Hallo,
Ich bin gerade am Zusammenstellen eines Rechners für ~500€.
Eingesetzt wird er dann zB für:
Hauptsächlich spiele ich zur Zeit zB Hearthstone, Path of Exile oder auch mal Cities: Skylines (das läuft aber laut Steam nicht auf Intel iGPUs, aber nicht so schlimm), allerdings nicht besonders viel.
Insgesamt also keine wirklich großen Anforderungen, daher meine Überlegungen:
Keine dedizierte Grafikkarte
Da ich aber fürs erste nur eine Auflösung von 1280x1024 habe, hoffe ich, dass die iGPU reicht.
Ich hätte sonst noch eine gtx550ti herumliegen, ich vermute aber, dass die da auch keinen großen Unterschied mehr macht und außerdem ist sie laut und warm...
Außerdem soll die Option bestehen, eine GPU nachzurüsten (dann wahrscheinlich 200€-Segment).
Hat einer zufallig eine Ahnung ob GTA V (muss nicht auf Ultra sein) auf einer Skylake iGPU mit meiner Auflösung laufen würde?
Das würde ich mir dann glatt noch einmal kaufen
.
mATX oder vll mITX
Da ich wohl nicht viel Platz im Gehäuse brauche, wollte ich höchstens auf mATX gehen, wenn das keine großen Einschränkungen mit sich bringt.
Ich denke außerdem darüber nach, mITX zu nehmen, bin ich mir mit den Einschränkungen nicht sicher, mit 2 RAM-Slots kann ich leben, aber gibt es noch etwas, was ich übersehe?.
Ein Gehäuse mit maximal 30cm Höhe wäre allerdings wünschenswert.
Intel i5 - Skylake?
4 Kerne hätte ich schon gerne, aber die Anforderungen sind nicht so hoch, daher denke ich an einen i5.
Skylake hätte noch den zusätzlichen Vorteil, dass unter anderem die iGPU besser ist, aber Haswell oder gebraucht wäre auch noch eine Alternative (zur Not mit der 550ti).
Sonstiges
Zusammenstellungen
Alternative Überlegungen
Fragen
Ich hoffe, dass der Post nicht zu lang wurde,
MfG D3lta
EDIT:
mATX gegen mITX als Hauptkonfiguration getauscht, da das meine aktuelle Tendenz besser wiedergibt.
Ich bin gerade am Zusammenstellen eines Rechners für ~500€.
Eingesetzt wird er dann zB für:
- Entwicklung (Im Moment hauptsächlich Programme, aber nichts Großes)
- Software Kompilieren (Gentoo Linux geschuldet)
- Spiele (Ab und zu)
Hauptsächlich spiele ich zur Zeit zB Hearthstone, Path of Exile oder auch mal Cities: Skylines (das läuft aber laut Steam nicht auf Intel iGPUs, aber nicht so schlimm), allerdings nicht besonders viel.
Insgesamt also keine wirklich großen Anforderungen, daher meine Überlegungen:
Keine dedizierte Grafikkarte
Da ich aber fürs erste nur eine Auflösung von 1280x1024 habe, hoffe ich, dass die iGPU reicht.
Ich hätte sonst noch eine gtx550ti herumliegen, ich vermute aber, dass die da auch keinen großen Unterschied mehr macht und außerdem ist sie laut und warm...
Außerdem soll die Option bestehen, eine GPU nachzurüsten (dann wahrscheinlich 200€-Segment).
Hat einer zufallig eine Ahnung ob GTA V (muss nicht auf Ultra sein) auf einer Skylake iGPU mit meiner Auflösung laufen würde?
Das würde ich mir dann glatt noch einmal kaufen

mATX oder vll mITX
Da ich wohl nicht viel Platz im Gehäuse brauche, wollte ich höchstens auf mATX gehen, wenn das keine großen Einschränkungen mit sich bringt.
Ich denke außerdem darüber nach, mITX zu nehmen, bin ich mir mit den Einschränkungen nicht sicher, mit 2 RAM-Slots kann ich leben, aber gibt es noch etwas, was ich übersehe?.
Ein Gehäuse mit maximal 30cm Höhe wäre allerdings wünschenswert.
Intel i5 - Skylake?
4 Kerne hätte ich schon gerne, aber die Anforderungen sind nicht so hoch, daher denke ich an einen i5.
Skylake hätte noch den zusätzlichen Vorteil, dass unter anderem die iGPU besser ist, aber Haswell oder gebraucht wäre auch noch eine Alternative (zur Not mit der 550ti).
Sonstiges
- GPU sollte wie erwähnt nachrüstbar sein
- Wake On LAN, das scheinen die meisten Boards aber zu haben
- Geringe Lautstärke wäre wünschenswert
- DVD/BD-Laufwerk soll Aufrüstoption bleiben
- Erst einmal keine SSD, ich fand den Unterschied auf meinem Linux bei weitem nicht so extrem wie bei Windows
Zusammenstellungen
CPU | Intel i5-6500 | ~204€ |
MB | ASRock H170M | ~90€ |
RAM | Crucial 8GB DDR4 | ~47€ |
HDD | WD Green 2TB | ~69€ |
Case | Corsair Obsidian 250D | ~83€ |
NT | Be-Quiet! Straight Power 10 400W | ~66€ |
Gesamt | ~559€ |
Alternative Überlegungen
- Haswell: CPU Intel i5-4460 (~165€) + MB MSI B85I (~81€) + RAM 8GB DDR3-1600 (~42€) -> Gesamt ~508€
- mATX: MB MSI H170M PRO-VDH (~90€) + Case Nanoxia Deep Silence 4 (~57€) -> Gesamt 533€
- Anderes NT: CoolerMaster GM 450W (~56€)
- Anderes Case: CoolerMaster Silencio 352M (~54€)
Fragen
- Würde eine iGPU reichen (siehe oben)?
- Kriegt man bei mITX mit einer Mittelklasse GPU Platz-/Lautstärke-/Hitzeprobleme, sollte man da ein modulares NT nehmen?
- Kann man in den aktuellen Mainboards Secure-Boot abschalten, ohne im BIOS-Modus booten zu müssen?
- Gibt es bei Mainboards bei der Startzeit Unterschiede (Gefühlt braucht mein Asus-Board ewig)?
Ich hoffe, dass der Post nicht zu lang wurde,
MfG D3lta
EDIT:
mATX gegen mITX als Hauptkonfiguration getauscht, da das meine aktuelle Tendenz besser wiedergibt.
Zuletzt bearbeitet: