HansWursT619
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.826
- Ort
- Osnabrück
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Asus B450I
- Kühler
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix 3200
- Grafikprozessor
- Asus Strix 2070 Super
- SSD
- WD Black SN750 1TB
- Gehäuse
- Ncase M1 v6
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Vortex Race 3 RGB
- Mouse
- Glorious Model 0
Tag zusammen,
ich bin auf der Suche nach nem Laptop fürs Studium.
Und zwar sollte das gnaze möglichst mobil sein weshalb ich mich so im Bereich der 13,3" geräte umgesehen habe. Bei noch kleineren Geräten wird das Tippen wohl unbequem.
Leistung wird nur genug für Officeanwendungen und bissel surfen benötigt, für alles weitere bleib mein Desktop bestehen.
Daher sollte wohl auch ne Single Core CPU ausreichen denk ich.
Allerdings bin ich aktuell sehr verwirrt da alle Hersteller ihre Stromspar Laptops aufem Markt werfen wo dann ein zwar neuer Prozessor drin steckt der aber Leistungstechnisch ne absolute Niete ist.
Also nen flottes Arbeiten ohne riesen Wartezeiten sollte dennoch möglich sein.
Daher auch mein Wunsch nach 2GB Ram ich denke das sollte machbar sein.
Festplatte würden mir auch 120GB reichen, aber meistens ist eh mehr verbaut.
Zusammengefasst:
- 13,3" (evtl auch 14,1" oder andere zwischen Größen)
- Prozessor mir Rechenleistung für flottes Office
- 2GB RAM
- Festplatte nahezu egal
- kein Schnickschnack wie Webcam etc.
Preislich sollte das ganze bis maximal 600e bewegen, mehr nur wenn wirklich spürbar sinnvoll.
Hab mich mal bissel umgesehen und bin z.b. auf dieses Gerät gestoßen.
Ist das brauchbar? Wie sieht es mit dem Prozessor aus, Celeron hat nun schon paar Jahre aufem Buckel oder?
Gruß
ich bin auf der Suche nach nem Laptop fürs Studium.
Und zwar sollte das gnaze möglichst mobil sein weshalb ich mich so im Bereich der 13,3" geräte umgesehen habe. Bei noch kleineren Geräten wird das Tippen wohl unbequem.
Leistung wird nur genug für Officeanwendungen und bissel surfen benötigt, für alles weitere bleib mein Desktop bestehen.
Daher sollte wohl auch ne Single Core CPU ausreichen denk ich.
Allerdings bin ich aktuell sehr verwirrt da alle Hersteller ihre Stromspar Laptops aufem Markt werfen wo dann ein zwar neuer Prozessor drin steckt der aber Leistungstechnisch ne absolute Niete ist.
Also nen flottes Arbeiten ohne riesen Wartezeiten sollte dennoch möglich sein.
Daher auch mein Wunsch nach 2GB Ram ich denke das sollte machbar sein.
Festplatte würden mir auch 120GB reichen, aber meistens ist eh mehr verbaut.
Zusammengefasst:
- 13,3" (evtl auch 14,1" oder andere zwischen Größen)
- Prozessor mir Rechenleistung für flottes Office
- 2GB RAM
- Festplatte nahezu egal
- kein Schnickschnack wie Webcam etc.
Preislich sollte das ganze bis maximal 600e bewegen, mehr nur wenn wirklich spürbar sinnvoll.
Hab mich mal bissel umgesehen und bin z.b. auf dieses Gerät gestoßen.
Ist das brauchbar? Wie sieht es mit dem Prozessor aus, Celeron hat nun schon paar Jahre aufem Buckel oder?
Gruß