• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

mkv - nur Stereo am AVR

Guinnes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
3.877
Ort
Thüringen
Nabend,

bräuchte mal eure Hilfe, folgende Situation:

ich habe in meinen HTPC ein neues Board eingebaut, da das alte scheinbar der Auslöser für sporadische Bluescreens war, läuft bis jetzt auch fehlerfrei durch....:).
Nun habe ich gestern Abend folgenden Effekt festgestellt:

Spiele ich mkv Files (die 110% einen Mehrkanalton mitbringen) ab, zeigt mein AVR an dass er nur ein Stereo Signal bekommt....
Spiele ich ne DVD mit 5.1 Tonspur ab, schaltet der AVR auch korrekt in den 5.1 Modus....
Ich vermute es ist nur ne Einstellungssache, aber wo ? :heul:


mein Sys:

Board:
Asus P5QL-CM Onboard Sound (Ton per SPDIF -> Toslink -> AVR)
Treiber zum Onboardsound hatte ich installiert, brachte allerding keine Veränderung.

AVR:
Yamaha RX-V 1300


restliche Hardware dürfte für das Problem uninteressant sein ?!

OS ist Win7 Pro x64, es wird das Media Center benutzt und ich habe die aktuellen Shark007 Codecs (natürlich zusätzlich die x64 Components) installiert. Nachdem meine Versuche dort Einstellungen zu verändern, mein Problem aber nicht gelöst haben, habe ich alle Settings zurück gesetzt.
Außerdem habe ich das Media Browser Plugin installiert, k.A. ob das was mit dem Problem zu tun hat.
Ich habe auch schon meinen "Freund Google" bemüht und herausgefunden dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, allerdings konnte ich keine brauchbare Antwort finden.

Und hier kommt ihr ins Spiel ! :d

Ich sag schon mal Danke !!!

Guinnes

PS: Noch eine Bitte: Ich steig durch diesen Codecs Krams nicht wirklich durch, gibts ne einfache Erklärung von FFDShow ; Haali und Co. ???
Eventuell kennt einer ne gute/leicht verständliche Site zu dem Thema.....


edit: ich habe etwas gefunden, kanns aber erst testen wenn ich @home bin.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es bei dir auch mit originalen BR Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
...konnte ich noch nicht testen, hab noch kein PowerDVD installiert.....
 
Im VLC bei den Audio-Einstellungen "use spdif" benutzen und beim Ausgabemodul win32waveout nehmen.
Bei Windows wäre noch die Version interessant weil es da Unterschiede gibt was und wie man das Standard-Ausgabe-Device einstellt. Das spielt da noch mit rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutz aber mediacenter....

win version hab ich doch genannt (Win 7 pro x64 SB) :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups... wo ich nur wieder den VLC gelesen habe^^
 
Warum verwenden so wenige den VLC-Player?Mit dem gibt es keine Probleme.
 
Fernbedienbarkeit ?

VLC ist top, allerdings am HTPC schlecht nutzbar......
 
VLC ist doch viel zu mainstream :bigok: ... ;)

Spaß beiseite, an deiner stelle würde ich das signal als Bitstream an den AVR weitergeben und ihm die Decodierung überlassen!
Soweit ich weiß geht das mit ffdshow (hab schon ewig dort nicht mehr reingeschaut) das ja beim shark pack dabei ist!
Dort muss dann in irgendeinem Unterpunkt was von Passthrough DTS, Dolby... etc. stehen!
 
nö, VLC ist schon super....aber hilft mir hier nicht weiter! :d

ich werde die Einstellungen nachher nochmal nach diesem post machen und dann hier berichten !

ich denke dieses "SPDIF Passthrough..." hatte ich gestern schon probiert, bin mir allerdings nicht mehr sicher....

greifen die Änderungen sofort wenn ich den Shark Screen schließe d.h. sollte der AVR dann sofort ein 5.1 Signal zeigen ? (natürlich falls eine 5.1 mkv läuft)

danke.....:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
lol
und ich kämpfe mich gestern ab weil ich auch kein 5.1 signal über meine hd3870 an den receiver (rx-v465) bekommen habe.
nutze auch vlc und am ende als ich alles durch hatte gab ich die schuld pauschal der graka...

werd da dan doch nochmals rumprobieren müssen, jedenfalls verfolg ich das thema hier mal weiter...

:wink:
 
Aslo ich hab gerade nochmal nachgeschaut!

es sollte eigentlich reichen wenn du in den Einstellungen das einstellst ...

attachment.php


Aber eine ganz genaue Erklärung kann ich dir jetzt nicht liefern, da ich mich schon eine ganze weile damit nicht mehr beschäftigt habe .. obwohl ich es eigentlich mal machen müsste!
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    34 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet:
ich dächte so hatte ich es.....naja, nachher nochmal testen.
versuch macht kluch.

kann auch sein dass ich nen haken bei "set ac3 filter to use SPDIF" gesetzt hatte (rechts oben in deinem screen)...

danke schön

edit: noch etwas um netz gestöbert ....

es scheint 2 völlig gegenteilige lösungsvorschläge zu geben:

AC3 Filter ein / AC3 Filter aus

egal wie, hauptsache ich hab den 5.1 sound der mkv's !!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:08 ----------

so, scheint erstmal gelöst....mkvs werden nun unter MC mit mehrkanal ton wieder gegeben :love: :hail:

ich habe eigentlich nur den AC3 Filter in den beiden Shark Menüs aktiviert (den haken bei "disable ac3" filter entfernt)..und den haken bei "set ac3filter to use spdif" gesetzt.....siehe screenshots!





Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir nur um den mehrkanal ton geht, hätte es auch gereicht einfach den Haali Splitter zu installieren, ohne Codec Pack murks ;)

dann hätte Windows das ganze selber erledigt und den Ton durchgeschleust!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir nur um den mehrkanal ton geht, hätte es auch gereicht einfach den Haali Splitter zu installieren, ohne Codec Pack murks ;)

dann hätte Windows das ganze selber erledigt und den Ton durchgeschleust!

Das Codec Pack von Shark ist alles andere als "murks"!
 
Das Codec Pack von Shark ist alles andere als "murks"!

Solange man LiveTV nutzen möchte ist es MURKS ;)
das MCE bringt im Prinzip alles für die Grundfunktion mit.

Ich Meinte ja auchnur als Hilfe, dass der Haali Splitter reicht, und man sich somit nicht durchs Shark Pack wurschteln muss ;)
 
Solange man LiveTV nutzen möchte ist es MURKS ;)
das MCE bringt im Prinzip alles für die Grundfunktion mit.
Das trift eigentlich nur zu wenn man für mpeg2 den falschen Codec benutzt!

Ich Meinte ja auchnur als Hilfe, dass der Haali Splitter reicht, und man sich somit nicht durchs Shark Pack wurschteln muss ;)
Da möchte ich dir auch nicht wiedersprechen :)
 
Das trift eigentlich nur zu wenn man für mpeg2 den falschen Codec benutzt!

Nur halb richtig, denn es trift AUCH zu, wenn man NICHT den Microsoft DVD Audio Decoder benutzt, was aber ja der Fall ist, wenn man den FFDShow Decoder nutzt, um Passthrough von AC3 und DTS zu realisieren ;)
 
den shark hab ich eigentlich installiert um mkv's unter Mediacenter schauen zu können.
vorher hatte ich überhaupt keinen zusätzlichen codec installiert, musste aber dann die mkv unter XMBC,VLC etc. schauen.....und Live TV geht super....

ziel ist aber "alles" unter dem MC zum laufen zu bekommen.

@Lun@tic: ich kanns jetzt gar nicht genau sagen ob ich im FFDShow was geändert habe, bin derzeit auch auf arbeit und kann nicht schauen....
das TUT von HD-False kannte ich schon aber er geht fast nur auf stereo ton ein und ich finde es irgendwie "anstrengend" zu lesen, zumal ich von der thematik eh kaum ne ahnung habe.....


Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
@Guinnes
Werden die DVDs bei dir jetzt auch mit DD oder DTS korrekt wiedergegeben?
 
eh, kann ich momentan nicht testen, bin auf maloche.....

die DVDs (auf HDD) gingen von anfang als 5.1 an den AVR......nur die mkvs wollten nur in stereo....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh