mITX Zusammenstellung ok ?

cosmiq85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2012
Beiträge
205
Ort
Heidelberg
Bin gerade im Begriff, mir einen mITX zusammenzubauen, der ne rechte Leistung hat.

Gehäuse: Bitfenix Prodigy (beim Kauf auf Schäden an den Plastikverschraubungen achten)
Prozessor: Intel i5-3450 (gutes P/L-Verhältnis) auf Sockel 1155
RAM: Corsair Vengeance low Profile (geringe Bauhöhe)
Netzteil: BeQuiet 80 Gold E9 400W (reicht dicke und passt wunderbar rein)
Board: Asus P8H77-I (das Deluxe war mir zu teuer)
Kühler: Prolimatech Samuel 17 (kühlt umliegende Komponenten mit)
Lüfter: BeQuiet 120mm
Grafikkarte: Radeon 7850 HD (Marke noch nicht entschieden)

Die Festplatte ist eine 2,5 Zoll WD Black Scorpio, die schon vorhanden ist.

Somit wär ich preislich bei ca 700€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der ne rechte Leistung hat.

Gaming-Leistung?
CAD-leistung?
Videoschnitt-Leistung?

Musst du schon definieren, dann wöre auch gut zu wissen (wenn du zockst) welche Auflösung du fährst. Wenn du sonst auf Geschwindigkeit setzt wäre eine SSD (Samsung 830 u.ä.) eine Überlegung wert.

Beim Board kannst du ruhig ein nicht so teures nehmen, die Anschlüsse müssen dir rechen, was beim ITX ja öfter mal eng werden kann.
Kühler passt von der Größe her rein?

Ich find das Gehäuse, zumindest auf den Google-Bildern schon zu groß für ITX, da kannst auch mATX machen...
 
Das Gehäuse gefällt mir ganz gut, bei der Entscheidung werd ich wohl bleiben.

GW2, Hitman Absolution, Tomb Raider 9, Maya, Visual Studio, Cinema4D, Unity, Photoshop: Das wird wohl Hauptverwendung sein, wobei die Games nicht auf max settings laufen müssen.
SSDs hatte ich schon, werd ich aufgrund der Instabilität erstmal meiden, genug schlechte Erfahrungen gemacht.
Der Kühler ist in allen Foren als das Beste im Zusammenspiel mit dem Board und dem Gehäuse genannt, wie gut das Ganze passt, werd ich posten, wenn alles da ist.
 
Schau dir mal mein System an. Sollte deinen Anforderungen genügen. CPU hat HT -> Vorteile bei Video- und Bildbearbeitung.
Graka würde ich eine 7870 oder P/L-Knaller VT3X V2 HD7950 in Betracht ziehen.
 
SSDs hatte ich schon, werd ich aufgrund der Instabilität erstmal meiden, genug schlechte Erfahrungen gemacht.

welches modell war es denn?
 
SSDs hatte ich erst eine OCZ Agility3 (ich weiss, selber schuld^^) und danach eine Samsung 830er.
Kann sein, dass ich Montagsgeräte erwischt habe allerdings bleib ich erstmal bei meinen normalen Platten^^
 
Beim Kühler bitte dennoch einmal schauen... der Samuel ist relativ laut und bringt auch nicht unbedingt die Kühlleistung die man sich wünschen würde, auch wenn die umliegenden Komponenten dank flachem Design mit gekühlt werden.

SSD: Ich habe schon ca. 10 Samsung verbaut und hatte noch nie Probleme...
 
1. hat der samuel keinen lüfter dabei, was dann laut sein sollte ist mir ein rätsel :p
2. langt er völlig bei non-oc (cpu bei mir im idle:30°C gw2: 46°C)
 
Wollt ich auch grad schreiben^^. Der Samuel ist der Kühler, als Lüfter kommt noch n 120mm drauf, da werd ich mir dann schon n leisen suchen.
 
Ne SSD braucht man nur, wenn man dauernd was darauf umherkopiert oder keine Minute warten kann, bis der PC gestartet ist :d
Zumindest geht meine Erfahrung in die Richtung. Im Spiele- oder Renderbetrieb merke ich keinen Unterschied.

Vom P/L her, d.h. vor allem wenn man Geld sparen will und etwas Gedult hat, lieber in ne größere Festplatte, soein Hybrid-Dings oder in ne WD mit 64mb Cache investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beim Samuel kein Lüfter dabei ist wusste ich garnicht. Hatte ihn einmal bei einem Freund gehört: :kotz:

Er hatte wohl im roten Riesen mit 2 MM eingekauft...

Wieder was gelernt :)
 
Kann mir besten Willen nicht vorstellen, dass MM PCs a la Acer, Medion einen so hochwertigen CPU-Kühler verbauen würden ;)

send by HTC Sensation
 
Die nehmen Entweder den Boxed-Kühler oder ein ähnlich großes Teil... hab grade sowas neben mir: da geht ne "Röhre" von der Gelöchelten Seitenwand zum CPU-Kühler der dann ins Gehäuse entlüftet.
 
Ich meinte nur den Lüfter :fresse:

Welcher Mensch mit ein wenig erweitertem Wissen kauft denn bitte Fertig-PC's.... :d
 
Jemand, dessen "erweitertes" Wissen sich möglicherweise nicht auf den PC-Bereich erstreckt ;)
 
So, alle Teile sollten morgen eintreffen.
Nun noch die letzte Frage: Hat jemand ne 7850, die er empfehlen könnte? Ich hab etliche verschiedene 2GB Varianten gefunden
 
IMAG0294.jpg

Heute angekommen, nach 2 Stunden Bastlerei eingesteckt, Bios eingestellt, läuft^^
 
Glückwunsch!!

Sieht schonmal klasse aus :)
Nur die Grafikkarte wird deinem bisher tollen Kabelmanagement nen Strich durch die Rechnung machen ;)
Freu mich schon auf mehr Bilder :wink:
Wie sind die Temperaturen mit dem kleinen CPU-Kühler?

PS:
Mit nem beleuchteten 230er in der Front (z.b. weiße LEDs) würde das vielleicht noch besser aussehen (durch die Mesh-Front) und der 230er wäre leiser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Kiste ist bisher nicht hörbar.
Und keine Angst, die Grafikkarte wurde mit eingeplant^^. Die Kabel vom NT muss ich nur wieder rausziehen

Kleiner Kühler? Das ist der Samuel 17, der ist einwandfrei, weil er auch den Ram und alle umliegende mitkühlt.

Bisher 27° Idle. Testen werd ich, wenn die Graka drin ist

---------- Post added at 18:16 ---------- Previous post was at 15:43 ----------

Leider funktionieren die vorderen USB3 Anschlüsse am Gehäuse nicht.
Wenn ich dort ein Gerät einstecke, kommt die Meldung dass das Gerät nicht erkannt wurde.

Hat da vllt jemand ne Idee ?
 
jop, hab ich^^.
Ich hab schon etliche PCs gebaut, also es ist alles eingesteckt und am richtigen Platz.
Die hinteren USB3 funktionieren einwandfrei und auch mit der usb3 geschwindigkeit, der treiber ist also installiert.

Vorne kommt halt immer noch die Fehlermeldung, obwohl ich heute morgen sogar schnell die Kiste neu aufgesetzt hab.
 
Steht doch sogar oben, dass ne Fehlermeldung kommt^^.

"USB-Gerät wurde nicht erkannt.
Das letzte USB-Gerät, das an diesen Computer angeschlossen wurde, hat nicht ordnungsgemäss funktioniert und wird nicht von Windows erkannt."

Diese Meldung kommt bei jedem eingesteckten Gerät, bei einem eingesteckten Handy wird auch der Akku nicht geladen.
 
sieht sehr schick aus :)

hm, vielleicht ist der anschluss defekt?
 
Glatt übersehen :wall:

Würde entweder auf defekte Buchse oder defekt auf m Mainboard tippen...
Vielleicht an anderem Case testen?
 
Hm, ich kontaktiere mal den Support von Bitfenix, hab schon n paarmal gelesen, dass die recht kulant sind und recht flott Teile getauscht hatten.

Kann mir schwerlich das Mainboard vorstellen.

Leider hab ich kein anderes Case da zum Testen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh