Hallo liebe Luxxer,
da ich vor einiger Zeit in eigener Sache hier war und das so super funktioniert hat, dachte ich, dass ich ein neues Thema erstelle für einen Freund.
Kurz mein Freund kam auf mich zu un fragte, welches mITX Mainboard ich empfehle könnte. Ich teilte ihm mit, dass er irgendeines nehmen kann, wenn er kein OC machen möchte.
Naja kurzum er ist der Meinung, dass sich die einzelnen Chipsätze in der Geschwindigkeit unterscheiden und er möchte gerne ein mITX MAinboard haben mit dem schnellsten Chipsatz.
So ich dachte ich mache hier ein Thread auf, da es hier von Experten wimmelt (positiv gemeint).
Also hier die Infos:
Er hat ein I5 2400 (also Sockel 1155) und er sucht bzw. benötigt ein neues mITX Mainboard (dGPU hat er, also die IGP wird nicht benötigt).
Welches Mainboard ist denn da zu empfehlen?
Und eine Frage aus eigenem Interesse, gibt es denn wirklich Geschwindgkeitsunterschiede, also ist z.B. ein I5 2400 auf einem H61 Chipsatz langsamer als auf einem B75 Chipsatz?
Danke euch schonmal.
MfG
Bethor
da ich vor einiger Zeit in eigener Sache hier war und das so super funktioniert hat, dachte ich, dass ich ein neues Thema erstelle für einen Freund.
Kurz mein Freund kam auf mich zu un fragte, welches mITX Mainboard ich empfehle könnte. Ich teilte ihm mit, dass er irgendeines nehmen kann, wenn er kein OC machen möchte.
Naja kurzum er ist der Meinung, dass sich die einzelnen Chipsätze in der Geschwindigkeit unterscheiden und er möchte gerne ein mITX MAinboard haben mit dem schnellsten Chipsatz.
So ich dachte ich mache hier ein Thread auf, da es hier von Experten wimmelt (positiv gemeint).
Also hier die Infos:
Er hat ein I5 2400 (also Sockel 1155) und er sucht bzw. benötigt ein neues mITX Mainboard (dGPU hat er, also die IGP wird nicht benötigt).
Welches Mainboard ist denn da zu empfehlen?
Und eine Frage aus eigenem Interesse, gibt es denn wirklich Geschwindgkeitsunterschiede, also ist z.B. ein I5 2400 auf einem H61 Chipsatz langsamer als auf einem B75 Chipsatz?
Danke euch schonmal.
MfG
Bethor