man glaube ich sagen, dass man mit den USB-Lösungen am flexibelsten ist. Die kann man sofort an jeden PC anstöbseln und - ganz wichtig - über ein Verlängerungskabel problemlos ein paar Meter dichter ans Fenster bringen. Den Unterschied zwischen 3,6 Mbit/s über HSDPA und knapp 300 kbit/s über EDGE bringen in Gebäuden oft nur einige Meter. Die Leute, die Base von E+ nutzen, sind sogar noch ärmer dran. Die bekommen ohne UMTS-Verbindung so gut wie keine Seite auf - und die gibt es bei denen meist nur direkt am (am besten noch geöffneten) Fenster...

Durch den festen Verbau im Notebook erhoffe ich mir allerdings etwas Besserung, da die Antennen wie beim WLAN komplett ums Display herum gehen und auch die Sendeleistung im Verleich zu anderen Lösungen nicht von schlechten Eltern sein soll. Mal schau'n. ;)

Es könnte natürlich sein, dass die ExpressCard-Lösungen eine bessere Sendeleistung als USB-Karten bringen um ihre "Standortnachteile" auszugleichen. Damit habe ich bisher allerdings keinerlei Erfahrungen machen können.

Ich hoffe Dir zumindest etwas geholfen zu haben. ;)

icebeer
 
Danke,

Nur ein Freund von mir hatte die ExpressCard in einen Acer-Notebook und hat einen wunderschönen Brandfleck auf der Seite wo die ExpressCard drinen war, also war auf den Silbernen untergrund richtig schwarz war.
 
Diese Erweiterungskarten können schon gut warm werden. Das spricht natürlich nicht gerade für genau diese Karte und die Qualität des Notebooks. ;)

Ich hab sowas zuvor auch noch nicht gehört. Ich kenne ein paar Leute, die PCMCIA-Karten seit längerer Zeit schon für UMTS einsetzen ohne wirklich jemals über sowas geklagt zu haben...
 
Denke die Erweiterungskarten haben vor allem den Vorteil, dass man damit nicht so aneckt wie mit einem USB Stick, wenn man ihn drinlässt und das Notebook rumschleppt...

Dass die so heiss werden kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, aber auf alle Fälle ist man mit USB flexibler, weil PCMCIA ja nur im Lappi funzt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh