Mittelklasse-System auf Basis eines Core2Duo

Thanatos

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2003
Beiträge
1.018
Servus,

ich bin leider nicht ganz up2date, von daher vertraue ich jetzt mal auf eure Hilfe ;)

Ich soll für einen Bekannten einen PC einrichten, dieser dient dann primär zum Internet-Radio-streaming, Multimedia-Anwendungen und Office-betrieb. KEINE 3d-Spiele.

Mein eigentlicher gedanke war, günstig einen AMD64 X2 abzugreifen. Allerdings kostet mich bei MF ein X2 4200 nicht wirklich viel weniger als ein E6300.

Von daher war dann mein Gedanke, auf ein Core2Duo System umzusteigen.

Da ich für das System nicht unglaubich viel Geld ausgeben will bzw kann sollte sich das Preislich im Rahmen halten, Obergrenze wären etwa 1000€.

An weiteren Komponenten dachte ich an Gehäuse mit Netzteil, eine Audigy II, ~250-300GB Platte, DVD-Rom + DVD-Brenner
Das sind aber noch Sachen, die kann ich auch so aussuchen.

Wobei ich mir überhaupt nicht sicher bin, ist das Mainboard. Zum einen ist das mein erstes Intel-System und zum anderen war das letzte MB, was ich mir gekauft hab, ein DFI Lanparty und das ist schon locker 8 Monate her.
Im Forum hier wird ja das Gigabyte irgendwas DS3 als MB mit einem guten P/L bezeichnet, aber was genau zeichnet das Board denn aus? bzw gibt es dazu Alternativen?

Desweiteren: Welchen Kühler dazu oder den boxed nehmen? Und welche Grafikkarte dazu? Sollte etwa Mittelklasse-Niveau sein.


Ich danke euch schon einmal, für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei wenig bis kein ocen reicht glaub ich auch der boxed kühler
 
bis gar kein OC ist hier angesagt ;)

der PC soll zusammengestellt sein und dann laufen laufen und laufen.
 
Kannst du auch irgendwie argumentieren, wieso das MSI und nicht das Gigabyte?

Und das MSI hat nur einen IDE-Port, oder ?
 
Warum muss es denn unbedingt ein Intel System sein? Wenn man nicht zockt braucht man doch keine brachiale Leistung. :rolleyes:
Ich würde folgende Kombination nehmen:

AMD Athlon64 X2 3800+ 2000MHz 2x512kB 89W tray AM2 F2-Stepping
Artikel-Nr.: 0021945 126,37 € 8,90 € 135,27 €
MSI K9N Neo-F AM2 nForce550 FSB 1000MHz SATA2 PCIe ATX
Artikel-Nr.: 0020663 69,51 € 8,90 € 78,41 €
Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
Artikel-Nr.: 7786397 198,99 € 8,90 € 207,89 €
256MB MSI NX7300GS-TD256E 256MB DDR2 64bit DVI TVOut PCIe Retail
Artikel-Nr.: 7787111 61,58 € 3,90 € 65,48 €
320GB Western Digital WD3200YS 7200rpm sATA II 16MB
Artikel-Nr.: 0021817 102,90 € 3,90 € 106,80 €
Creative X-FI Extreme Music Retail
Artikel-Nr.: 0017836 112,13 € 8,90 € 121,03 €
Netzteil ATX be quiet!Titan BQT P5-370W-S1.3 (ATX & EATX)
Artikel-Nr.: 0016562 62,20 € 5,90 € 68,10 €

Wichtig ist doch hier nur, daß der rechner einen guten Sound und viel Platz auf der Festplatte hat, Grafik und CPu Leistung sind nicht gefordert.
Als Kühler würde ich einen Kühler Arctic Cooling Freezer 64 Pro (AMD) nehmen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist die soundkarte nicht bisschen teuer für radio und filme?
 
Das soll ein Multimedia-Rechner werden, zu dazu gehört eine vernünftige Soundkarte, die X-Fi ist nunmal das beste was im Heimanwendermalrt verfügbar ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll kein Radio gehört, sondern gemacht werden, ergo ist der Nutzer des Rechners sicher ziemlich audiophil, wird es mir also danken. :)
 
Naja ich dachte das wenn er nicht spielt und musik macht würde es auch die kleinere version von creativ tun.
Obwohl es diese auch um die 80 euro zu kaufen gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll ein Multimedia-Rechner werden, zu dazu gehört eine vernünftige Soundkarte, die X-Fi ist nunmal das beste was im Heimanwendermalrt verfügbar ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll kein Radio gehört, sondern gemacht werden, ergo ist der Nutzer des Rechners sicher ziemlich audiophil, wird es mir also danken. :)

und wenn man jetzt aber noch bedenkt, daß man zum streamen über inet die musik bzw. daten sowieso komprimieren muss, was mit verlust behaftet ist, reicht eine audigy4 bulk oder eine X-Fi XtremeMusic bulk vollkommen aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde trotzdem eine X-Fi nehmen, wnn nicht einfach die kleinste als Bulk, deine Ohren werdens dir danken. :drool:
 
ihr seid mir zu schnell.

ich häng immer noch am punkt mainboard/cpu

ich tendiere halt zum intel, weil ich da dann lieber den tick mehr an leistung mitnehme, da dort dann einiges an programmen nebeneinander betrieben wird, also chat-programme, webcam, musik-programme usw

es sei denn, ihr könnt argumentieren, wieso ich zu einem 939er greifen sollte (mal abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, notfalls in einem halben jahr nochmal einen größeren c2d auf das board setzen zu können)
 
In einem Office Rechner bzw. bei den von Dir gennanten Aufgaben, ist nicht viel Rechenleistung von Nöten, darum reicht ein kleiner AM2.
Intel ist nur in diesem Fall nur unverhältnisässig teuer, weil die Mehrleistung eh meist brach liegt.
Von Sockel 939 hat hier übrigens niemand gesprochen. ;)
 
ich sehs gerade.

worauf muss ich den bei einem AM2-board in punkto Chipsatz achten?
oder ist da der nforce 5 wieder so Stand der Dinge?
 
Mit dem Nforce 5 machst du nichts falsch. :)
 
Gut. Ich hab mir gerade mal dein System angeschaut, was du oben zusammengestellt hast, bei Mindfactory bin ich im Schnitt 10€ billiger.

Nur, wieviele IDE-Ports hat das Neo-F jetzt genau? Ich hab da nur einen gelesen.
 
Gut. Wobei es ja preislich nicht viele Alternativen zum Neo-F gibt.


AMD Athlon64 X2 3800+ 2000MHz 2x512kB 89W tray AM2 F2-Stepping 135,27 €
MSI K9N Neo-F AM2 nForce550 FSB 1000MHz SATA2 PCIe ATX 78,41 €
256MB Gigabyte GeForce 7600GS GDDR2 128bit DVI-I TVOut PCIe 112,55 €
Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4 207,89 €
Creative X-FI Extreme Music Retail 121,03 €
320GB Seagate ST3320620AS Barracuda 7200.10rpm sATA II 16MB 98,39 €
LG GSA-H10NB-B beige bulk, ohne Nero 38,26 €
Samsung SH-W163A/BEWN DL S-ATA beige bulk 44,07 €
ATX Midi Aerocool AeroEngine Jr. black 72,06 €
Netzteil ATX Enermax ELT400 AWT Liberty 400W 66,89 €

Warenwert: 896,82 €


Ähm, was hat Mindfactory an ihrem Bezahl-System geändert? Rechnen die jetzt überall nochmal die Versandkosten drauf? Oder soll das nur scheinbar billiger sein?

So, kurze Erläuterung zu meiner Auswahl:
2 Brenner, weil flexibler, und die 20€ machen es auch nicht fett
das Enermax Liberty, da ich es hier schon verbaut habe und das Kabelmanagement sehr angenehm ist
Gehäuse weil es ganz lustig aussieht.

Gibts was an der Festplatte oder den Brennern auszusetzen? Oder an der Grafikkarte?
 
Die Graka "kann" ruhig noch kleiner sein, wenn er eh nicht zockt. ;) Aber ansonsten alles ok, bestell es aber erst nach 0Uhr, dann sparst du bei Mindfactory die Versandkosten, auch bei Nachname. ;)
 
Ja, das mit 0 Uhr hab ich gesehen.

Das wird aber eh frühstens morgen nacht etwas, da ich morgen zu früh raus muss und das ganze noch genehmigungspflichtig ist ;)
 
Aber wenn er nicht spielt reicht auch die kleineste GF, im Bürorechner meiner ma werkelt eine Riva TNT2 M64.
Zum surfen reicht sowas aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das werd ich morgen mal abklären und dann seh ich weiter.

Weißt du oder irgendwer gerade ausm Kopf, wieviele Lüfter in dem Case schon von Werk aus dabei sind?
 
ähm, täuscht das oder sind die Ram-Preise für das Kit um satte 47€ gestiegen?
 
Die Graka "kann" ruhig noch kleiner sein, wenn er eh nicht zockt. ;) Aber ansonsten alles ok, bestell es aber erst nach 0Uhr, dann sparst du bei Mindfactory die Versandkosten, auch bei Nachname. ;)

Heißt das, dass selbst bei Nachnahme "gar keine" Versandkosten anfallen? Also 0 €? Ist ja super da man die Sachen schnell bekommt. Dachte das würde bei denen nur für Vorkasse gelten...

Schönen Gruß
Silencer
 
bei mf steht auch von 0-6 ist der versand kostenlos (also beides, vor und nachkasse :))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh