Mittelklasse system auf AM2+ Basis

Beppy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2004
Beiträge
8.181
Ort
Auf der A7 zwischen HH und Kiel
So angedacht ist wie oben ja schon steht ein neueres system auf AM 2+ Bassis aufgerüstet wird von einen Opteron 165 auf 939 sockel Basis.


Vorgestellt habe ich mit Folgendes:

ASUS M3A32-MVP Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2)

OCZ Titanium CL3 Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL3-4-4-15 (DDR2-800)

AMD Phenom 9500 Sockel-AM2+ boxed, 4x 2.20GHz
oder
erst mal ein 6000+

Später soll noch eine 8800gt hinzukommen.
Aber da langt erst mal die alte bis genug Geld da ist.

Nun habe ich ein Problem mehr oder minder ich brauch noch ein neues NT weiß aber nicht welches was habt ihr da so im Angebot?
Kabelmanagement muß nicht sein kann aber die Hauptsache gut, effizient und leise.


Was habt Ihr noch an verbesserungs vorschläge zum obrigen system?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://geizhals.at/a271399.html

super netzteil und quasi lautlos ...

aja würde jetzt ne kleine X2 cpu rein kaufen und auf das B3 stepping bei den phenom warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Langt das auch für das angegebene System?
Hatte doch schon so ein 550 Watt NT in Aussicht gestellt.

warum nicht ?

is ja nicht so das du 2 8800 Ultras @Sli betreibst oder ? ^^

aber kannst dir natürlich auch ein 550 watt nt holen aber wozu ?
 
Ich selber hatte mal ein 450 watt NT was nicht Stabil lief deswegen war ich auf die 550 gekommen.
Das habe ich momentan nicht vor erst mal langt ne gt. Und sli ist in meinen augen nicht so der bringer in angesicht des Preises von daher wird es bei einer singel Graka bleiben.

Also doch erst mal beim 6000+ bleiben wie angedacht da XP ja so oder so leichte probleme damit hat und die meisten programme das ja noch nicht unterstützen.

Aber an sonsten noch was auszusetzen am rest?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein C2D 6700 mit 2 gig Ram und ner 8800GT verheizt unter LAST ~230 watt (gesamtes system)...

da der Phenom mehr braucht sagen wir halt das dein sys dann unter LAST grob geschätzt 260 watt braucht ... haben tuste 450 also haste fast 200 watt reserve :d das langt doch oder ?

meiner meinung nach ist es blödsinn mehr geld für ein NT auszugeben was man eh nicht braucht :/ dazu kommt dann noch das du bei nen grösseren NT wieder mehr verlustleistung hast ...
 
Sagt mal jungens ich habe gesehen das das Asus Bord Crossfire unterstützung hat da kann ich aber trotzdem eine nvidia karte einbauen?
Bin jetzt etwas verwirt deswegen meine frage eine zweite könnte ich auch noch einbauen?
 
klar kannst du eine nvidia-karte einbauen, allerdings ist kein sli möglich sondern nur ati's crossfire.
du könntest wenn zwei ati grakas zu nem crossfire-verbund zusammenschließen.
wenn du sli willst, d.h. zwei nvidia grakas, brauchst du nen sli-chipsatz.

mfg chef_lux
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer einzelnen GraKa ist es egal, ob ATI oder nVidia, aber es werden (da Crossfire) nur 2 ATI-Karten unterstützt, Crossfire eben. Ansonsten wäre es ja SLI.
 
thx

das ist aber übel wenn ich bei der nvidia karte bleiben möchte da muß sich amd noch was überlegen.
es gibt momentan noch kein am2+ bord das sli unterstütz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh