Mobiles Internet-Flat für Handy/Laptop als Ersatz für DSL?

Verliebt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2008
Beiträge
430
Hallo Leute,

ich suche für eine Bekannte, die mit ihrem Handy und dem mitgeführten Laptop öfters online geht, ein mobiles Internet-Flat.

DSL bzw. WLAN kommt nicht in Frage, da sie zu Hause nur abends ist und somit internet-mässig auf ihre Wohnung angewiesen wäre.

Sie möchte aber gerne mit ihrem Laptop und ihrem Handy von jedem Ort Deutschlands ins Internet gehen können, d.h. egal, in welcher Stadt sie gerade ist, ob sie im Auto sitzt oder im Café etc.

Sie ist an Internet mit 6 MB/s Download und 1 MB/s Upload gewöhnt und würde gerne diese Geschwindigkeit auch bei ihrem mobilen Internet am Handy und am Laptop haben.

Wo findet man in Deutschland das beste und günstigste Angebot für mobiles Internet, welches man am Handy und am Laptop im Flat-Rate nutzen kann?
Und wie schnell ist das Internet?

Ich kenne nur das Flat-Rate Angebot von Blau.de hier und es werden keinerlei Daten über Geschwindigkeit genannt. Zudem finde ich € 20,-/Monat ziemlich heftig, wenn man mit DSL-Preisen vergleicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du suchst die eierlegende Wollmilchsau und diese gibt es bekanntlich nicht.

1. Geschwindigkeiten, die du da angibst, sind theoretisch mit UMTS machbar, aber pratkisch nicht umsetzbar. Nichts destotrotz ist man mit UMTS gut unterwegs um sich auch mal größere Inhalte anzuschauen.
2. Die 20EUR sind mehr als super günstig für eine Datenflat via UMTS. Schau dich mal bei den anderen (großen) Providern um, dann fällst du vom Hocker.

Die Technik für UMTS ist entsprechend teuer, daher sind wir von Preisen von DSL weit weit weg, und das wird sich auch nicht ändern. UMTS ist kein Ersatz für einen Festanschluß, es soll lediglich gewährleisten, dass man auch mal von Unterwegs (schnell) im Netz aggieren kann.

Daher, wie gesagt, eierlegende Wollmilchsau = nogo.
 
Wow, 50Mbit, damit kann UMTS leider nicht dienen. :d
Aber ich denke mal, dass du eher die Einheiten vertauscht hast.

Ich kann dir zwar keinen Tarif empfehlen, aber bisschen was zur technischen Seite:
-Die Geschwindigkeit hängt sehr von äußeren Einflüssen ab.
-Die Geschwindigkeit hängt sehr vom Empfang ab, der gerade in ländlichen gebieten häufiger nur schlecht oder nicht vorhanden sein kann.
-Die Geschwindigkeit hängt davon ab, wie viele Leute in der Umgebung sonst noch über UMTS surfen.
-Zocken ist nicht drin.

blau nutzt das eplus-netz, von welchem man lieber Abstand halten sollte.
 
Danke, mein Freund, für die aufklärenden Worte. Ich habe den mobilen Internet-Sektor lange Zeit nicht mehr verfolgt, weil ich WLAN-DSL habe und deshalb dachte ich, müsste schon sehr viel passiert sein. Ich dachte, UMTS sei schon längst out, weil neue Technologien schon da seien (habe die Abkürzungen nicht mehr im Kopf)?

Also wie schnell wäre das Angebot von Blau.de (hier), ist ja UMTS, oder ist UMTS wiederum providerabhängig?

Gibt es wirklich keine mobile Alternative zu UMTS?
Braucht sie an ihrem Laptop dann ein UMTS-Ding, wieviel kostet das dann wiederum?
Ich dachte, man stölpselt einfach nur ein USB-Internet-Stick am Laptop rein und surft drauflos.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:54 ----------

Ich meinte mit "6 MB/s" 6 Megabit pro Sekunde. Sorry, hatte vergessen, dass ein großes B als Byte oder nicht als bit verstanden wird...
 
UMTS ist UMTS. Es gibt da noch ein paar Unterstandards HSDPA, HSUPA......

UMTS ist natürlich Provider abhängig, bzw von deren Netzabdeckung. Das heißt, da wo Blau geht, kann D2 net gehen und umgekehrt. Das hängt halt von der jeweiligen Abdeckung ab.

Ein UMTS Stick kostet schon einen schmalen Taler. (50-100EUR)
Und ja, du steckst den rein, installierst noch ne SW und dann gehts schon los.
(sofern das NB kein UMTS integriert hat)
 
T-Mobile fängt ja jetzt an LTE aufzubauen wobei das noch ein paar Jahre dauern wird bis das ganze gestalt annimmt. LTE bis zu 100 MBit Mobil ist schon geil. Denke wenn sich das ganze durchsetzt und es wirkliche Flats gibt wird Kabel DSL von LTE Abgelöst.
 
Schnell reicht ja nicht, es muss auch bezahlbar sein und wenn ich die derzeitigen "Flat"-Preise für UMTS bei T-Mobile sehe, wird mir ganz anders.
 
Ein UMTS Stick kostet schon einen schmalen Taler. (50-100EUR)
Die Sticks kriegt man doch mittlerweile überall hinterhergeworfen. Da kostet einer ohne Simlock 30€ und gut is.

T-Mobile fängt ja jetzt an LTE aufzubauen wobei das noch ein paar Jahre dauern wird bis das ganze gestalt annimmt. LTE bis zu 100 MBit Mobil ist schon geil. Denke wenn sich das ganze durchsetzt und es wirkliche Flats gibt wird Kabel DSL von LTE Abgelöst.
Du glaubst doch nicht allenernstes daran, dass die es hinkriegen stabile 100mbit für alles und jeden zu relalisieren? UMTS war damals auch so unfassbar fortschrittlich und es gibt bis heute Regionen wo man sich mir GSM-Empfang glücklich schätzen kann.

Ich würde zu Simply greifen. Der Anbieter ist Prepaid und nutzt das Telekom-Netz, das in den meisten Fällen eine gute Abdeckung bringen sollte, Ausnahmen bestätigen die Regel.

so far
 
Naja was heißt für jedermann. Also in normalen Gebieten und Ballungsgebieten werden die LTE inerhalb von 4-5 Jahren ausgebaut haben. 100 MBit reicht 95 % der Befölkerung die in diesen Teilen liegt. Alle anderen sind Hardcore Downloader oder Server betreiber. Warum sollte mann dann noch für Millionen Glasfaser verlegen ? Preislich wird LTE am anfang natürlich teurer sein als normales DSL aber je mehr LTE anstatt DSL benutzen und das wird bestimmt immer mehr durch gute Angebote wie 1 Vertrag und Internet für zu Hause, Mobil Notebook , und Smartphone alles für ingsmt mit kompletter Flatrate für 70 Euro z.B. Wäre ich sofort dabei.

Bin Momentan bei O2 und das ist nicht das beste netz wie T-Mobile oder Vodafone aber es ist absolut ausreichend! Ich habe zu 95 % Überall wo ich bin HSDPA mit mind 2 MBit ausser im Zug wenn ich ausserhalb von Dortmund in die Kleinstatt Unna fahre. Aber wenn der Zug stillsteht wieder dauernt HSDPA.

2 MBit für Unterwechs reicht sogar für Surfen etc eigentlich. Wobei ich dann auch schon in Unna und Dortmund auf 5-6 MBit gekommen bin.
 
E-Plus hat kein HSDPA, also würde ich dort die Finger von lassen, obwohl die Preise sehr günstig sind. Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat o2.

Wenn du bei Mydealz dich umschaust, dann kommt alle paar Tage/Wochen diese Doppelflat-Angebote. Eine Datenkarte + eine Telefonkarte. Die Datenkarte hat 5GB UMTS/HSDPA-Geschwindigkeit und danach GPRS. Die Telefonkarte kannste dir ja in die Schublade legen. Das Paket mit beiden Karten kostet immer so um die 0-6€ monatlich, je nachdem ob du Selbstständig bis (dann ists günstiger) oder nicht. Günstiger wirst du mobiles Internet wohl nicht bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh