Mobile sempron s754 in desktop?

Multano

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
1.213
Ist es möglich einen mobile sempron s754 in nem normalen desktop mobo zu betreiben?
Hat es schon jemand versucht und gibt es dabei etwas auf das ich achten muss?
Gibt es vielleicht ein s754 µATX-mobo das sich besonders zu diesen zweck eignet?

Ich würde mir gerne nen günstigen Stromspar-rechner zusammenbauen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab eine Sempron-M 3000+ (S754) auf meinem Asrock K8Upgrade-VM800 ohne Probleme laufen.
 
Ich hab eine Sempron-M 3000+ (S754) auf meinem Asrock K8Upgrade-VM800 ohne Probleme laufen.

ist das ein E6 ? Wie gut gehen die noch zu takten ? Wie warm werden die ?
Oder wie betreibst Du deinen ? Wie haste das Problem mit dem Kühler gelöst (kein Heatspreader) ?

Weiß jemand ob die aufm Gigabyte Ga-K8NE laufen ?
 
Ich hab momentan zwei Sempron-M 3000+ einmal mit Dublin ,13µ CG und einmal mit Oakville ,09µ BA Core.
Beide laufen auf dem Asrock VM-800 und auf dem MSI K8N Neo Platinum ohne Probleme. Der Dublin läuft geht gut zum undervolten, der Oakville genauso, nur übertakten ist nicht so berauschend. Mein Sempron 2600+ Palermo 0,09 E3 läßt sich da besser übertakten, dieser schaft mit 1,4 Vcore 2560Mhz. Der Oakville macht schon viel früher schlapp.
Ich hab den Dublin auf dem Asrock laufen, gekühlt wird mit dem AC Freezer 64 pro, es muß nur der Anpressdruck am Kühler erhöht werden.
An sonsten einfach mal im Forum schauen, da hab ich drei Heatspreder gekauft und mit AS5 "aufgeklebt".
 
Hallo Leute,

wie erkenne ich ob der mobile Sempron 64bittig oder nicht ist? Hat jemand eine Ahnung? Lt. Wikipedia gibt es auch reine 32bit CPUs.

tia
marteen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh